40 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Werth hat eine große Nachkriegsgeschichte
|
Scheewel, Friedhelm |
2017 |
|
|
Die Sankt-Quirinus-Schützenbruderschaft Vehlingen von 1864 e.V. beging ihr 150-jähriges Bestehen
|
Giesen, Manfred; Scheewel, Friedhelm |
2015 |
|
|
"Uns drückt die Last des Krieges"
| Werth und die Jahre 1944/45
|
Scheewel, Friedhelm |
2015 |
|
|
Auf einmal kam das Trinkwasser aus der Wand!
| die Wasserversorgung von Werth
|
Scheewel, Friedhelm |
2013 |
|
|
Die Schützenfeste 2013 zwischen Aa und Issel
|
Scheewel, Friedhelm |
2013 |
|
|
Der Heimatverein Werth 1986 e.V. besteht bald 25 Jahre - Wie es zur Gründung kam - Ein Rückblick und die Zeit bis heute
|
Scheewel, Friedhelm |
2011 |
|
|
Mit der kommunalen Neuordnung Anfang 1975 entfielen auch die Gemeindegrenzen der damals selbstständigen Gemeinden in Nordrhein-Westfalen
| eine kleine Serie zur Erinnerung
|
Scheewel, Friedhelm |
2009 |
|
|
80 Jahre Evangelischer Kirchenchor Werth
| Superintendent Heinrich Evers und Hauptlehrer Friedrich Rose waren 1926 die Gründer
|
Scheewel, Friedhelm |
2006 |
|
|
Die Getreideernte früher und heute
|
Scheewel, Friedhelm |
2003 |
|
|
575 Jahre Stadt Werth
| die "Stadt Werth" feierte ein großes Fest
|
Scheewel, Friedhelm |
2001 |
|
|
Festschrift zur 575-Jahrfeier der Stadt Werth
|
Scheewel, Friedhelm; Heimatverein Werth 1986 |
2001 |
|
|
Ob als Organist oder Chorleiter
| Bernhard Booms aus Herzebocholt wird beiden Ämtern gerecht
|
Scheewel, Friedhelm |
2000 |
|
|
Wie in jedem Jahr in der Gemeinde Heelden
| Kornernte, Erntekranz binden und schließlich den Ertedanktag gemeinsam feiern
|
Scheewel, Friedhelm |
2000 |
|
|
Werth in alten Ansichten
|
Scheewel, Friedhelm |
2000 |
|
|
Zu den Hofeinfahrten kommt jedes Jahr ein neues Familienschild hinzu
|
Scheewel, Friedhelm |
2000 |
|
|
Frisörsalon Nickel ist ein halbes Jahrhundert in Werth beheimatet
|
Scheewel, Friedhelm |
1999 |
|
|
Milch aus dem Vorzugs-Milchbetrieb Heinrich Gernemann ist pure Natur
|
Scheewel, Friedhelm |
1999 |
|
|
Die historische Werther Schützenfahne von 1911 hat einen Platz im Heimathaus gefunden
|
Scheewel, Friedhelm |
1999 |
|
|
In diesem Jahr mussten die Bürgerinnen und Bürger dreimal zur Wahlurne
|
Scheewel, Friedhelm |
1999 |
|
|
Vor einem Vierteljahrhundert wurde die Werther Stadthalle erbaut
|
Scheewel, Friedhelm; Schepers, Hermann |
1999 |
|
|
"B.K.O.E." - ein bekannter Billardclub, der seit mehr als 40 Jahren besteht
|
Scheewel, Friedhelm |
1998 |
|
|
"Alte Herrlichkeit" Wertherbruch, ein aufstrebender Verein
|
Scheewel, Friedhelm |
1998 |
|
|
50 Jahre Evgl. Frauenhilfe Werth
| unter Pfarrer Gottfried Nörenberg 1948 gegründet
|
Scheewel, Friedhelm |
1998 |
|
|
Mehr als vier Jahrzehnte im Vorstand der Schützengesellschaft Werth tätig
| Fähnrich Karl-Heinz August
|
Scheewel, Friedhelm |
1997 |
|
|
Bei sengender Hitze auf den Holzvogel geschossen
|
Scheewel, Friedhelm |
1997 |
|