72 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Das Lindenspalier vom Kappertzhof in Tönisberg
|
Abts, Ulrich W.; Stenmans, Werner |
2024 |
|
|
Über das Schicksal des Krefelder Bismarckturms auf dem Hülser Berg
|
Abts, Ulrich W.; Stenmans, Werner |
2023 |
|
|
Eine Wanderung zum Erikahügel
|
Abts, Ulrich W.; Stenmans, Werner |
2023 |
|
|
Orbroicher Kriegerehrenmal von Amerikanern unter Beschuss genommen
|
Abts, Ulrich W. |
2022 |
|
|
Das "Hülser Venn"
| ein ehemaliges Hang-Torfmoor
|
Abts, Ulrich W. |
2022 |
|
|
Der Name Wolfsberg
|
Abts, Ulrich W. |
2021 |
|
|
Bemerkungen über das Mutterkraut (Tanacetum parthenium (L.) Schultz-Bip.)
|
Abts, Ulrich W. |
2021 |
|
|
Das Orbroicher Kriegerdenkmal
| ein einzigartiges Symbol der Trinitas-Verehrung
|
Abts, Ulrich W. |
2021 |
|
|
Das Rosskastanienspalier von Beckers Panneschopp in Orbroich zum Naturdenkmal der Stadt Krefeld erklärt
|
Abts, Ulrich W. |
2020 |
|
|
Hüls und die Hülse
| über Ursprung und Bedeutung der Hüls-Namen
|
Abts, Ulrich W. |
2020 |
|
|
Die Antoniusquelle von Tönisberg
|
Abts, Ulrich W. |
2020 |
|
|
Erstnachweise fossiler Blattstacheln der Krebsschere (Stratiotes aloides L.) aus dem Holstein-Interglazial des Niederrheins
|
Abts, Ulrich W. |
2020 |
|
|
Das Orbroicher Kriegerdenkmal
| ein einzigartiges Symbol der Trinitas-Verehrung
|
Abts, Ulrich W. |
2020 |
|
|
Über ein subrezentes Vorkommen der Hornblättrigen Armleuchteralge (Chara tomentosa L.) in der Bay bei Issum-Sevelen (Kreis Kleve, Niederrhein)
|
Abts, Ulrich W. |
2020 |
|
|
Das Lindenheckenspalier vom Hucksenhof in Kevelaer
|
Abts, Ulrich W.; Stenmans, Werner |
2019 |
|
|
Die Kreuzlinden des Wardt-Lüttinger Hagelkreuzes
| ein einzigartiges Denkmal christlicher Kultur in Xanten
|
Abts, Ulrich W. |
2019 |
|
|
Erstfunde von Ilyocypris quinculminata Sylvester-Bradley (Crustacea, Ostracoda) im Holstein-Interglazial des Niederrheins
|
Abts, Ulrich W. |
2019 |
|
|
"Ferkestünnes" und die Antoniuskapelle von Tönisberg
|
Abts, Ulrich W. |
2019 |
|
|
Der Traum vom niederrheinischen Höhenwanderweg
|
Abts, Ulrich W.; Braun, Franz Josef |
2019 |
|
|
Das Lindenspalier vor dem Heister-Häuschen in Sevelen
|
Abts, Ulrich W. |
2018 |
|
|
Über ein subfossiles Massenvorkommen des Fieberklees (Menyanthes trifoliata L.) im Hülser Bruch
| Ergebnisse einer paläobotanischen Untersuchung des Moorbodens am Flöthbach
|
Abts, Ulrich W. |
2018 |
|
|
Die Invasion des Buchsbaumzünsler in Hüls
|
Abts, Ulrich W. |
2018 |
|
|
Das Edelweiß des Niederrheins
|
Abts, Ulrich W. |
2018 |
|
|
Der Verkauf des Scheifen-Heiligenhäuschen in Orbroich
|
Abts, Ulrich W. |
2018 |
|
|
Die Englische Kratzdistel im Bruche bei Hüls
| seltenste Blütenpflanze im Stadtgebiet von Krefeld
|
Abts, Ulrich W. |
2018 |
|