|
|
|
|
|
|
Aus dem Leben eines Emigrantenpaars der Franzosenzeit
|
Michalak, Rolf-Helmut |
2021 |
|
|
Wo kein*e Kläger*in, da kein*e Richter*in?
| zur Lebenswelt von polnischen, obdach- und wohnungslosen Menschen in Dortmund
|
Klinowski, Jessica |
2021 |
|
|
"Integration ist nicht einfach"
| in seiner Heimat Syrien war Samer Qarqash im Auftrag der Vereinten Nationen in der Beratung palästinensischer Flüchtlinge tätig, 2014 flüchtete der 41-Jährige nach Deutschland : heute berät er wieder Flüchtlinge - in einer Erstaufnahmeeinrichtung des Landes in Mönchengladbach
|
Qarqash, Samer; Heidrich, Christian |
2020 |
|
|
Praxiseinblick: Kommunale Integrationspolitik in Düsseldorf: "Vom Krisenmodus zum Integrationsmanagement"
|
Griese, Frank |
2020 |
|
|
"Engagiert in Vielfalt" – Ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingshilfe Nordrhein-Westfalens
|
Dymarz, Maike; Klinkenborg, Hannah; Weber, Charlotte |
2020 |
|
|
Dialog in der Dauerkrise. Einblicke in die Alltagsbewältigung armutsgeprägter Zuwanderung aus Rumänien und Bulgarien in die Dortmunder Nordstadt
|
Döring, Helge; Kurtenbach, Sebastian |
2020 |
|
|
Erfahrungsorientiertes Demokratie-Lernen in der Zuwanderungsgesellschaft
| das Bildungsvorhaben "Demokratie für mich" der Landeszentrale für politische Bildung NRW
|
Springenberg-Eich, Maria; Hohl, Karina; Sommer, Sabine; Schack, Stephan |
2020 |
|
|
"Wir riefen Arbeitskräfte, und es kamen Menschen", die den deutschen Sozialstaat retten
|
Mayer, Thomas |
2020 |
|
|
Teilhabemanagement im Kreis Düren: Eng vernetzt zum Erfolg
|
Neumann, Sarah |
2020 |
|
|
Die "Ruhrpolen" im Ersten Weltkrieg und ihr Verhältnis zur Revolution 1918 im Deutschen Reich
|
Schade, Wulf |
2020 |
|
|
Nach vier Jahren Haft im Zuchthaus Lüttringhausen zurück in die Freiheit
| ein Zeitzeugenbericht des französischen Widerstandskämpfers Louis Delabruyère
|
Delabruyère-Neuschwander, Isabelle |
2020 |
|
|
In Italien vergessen!
| italienische Häftlinge im Zuchthaus Remscheid-Lüttringhausen zwischen 1942 und 1945
|
Fasani, Marinella |
2020 |
|
|
Flucht, Integrationsleistungen, Weiterwanderung und Rückkehr am Beispiel bosnischer Kriegsflüchtlinge aus Bocholt
|
Renić, Marijan |
2020 |
|
|
Erfahrungen der Behörden mit Migranten
|
Leunig, Ragnar |
2020 |
|
|
Hilfe für die, die sich wehren wollen
| Beratungsstellen für ausländische Arbeitskräfte in Nordrhein-Westfalen
|
Krupop, Frank Stefan |
2020 |
|
|
Italienische Häftlinge im Polizeigefängnis Remscheid im Zeitraum vom 1. März 1944 bis zum 11. April 1945
|
Lo Pinto, Francesco |
2020 |
|
|
Migration nach Bocholt
|
Schmeink, Christian |
2020 |
|
|
Zwangsmigration und Zuwanderung nach Bocholt von 1935-1957 als Folge von Krieg, Diktatur, Vertreibung und Zwangsarbeit
|
Thuilot, Rolf |
2020 |
|
|
Migration nach Bocholt: Zeitzeugen erzählen ihre Migrationsgeschichte
|
Schmeink, Christian |
2020 |
|
|
Berufliche Kompetenzen erlebbar machen
| IQ-Projekt "AnerkennungsKombi" (AnKom) zur Feststellung formeller und informeller Berufsqualifikationen von Zugewanderten warten auf erneuten Einsatz
|
Krupop, Frank Stefan |
2020 |
|
|
"Lehrkräfte Plus"
| Qualifizierungsprogramm für geflüchtete Lehrkräfte: Perspektiven und Herausforderungen : ein Beispiel aus Nordrhein-Westfalen
|
Siebert-Husmann, Christina; Vanderbeke, Marie Gesine; Purrmann, Kristina; Schüssler, Renate |
2020 |
|
|
Ausländische Staatsangehörige als Gründer in NRW zwischen 2003 und 2018
|
Kay, Rosemarie; Nielen, Sebastian |
2020 |
|
|
Brücken in die alte Heimat
| Flüchtlinge bringen ihre musikalischen Kenntnisse und Instrumente mit
|
Striehn, Brigitte |
2020 |
|
|
Bundesentlastung erreicht weiterhin nicht die Kreise
|
Zentara, Kai Friedrich |
2020 |
|
|
Projekt ebnet Geflüchteten den Weg ins Handwerk
| seit 2016 hat "Chance Handwerk" im Raum Düsseldorf mehr als 100 Menschen in Ausbildung und Arbeit vermittelt
|
Stephan, Volker |
2020 |
|