|
|
|
|
|
|
Vor 50 Jahren: Die Auflösung der "Bundesdienststelle Postamt (V) in Dülmen" 1972
|
Sudmann, Stefan |
2022 |
|
|
Borker Post aus der Vergangenheit
| schon um das Jahr 1649 kam ein wichtiger Postkurs nahe an Bork heran: der brandenburgisch-preußische Postkurs von Kleve am Niederrhein nach Memel an der Ostsee
|
Müller, Werner |
2022 |
|
|
Die Lippe von der Quelle bis zur Mündung
| Ansichtskarten
|
Werner, Norbert |
2022 |
|
|
Ablenkung vom Krieg oder Erinnerung an die Heimat?
| Der Briefwechsel zwischen deutschen Soldaten und Schülern der Volksschule in Berg-Seelscheid : vorgelegt als Facharbeit in Geschichte bei Frau Lena Bacher an der Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid
|
Brahm, Maren |
2022 |
|
|
Geschichte der Poststellen und Postgebäude in Oedt und Mülhausen
|
Knorr, Alfred; Lennackers, Heinrich |
2022 |
|
|
Kamen im Spiegel historischer Ansichtskarten
| Kamen, Heeren-Werve, Methler
| 1. Auflage |
Stoltefuß, Karl-Heinz |
2021 |
|
|
Kraftpost und Landkraftpost: Mehr Mobilität und eine besserer Postversorgung im Siegerland
|
Lerchstein, Wilfried |
2021 |
|
|
Ein wenig bekannter Briefwechsel
|
Hanck, Bertold |
2021 |
|
|
Rund um die Promenade zum Zoo
| alte Ansichtspostkarten aus Münster im Stadtmuseum
|
Schollmeier, Axel; Thier, Bernd |
2021 |
|
|
Kraftpost und Landkraftpost: Mehr Mobilität und eine bessere Postversorgung im Siegerland
|
Lerchstein, Wilfried |
2021 |
|
|
Die Feldpostkorrespondenz Heinz-Otto Sieburgs mit seinen Eltern
|
Thiesmann, Julien |
2021 |
|
|
Münster auf alten Postkarten
| rund um die Promenade zum Zoo
|
Schollmeier, Axel; Thier, Bernd; Stadtmuseum Münster |
2021 |
|
|
Nachkriegsschwierigkeiten bei der Papierproduktion am Beispiel Dürener Papierfabriken
|
Kensing, Uwe |
2021 |
|
|
"Geliebteste Freundin" / "My Dear Friend"
| die Staatsbibliothek zu Berlin erwirbt den Briefwechsel zwischen Karl August Varnhagen von Ense und Charlotte Williams-Wynn
|
Overgaauw, Eef |
2021 |
|
|
Späte Gewissheit
|
Drüing, Ludwig |
2021 |
|
|
Eine Karte aus dem Ruhrkessel
|
Jacob, Stefan |
2021 |
|
|
Köln 1945-1947
| der Weg zur Normalität nach dem Zweiten Weltkrieg : dargestellt anhand postalischer Belege und illustriert mit Original-Dokumenten
| 1. Auflage |
Springer, Renate; Springer, Christian; Maaßen, Michael |
2021 |
|
|
"Schreibe doch immer ausführlich in den Sendungen, mir ist jede Zeile leib"
| Feldpost während des Ersten Weltkriegs
|
Haßler, Lisa |
2021 |
|
|
"Briefe sind nicht stumm, die reden alle und die leben ..."
| Briefsammlung von Josef Doert
|
Nitsche, Thomas |
2021 |
|
|
Die älteste(n) Ansichtkarte(n) Dattelns?
| ein Einblick in Dattelns Geschichte über "Bildpostkarten"
|
Korte, Peter |
2021 |
|
|
Die "Fahrende Postschule" der Oberpostdirektion (OPD) Düsseldorf
| Ergänzung zum Artikel "60 Jahre Stempel bei der Fahrenden Postschule" von Ralph Essig-Christeleit in Gildebrief 264, Seite 35 ff.
|
Nowacki, Peter |
2021 |
|
|
Geschichte der Barriere Oberhausen
|
Hellmann, Dirk |
2021 |
|
|
Die Poststempel von Siegbourg
| 2. Auflage |
Siegburger Briefmarkenfreunde |
2021 |
|
|
Die Philatelie in Aachen & 130 Jahre Briefmarkenfreunde Aachen e.V.
| Vereine, Händler, Auktionshäuser
|
Loo, Wilhelm van |
2021 |
|
|
Langenberger Eigenheiten der Aufgabedokumentation bei der Bahnpost
|
Nowacki, Peter |
2021 |
|