45 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Der Vocalismus der Siegerländer Mundart
| [Nachdruck der Ausgabe von 1894] |
Schmidt, Bernhard |
2017 |
|
|
Von Borbeck ins Getto Litzmannstadt
| drei jüdische Patrioten und Kaufleute
|
Schmidt, Ernst |
2010 |
|
|
Brennen und Brände
| aus der Geschichte um das Haus Braselmann am Rathaus
|
Schmidt, Ernst |
2009 |
|
|
Damals in der Feldstraße
| eine Kindheit und Jugend im Ruhrgebiet 1924 - 1942
| 1. Aufl |
Schmidt, Ernst |
2008 |
|
|
Das Schwelmer Grütertor
|
Schmidt, Ernst |
2008 |
|
|
Das Kriegsverbrechen auf der Wickenburgbrücke am 13. Dezember 1944
|
Schmidt, Ernst |
2007 |
|
|
"Ich habe einen Freund verloren..."
| zum Tode von Michael Zimmermann
|
Schmidt, Ernst |
2007 |
|
|
Die Geschichte des Schwelmer Mandolinen-Orchesters, seine Instrumente sowie einige begleitende Aspekte zur Stadtgeschichte
|
Schmidt, Ernst |
2006 |
|
|
Der Ingenieur Hermann Will und seine Erlebnisse während der NS-Zeit bei Krupp in Essen
|
Schmidt, Ernst |
2004 |
|
|
Lichter in der Finsternis
| Gegner und Verfolgte des Nationalsozialismus in Essen
| 1. Aufl |
Schmidt, Ernst |
2003 |
|
|
Essen erinnert
| Orte der Stadtgeschichte im 20. Jahrhundert
| 3., überarb. u. erw. Aufl |
Schmidt, Ernst; Zimmermann, Michael |
2002 |
|
|
Essener NS-Richter und Staatsanwälte
|
Schmidt, Ernst |
2002 |
|
|
Der Tod eines Demonstranten in Essen
| 11. Mai 1952
|
Schmidt, Ernst |
2002 |
|
|
Eine Kamera fotografiert Geschichte
|
Schmidt, Ernst |
2000 |
|
|
Der lange Weg zur Gedenkstätte
|
Schmidt, Ernst |
2000 |
|
|
Dr. Otto Weiß
| am 20. März 1944 als Hitlergegner gehängt
|
Schmidt, Ernst |
1998 |
|
|
Vom Staatsfeind zum Stadthistoriker
| Rückblick auf mein bewegtes Leben
| 1. Aufl |
Schmidt, Ernst |
1998 |
|
|
"Sie machen fortgesetzt Versammlungen"
| der Neubeginn der SPD in Essen von April 1945 bis Januar 1946
|
Streich, Günter; Schmidt, Ernst; Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Unterbezirk Essen |
1995 |
|
|
Heinrich Hirtsiefer 1933
|
Schmidt, Ernst |
1995 |
|
|
September 1944 in Frintrop
| eine Schule wird zur Hölle ; aus der Geschichte der Walter-Pleitgen-Schule in der Neerfeldstraße
|
Schmidt, Ernst |
1995 |
|
|
Walter Rohr
| 1938 aus Essen vertrieben, 1945 als US-Soldat zurückgekehrt
|
Schmidt, Ernst |
1994 |
|
|
Freie Schule
| die Geschichte der bekenntnisfreien Volksschulen in Essen 1923 bis 1933
|
Schmidt, Ernst |
1994 |
|
|
Lichter in der Finsternis
| Widerstand u. Verfolgung in Essen 1933 - 1945 ; Erlebnisse, Berichte, Forschungen, Gespräche
|
Schmidt, Ernst |
1994 |
|
|
Bekennende Kirche in Essen
|
Schmidt, Ernst |
1994 |
|
|
Das Schicksal der ungarischen Jüdin Rose Szego und ihrer Familie
|
Schmidt, Ernst |
1993 |
|