26 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Der Williamsbau, 1947 bis 1956
| Erinnerungen an ein Zentrum Kölner Unterhaltungskultur : "weil jet Spass brudnüdig es"
| 1. Auflage |
Louis, Reinold; Oelsner, Wolfgang; Marzellen Verlag GmbH |
2018 |
|
|
Williamsbau
| Zentrum Kölner Populärkultur 1947-1955 - "Weil jet Spaß brudnüdig es!" : Stele im inneren Grüngürtel erinnert an den Williamsbau
|
Oelsner, Wolfgang |
2018 |
|
|
Wat wor dat doch för e Levve
| Kölsche Lieder spiegeln Kölner Geschichte des 19. Jahrhunderts
| 1. Aufl |
Schwanenberg, Günter; Dietmar, Carl; Oelsner, Wolfgang |
2015 |
|
|
Karneval - wie geht das?
| Fastelovend kennen, verstehen, feiern
| 1. Aufl |
Oelsner, Wolfgang |
2014 |
|
|
Cologne Carnival - how does it work?
| [understanding and celebrating Fastelovend]
| 1. ed |
Oelsner, Wolfgang; Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 |
2014 |
|
|
Entwicklung neu denken
| mit Kunst lernen und lehren
|
Müller-Rösler, Ursula; Lehmkuhl, Gerd; Oelsner, Wolfgang |
2012 |
|
|
Un deit d'r Herrjott mich ens rofe
| eine Führung durch den Kölner Karneval auf dem Friedhof Melaten ; pietätvoll, lehrreich und unterhaltsam
| 4. völlig neu gestaltete, aktualisierte, farbige Aufl |
Oelsner, Wolfgang |
2010 |
|
|
Kostüme und Masken im Kölner Karneval
|
Kroth, Claudia; Arens, Detlev; Oelsner, Wolfgang |
2007 |
|
|
Kamelle, Tod und Leidenschaft
| das Lesebuch vom Karneval
|
Oelsner, Wolfgang |
2007 |
|
|
Karneval - wie geht das?
| Fastelovend kinderleicht erklärt
| 1. Aufl |
Oelsner, Wolfgang; Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 |
2007 |
|
|
Fest der Sehnsüchte
| warum Menschen Karneval brauchen; Psychologie, Kultur und Unkultur des Narrenfests
| 1. Aufl |
Oelsner, Wolfgang |
2004 |
|
|
Erlebnis Bergisches Land und Oberbergisches Land
| 111 Ausflugstipps für die ganze Familie
| 2., neu überarb. und aktualisierte Aufl |
Walden, Ulrike; Oelsner, Wolfgang |
2004 |
|
|
Alaaf, Herr von Goethe
| der Dichter und die Narren
|
Oelsner, Wolfgang |
2000 |
|
|
"Un deit d'r Herrjott mich ens rofe"
| eine Führung durch den Kölner Karneval auf dem Friedhof Melaten ; mit einem Essay über das Narrenschiff an der Jahrtausendwende "Wir wollen alle in die Hölle"
| 3., erw. und aktualisierte Aufl |
Oelsner, Wolfgang |
2000 |
|
|
Erlebnis Bergisches Land
| unterwegs im Bergischen und Oberbergischen Land mit der ganzen Familie
| 1. Aufl |
Walden, Ulrike; Oelsner, Wolfgang |
1999 |
|
|
Goethe und die Narren
| vom römischen Carneval zum Kölner Karneval
| 1. Aufl |
Oelsner, Wolfgang; Rakoczy, Csaba Peter |
1999 |
|
|
"Un deit d'r Herrjott mich ens rofe"
| eine Führung durch den Kölner Karneval auf dem Friedhof Melaten ; [pietätvoll, lehrreich und unterhaltsam]
| 2. Aufl |
Oelsner, Wolfgang |
1998 |
|
|
"Un deit d'r Herrjott mich ens rofe"
| eine Führung durch den Kölner Karneval auf dem Friedhof Melaten ; pietätvoll, lehrreich und unterhaltsam
|
Oelsner, Wolfgang |
1997 |
|
|
Erlebnis Köln
| Touren, Tips und Freizeitspass ; das Lesebuch für die ganze Familie
| 1. Aufl |
Oelsner, Wolfgang; Walden, Ulrike |
1996 |
|
|
"Ein langer, äußerst abgemagerter Mensch"
| Psychiatrie-Akte erhellt das Leben eines Kölner Originals
|
Oelsner, Wolfgang |
1994 |
|
|
Spielplatz Köln
| ein Erlebnisbuch für Kinder
| 1. Aufl |
Oelsner, Wolfgang; Walden, Ulrike |
1994 |
|
|
Wenn die Narren Trauer tragen
| Fastnacht, Fasching, Karneval und der Golfkrieg
|
Mezger, Werner; Oelsner, Wolfgang; Schenk, Günter |
1991 |
|
|
"Mir klääve am Lääve"
| d. neuen Jecken von Köln; von d. Psychologie e. Fests
|
Oelsner, Wolfgang |
1991 |
|
|
Über die Zukunft des Kölner Rosenmontagszuges
| e. Fest für d. Augen u. e. Fest für "Hätz un Jemöt"; was unterscheidet Köln von Immekeppel?
|
Oelsner, Wolfgang |
1991 |
|
|
Karneval ohne Maske
|
Oelsner, Wolfgang; Rudolph, Rainer |
1987 |
|