|
|
|
|
|
|
Dienstleister für moderne Mobilität
| Interview mit Christian Hoffmann, Vizepräsident des Bundesamtes für Güterverkehr, über die Aufgaben und Ziele der Behörde
|
Hoffmann, Christian |
2022 |
|
|
Künstliche Intelligenz als Enabler für die Mobilität von morgen
| bergisch.smart_mobility
|
Bergische Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft |
2022 |
|
|
Zukunftssicher und innovativ
| Leitpositionen "Verkehr und Mobilität" der IHK Siegen
|
Langer, Hans-Peter; Menn, Meike |
2022 |
|
|
Mobilität neu entdecken
| dynamische Entwicklungen der Verkehrsinfrastruktur für Freizeit und Alltag in der Stadt Warstein
|
Lettmann, Sylvia; Seipel, Matthias |
2021 |
|
|
Gute Anbindung notwendig
| die positive Entwicklung von Wirtschaftsregionen hängt unter anderem von guten verkehrlichen Anbindungen und vor allem von einer leistungsfähigen Verkehrsinfrastruktur ab : das sind die wichtigen Infrastrukturprojekte im Märkischen Südwestfalen
|
|
2021 |
|
|
Der Nahverkehr als Motor der Verkehrswende
| DSW21 positioniert sich als zentraler Mobilitätsdienstleister in Dortmund
|
|
2021 |
|
|
Bei den Radstationen ist der Kreis Unna Vorreiter
| leistungsfähige Schnittstellen der Verkehrsträger
|
Klumpp, Günther |
2021 |
|
|
Verkehrswende in der Corona-Situation
| ein Porträt der Kölner-Verkehrs-Betriebe, größtes kommunales Verkehrsunternehmen im Westen
|
Anemüller, Stephan |
2021 |
|
|
Gemeinsam fahren als Beitrag zur Mobilitätswende in ländlichen Räumen?
| empirische Hinweise auf Potentiale und Grenzen
|
Dünckmann, Florian; Kühl, Jana |
2021 |
|
|
Schätzung von Investitionsbedarfen und finanzieller Tragfähigkeit im "Konzern Stadt"
| Möglichkeiten einer szenariobasierten Betrachtung am Beispiel des "Konzerns Stadt Köln"
|
Diemert, Dörte |
2021 |
|
|
Mobilitätsstrategien für Westfalen
| Blick in die Region: Netzwerke, Fördermittel und regionale Ansätze für neue Mobilitätslösungen
|
Hoffschulte, Frauke |
2021 |
|
|
Alltagsmobilität und Bewertung verkehrspolitischer Maßnahmen seitens der Bevölkerung im städtischen Vergleich
| Dritter DynaMo Werkstattbericht : Deskriptive Ergebnisse einer Repräsentativbefragung in Stuttgart und Münster
| III |
Sonnberger, Marco; Stockmann, Nils; Faller, Stefan; Feldhoff, Berenike; Graf, Antonia; Köster, Christoph; Leger, Matthias; Westfälische Wilhelms-Universität Münster; ZIRIUS |
2020 |
|
|
Mobilität der Zukunft
| die vernetzte Metropole Ruhr
|
Tönnes, Martin; Wagener, Maria T.; Pott, Thomas |
2020 |
|
|
Mobilität im Ruhrgebiet auf neuen Wegen?
|
Hardt, Dennis; Hochmuth, Elke; Rudroff, Felix |
2020 |
|
|
Hin und weg
| die Kunden erwarten schnelle Lieferung, der tägliche Stau soll vermieden werden, die Kosten müssen im Griff bleiben und das Ganze soll auch noch bequem und nachhaltig sein: Mobilitätsanforderungen sind vielfältig, mitunter widersprüchlich : aber in der Region gibt es viele Ideen und Projekte, wie diese Herausforderungen gemeistert werden können
|
Stoll, Heiko |
2020 |
|
|
Mobilstationen im Rheinisch-Bergischen Kreis – flexibel mobil im Bergischen
|
Wilbert, Franziska; Zeller, Daniela |
2020 |
|
|
Smarte Städte brauchen kluge Konzepte
| die Digitalisierung bietet auch für Städte große Chancen - wie Kommunen sie sinnvoll nutzen können, erproben Modellregionen in NRW, das Land stellt ihnen dafür 91 Millionen Euro zur Verfügung, Wuppertal etwa nutzt das Programm für die Mobilität von morgen
|
Jeschke, Anne |
2020 |
|
|
Nachhaltige Mobilität im Ruhrgebiet braucht Management von Komplexität
| eine gemeinsame Vision, Experimentierfreude und Lernwille aller Akteure sind nötig : die Wissenschaft kann dabei helfen
|
Pries, Ludger; Roos, Michael W. M.; Gorczany, Damian |
2020 |
|
|
Dörfliche oder städtische Lebensbedingungen?
| der Ausbau der Infrastruktur
|
Werpup, Josef |
2020 |
|
|
Bauen für Mobilität in Bielefeld
|
Wibbing, Joachim |
2020 |
|
|
Region Nordrhein-Westfalen
| Statista-Dossier zur Region Nordrhein-Westfalen
|
|
2020 |
|
|
Local impacts and policy options for North Rhine-Westphalia
| Version 1.0 |
Eiband, Agnes; Görtz, Dorothe; Remmert, Maximiliane; Klukas, Achim; Doll, Claus; Grimm, Anna; Sievers, Luisa; Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung |
2019 |
|
|
50 Jahre Verkehrswesen und Verkehrsplanung an der Fakultät Raumplanung TU Dortmund
|
Holz-Rau, Christian; Scheiner, Joachim |
2019 |
|
|
Den Weg freimachen
| der DeltaPort sucht Wege aus dem Verkehrskollaps - ein Gespräch mit Andreas Stolte
|
Heying, Martin; Stolte, Andreas |
2019 |
|
|
Kreis Kleve in Bewegung
| Mobilität und Verkehr
|
Henseler, Andreas |
2019 |
|