48 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die Legende vom "vergessenen Bunker" unter dem Kaiser-Wilhelm-Ring mit den "Tausenden von Toten"
|
Aders, Gebhard |
2021 |
|
|
Tödlich vor allem für Kinder
| mehrere Wellen der Pocken erfassten das Dorf im 18. und 19. Jahrhundert
|
Aders, Gebhard |
2021 |
|
|
"botang" ist "schon Wetter"
| Schulze Lefert schrieb in napoleonischer Zeit ein phonetisches Wörterbuch
|
Aders, Gebhard |
2019 |
|
|
Die Flugzeugexplosion vom 20. Mai 1944 in Neuenkirchen
|
Aders, Gebhard |
2018 |
|
|
Pfeffer und Pflaumen aus Kalifornien
| Gustav Grotemeyer betrieb erfolgreich eine Kolonialwarenhandlung
|
Aders, Gebhard |
2018 |
|
|
Baukostenüberschreitung anno 1882
| Kirchenerweiterung forderte die Spendenbereitschaft der Gläubigen
|
Aders, Gebhard |
2017 |
|
|
Keine Ahnung von der Dreifaltigkeit
| Sendgerichte kontrollierten den Glauben und das Glaubenswissen
|
Aders, Gebhard |
2016 |
|
|
Prügelei mit dramatischen Konsequenzen
| 1604 zogen spanische Soldaten durch das Kirchspiel
|
Aders, Gebhard |
2015 |
|
|
Ein halbes Jahrhundert
| im Spiegel der Kamera von Fritz Zapp aus Hoffnungsthal 1904-54 ; was 1914 verloren ging und wie zwei Kriege die Welt verändern
|
Aders, Gebhard; Geschichtsverein für die Gemeinde Rösrath und Umgebung |
2014 |
|
|
Heutiger Hochaltar hatte zwei Vorgänger
| Pfarrkirche St. Johannes wurde mehrfach neu ausgestattet
|
Aders, Gebhard |
2014 |
|
|
Im badischen Schlaraffenland
| Kanonier Henrich Rölver beschrieb 1848/49 sein Soldatenleben
|
Aders, Gebhard |
2013 |
|
|
Eine Schanze in Altenberge-Waltrup
| Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster
|
Aders, Gebhard; Capelle, Torsten |
2013 |
|
|
Das SA-Lager am Hochkreuz in Köln-Porz
|
Aders, Gebhard |
2005 |
|
|
Köln im Zweiten Weltkrieg
| Alltag und Erfahrungen zwischen 1939 und 1945 ; Darstellungen, Bilder, Quellen
|
Rüther, Martin; Aders, Gebhard |
2005 |
|
|
Der Luftkrieg gegen Köln
| Legenden und Tatsachen
|
Aders-Albert, Gebhard |
2004 |
|
|
Die Auswirkung der Säkularisation von 1802/1803 im rechtsrheinischen Kölner Raum
|
Barthelemy, Eric; Aders, Gebhard |
2003 |
|
|
Der Altenberger Hof in Eil bis zum Ende des 19. Jahrhunderts
|
Aders, Gebhard |
2002 |
|
|
Die Außenstelle Porz des Historischen Archivs der Stadt Köln und ihre Bestände
|
Aders, Gebhard |
2002 |
|
|
Der Fliegerhorst Köln-Ostheim 1939 bis 1945
|
Aders, Gebhard |
2000 |
|
|
Der Militärfriedhof Köln-Porz-Wahnheide
| vom Franzosenhügel zum Ehrenfriedhof
|
Schleweit, Klaus; Aders, Gebhard |
2000 |
|
|
Kriegsflugblätter - eine bisher von der Stadtgeschichtsforschung vernachlässigte Quelle
|
Aders, Gebhard |
2000 |
|
|
Nationalsozialistische Tötungsverbrechen im rechtsrheinischen Köln während des Zweiten Weltkrieges
|
Aders, Gebhard |
1999 |
|
|
"Verliere ich aber mein einzige Seel, so hab ich keine mehr"
| ein Liebesbrief aus dem Jahre 1783
|
Aders, Gebhard |
1999 |
|
|
Ein Landwirtschaftsbetrieb um 1910
|
Aders, Gebhard; Schildgen, Heinrich |
1998 |
|
|
Briefe des Ensener Auswanderers Balthasar Schmitz aus Houston in Texas aus den Jahren 1860 bis 1874 an seine Angehörigen
|
Aders, Gebhard |
1998 |
|