|
Sprachkontrast und Mehrsprachigkeit | linguistische Grundlagen, didaktische Implikationen und Desiderata | Wolf-Farré, Patrick; Wolf-Farré, Patrick; Cantone, Katja F.; Cantone, Katja F.; Moraitis, Anastasia; Moraitis, Anastasia; Reimann, Daniel; Reimann, Daniel | 2021 | |
|
Reden über Andere | diskursive Konstitutionen von Subjektpositionen und Personalität | Harendarski, Ulf; Harendarski, Ulf | 2021 | |
|
Sprachwissenschaft authentisch vermitteln | eine Studie zur Wissensvermittlung in Schülerlabor und Schule am Beispiel des Ruhrdeutschen | Betz, Anica | 2020 | |
|
Multimodale Sehflächen auf den T-Shirts von Jugendlichen | eine semiotische Studie zu Prozessen jugendlicher Selbstinszenierung | Staubach, Katharina; Ruhr-Universität Bochum; Stauffenburg Verlag | 2020 | |
|
Kinder- und Jugendmedien im inklusiven Blick | analytische und didaktische Perspektiven | Frickel, Daniela A.; Frickel, Daniela A.; Kagelmann, Andre; Kagelmann, Andre; Seidler, Andreas; Seidler, Andreas; Glasenapp, Gabriele von; Glasenapp, Gabriele von | 2020 | |
|
Gedichte von Thomas Kling | Interpretationen | Ammon, Frieder von; Zymner, Rüdiger; mentis Verlag GmbH | 2019 | |
|
Der Tod in Venedig | nach Thomas Mann | Deutsche Originalausgabe | Kuhlendahl, Susanne; von dem Knesebeck GmbH & Co. Verlag KG | 2019 | |
|
Metropolenzeichen | Atlas zur visuellen Mehrsprachigkeit der Metropole Ruhr | Ziegler, Evelyn; Eickmans, Heinz; Schmitz, Ulrich; Uslucan, Hacı-Halil; Gehne, David H.; Kurtenbach, Sebastian; Mühlan-Meyer, Tirza; Wachendorff, Irmi; Universitätsverlag Rhein-Ruhr OHG | 2018 | |
|
Sprachförderung durch kulturelles und ästhetisches Lernen | sprachbildende Konzepte für die Lehrerausbildung | Moraitis, Anastasia; Moraitis, Anastasia; Mavruk, Gülşah; Mavruk, Gülşah; Schäfer, Andrea; Schäfer, Andrea; Schmidt, Eva; Waxmann Verlag | 2018 | |
|
Die Hermannsschlacht in der Gegenwart - die Gegenwart in der Hermannsschlacht | Verbindungen zwischen den poetischen Gestaltungen der Varusschlacht und dem spätmodernen Individuum | 1. Auflage | Weber, Robert | 2018 | |
|
Standardsprache zwischen Norm und Praxis | theoretische Betrachtungen, empirische Studien und sprachdidaktische Ausblicke | Davies, Winifred V.; Häcki Buhofer, Annelies; Schmidlin, Regula; Wagner, Melanie M.; Wyss, Eva Lia; Narr Francke Attempto Verlag | 2017 | |
|
Ästhetische Erfahrungen | theoretische Konzepte und empirische Befunde zur kulturellen Bildung | Grosser, Sabine; Köller, Katharina; Vorst, Claudia | 2017 | |
|
Lehrerausbildung für Inklusion | Fragen und Konzepte zur Hochschulentwicklung | Greiten, Silvia; Greiten, Silvia; Geber, Georg; Geber, Georg; Gruhn, Annika; Gruhn, Annika; Köninger, Manuela; Köninger, Manuela; Waxmann Verlag | 2017 | |
|
Deutsch: lokal - regional - global | Dąbrowska-Burkhardt, Jarochna; Dąbrowska-Burkhardt, Jarochna; Eichinger, Ludwig M.; Eichinger, Ludwig M.; Itakura, Uta; Itakura, Uta; Stickel, Gerhard | 2017 | |
|
Was wir lesen sollen | Kanon und literarische Wertung am Beginn des 21. Jahrhunderts | Neuhaus, Stefan; Neuhaus, Stefan; Schaffers, Uta; Schaffers, Uta; Verlag Königshausen & Neumann | 2016 | |
|
Notre Dame de Dada | Luise Straus-Ernst - das dramatische Leben der ersten Frau von Max Ernst | 1. Auflage | Weissweiler, Eva; Verlag Kiepenheuer & Witsch | 2016 | |
|
Navid Kermani | Druxes, Helga; Druxes, Helga; Machtans, Karolin; Machtans, Karolin; Mihailovic, Alexandar | 2016 | |
|
Gegenwärtige Sprachkontakte im Kontext der Migration | Ptashnyk, Stefaniya; Beckert, Ronny; Wolf-Farré, Patrick; Wolny, Matthias; Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg | 2016 | |
|
Michael Ende intermedial | von Lokomotivführern, Glücksdrachen und dem (phantastischen) Spiel mit Mediengrenzen | Kurwinkel, Tobias; Kurwinkel, Tobias; Schmerheim, Philipp; Schmerheim, Philipp; Sevi, Annika; Sevi, Annika | 2016 | |
|
Digitale Medien: Zusammenarbeit in der Bildung | Wachtler, Josef; Ebner, Martin; Gröblinger, Ortrun; Kopp, Michael; Bratengeyer, Erwin; Steinbacher, Hans-Peter; Freisleben-Teutscher, Christian; Kapper, Christine; Meister, Dorothee M.; Oevel, Gudrun; Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (24. : 2016 : Innsbruck) | 2016 | |
|
Irmgard Keun | nach Mitternacht ein Leben ; Romanbiografie | Orig.-Ausg | Kulin, Katja | 2015 | |
|
(Keine) Angst vor Inklusion | Herausforderungen und Chancen gemeinsamen Lernens in der Schule | Fischer, Christian; Amrhein, Bettina | 2015 | |
|
Jetzt die Gegend damals | Journalroman | 1. Aufl | Becker, Jürgen | 2015 | |
|
Literatur im Dialog | Gespräche mit Autorinnen und Autoren 1989 - 2014 | 1. Aufl | Gansel, Carsten; Ächtler, Norman | 2015 | |
|
Eine inklusive Schule für alle | das Modell der Inklusiven Universitätsschule Köln | Reich, Kersten; Reich, Kersten; Asselhoven, Dieter; Asselhoven, Dieter; Kargl, Silke; Kargl, Silke | 2015 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA