|
|
|
|
|
|
Unterricht in den künstlerischen Fächern an den Grundschulen in NRW
| erhebliche Abweichungen zwischen den Regionen
|
Weishaupt, Horst |
2021 |
|
|
Ein Pferd als Lernpartner an der Agathaschule
|
Heisig, Klaudia |
2021 |
|
|
Polarisierung und Neubeginn
| ZERO-Kunst in einem Grundschulbau als Zeichen der Zeitenwende der Nachkriegszeit
|
Scheffler, Ina; Kunstakademie Düsseldorf |
2020 |
|
|
"Vieles wird neu - aber der Grundgedanke bleibt"
| Umzug der Agathaschule zum Nonnenkamp
|
Rentmeister, Herbert; Heisig, Klaudia |
2020 |
|
|
50 Jahre Grundschule in NRW
| eine Analyse der quantitativen Entwicklung und der sozialen Veränderungen
|
Weishaupt, Horst |
2020 |
|
|
50 Jahre Grundschule Hünsborn Digital auf einem guten Weg
| Jubiläumsfest kann nicht stattfinden
|
Voss, Nicole |
2020 |
|
|
Liebfrauenschule - Speelberger Schule
|
Schwanitz, Peter; Wanders, Theo |
2020 |
|
|
Die Grundschule in Nordrhein-Westfalen
| Informationen für Eltern
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Bildung |
2020 |
|
|
Forschermobil - Mobiles Forscherlabor für den Kreis Borken
|
Vennemann, Kirsten |
2020 |
|
|
Ein fast 100-jähriger Kampf ums Überleben
| zum Schicksal der evangelischen Schule in Marienmünster
|
Werpup, Josef |
2020 |
|
|
Schülerverzeichnis der Seminarschule Olpe - Schuljahr 1925/26
|
Klapheck, Klaus |
2020 |
|
|
Musik und Theater in der Grundschule
| Arbeitsbericht zur Begleitung eines Projekts des Musiktheaters Gelsenkirchen
|
Kloth, Andreas; Mudrich, Waltraud |
2020 |
|
|
Die Grundschule in Nordrhein-Westfalen
| Informationen für Eltern
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Bildung |
2020 |
|
|
Lehrkräftemangel an den Grundschulen in NRW
| wirklich ein Mangel an Köpfen?
|
Heinemann, Ulrich; Möller, Gerd |
2020 |
|
|
Für die jungen Stadtbürger
| Schulen und Kindergärten
|
Suermann, Josef |
2020 |
|
|
Eine Schule für die "Heidenkinder"
| kleine Geschichte der Bonifatiusschule im Paderborner Norden
|
Grothmann, Detlef |
2020 |
|
|
Ev. Volksschule Giesenkirchener Str.
|
Eßer, Wolfgang; Kleinen, Heinz-Willi |
2020 |
|
|
Politische Erziehung in preußischen Volksschulen der Jahre 1900 bis 1945, ihre Ideologien und Terminologien im Wechsel der politischen Systeme
| Rekonstruktionen auf der Grundlage von pädagogischen Materialien für die Lehrerschaft und von Schulchroniken aus dem Altkreis Halle (Westfalen)
|
Stieghorst, Hartmut |
2019 |
|
|
Pankratiusschule
| das letzte Kapitel einer sehr langen Schulgeschichte
|
Weinberg, Klaus |
2019 |
|
|
Die Geschichte der Börniger Dorfschule
| von 1787-1878
|
Schug, Gerd E. |
2019 |
|
|
Das fachliche Lernen stärken
| zur Nutzung von Erklärvideos an Schulen in sozial herausfordernder Lage
|
Schacht, Florian |
2019 |
|
|
Bildungspartnerschaft zwischen der Johann-Peter-Melchior-Schule und den Lintorfer Heimatfreunden
|
Fleermann-Dörrenberg, Walburga; Lüdecke, Barbara; Paprotta-Kübler, Meike |
2019 |
|
|
Die Geschichte der GGS "Am Wenigerbach"
| Seelscheider Schulen unter besonderer Berücksichtigung der Zeit von 1945 bis zu den Schulreformen 1966/67 und 1973
|
Sträßer, Erhard |
2019 |
|
|
Chronik der Schule zu Pont 1876-1972
|
Schmitz, Johannes |
2019 |
|
|
"Vom Lehren zum Leiten" - Schulleitungen finden mit neuem Format
| ein Pilot-Projekt des MSB, der Stadt Duisburg und der Wübben Stiftung zur Schulleitungsgewinnung an Grundschulen
|
Quent-Langer, Annette |
2019 |
|