|
|
|
|
|
|
Mit "Leichtigkeit" ins Möhnetal
|
Moers, Martin |
2021 |
|
|
Mit Fremdenverkehr in die neue Zeit
| Diestelbruch und sein Feriendorf
|
Linde, Roland |
2020 |
|
|
Die rheinische Apfelroute
| immer dem Apfel nach ...
|
Konrath, Eva |
2020 |
|
|
Wirtschaft bricht dramatisch ein
| IHK-Sonderkonjunkturumfrage zur Corona-Pandemie : alle Branchen in Ostwestfalen betroffen : Tourismuswirtschaft mit größtem Minus
|
Auinger, Claudia; Potthoff, Arne; Rieso, Marco |
2020 |
|
|
Unterschiedliche Trends
| IHK-Konjunkturumfrage zeigt: Auf und Ab in der Tourismuswirtschaft
|
Auinger, Claudia |
2020 |
|
|
Das Paradies vor der Haustür - vom Revier ins Sauerland
|
Schulte-Hobein, Jürgen |
2020 |
|
|
Westwärts!
| Tipps für Kurztrips nach Nordrhein-Westfalen
|
Tourismus NRW e.V. |
2020 |
|
|
Volunteer World GmbH
| Schildkrötenretten als Business Case
|
Jakob, Eva Alexandra; Hansjürgen, Lea |
2020 |
|
|
Geschichte der Stadtwerbung in Oberhausen
|
Suhr, Rainer |
2020 |
|
|
Beste Aussichten
| genießen, erleben, auspowern - radfahren im Land der tausend Berge
|
Morisse, Wolfgang |
2020 |
|
|
Touristische Erschließung des Loermund bei Sichtigvor - auch für Sehbehinderte
|
Fröhlich, Helmut |
2020 |
|
|
KulturReiseLand NRW: Acht Schritte zur Erneuerung des Kulturtourismus
|
Burzinski, Matthias |
2020 |
|
|
Skywalk Möhnetal
| eine Dorfinitiative sorgt für eine touristische Sensation im Möhnetal
|
Kühle, Ferdi |
2020 |
|
|
Attraktiv für Touristen?
| zur Entwicklung des Fremdenverkehrs
|
Werpup, Josef |
2020 |
|
|
'Mr. Ferienwerk' hat nach fast 700 Reisen seine Rente verdient
|
Meinert, Georg; Schwiertz, Joachim |
2020 |
|
|
Sommerfrische mit Lokalkolorit
| wie sich das Sauerland zur Tourismusregegion entwicklete, zeigt jetzt eine Ausstellung in Arnsberg
|
Wegler, Corinna |
2020 |
|
|
Die eigene Heimat neu entdecken
| seit einigen Jahren verzeichnet der inländische Tourismus eine erhöhte Nachfrage : dass es nicht immer ein Ziel im Ausland sein muss, vor allem in Coronazeiten, beweist der Teutoburger Wald - von Wanderungen, Wellness, Camping, Kultur bis hin zu abwechslungsreicher Gastronomie ist hier vieles möglich : gute Gründe, in der Region Ostwestfalen einen goldenen Herbst zu verbringen
|
Goller, Silke; Stoll, Heiko |
2020 |
|
|
Dynamic Borders bringt Menschen und Betriebe zusammen
|
Rashid, Khalid |
2020 |
|
|
Reisen in der Nachkriegszeit
| am Beispiel des Reisedienstes Heringhaus in Ennepetal - eine ganz persönliche Geschichte
|
Windmöller, Ingrid |
2020 |
|
|
50 Jahre Tretbecken in Godelheim
| ein Ort der Begegnung für Jung und Alt
|
Golüke-Knuhr, Margret |
2020 |
|
|
Stenotypistinnen stammen aus Barmen
| Steno faszinierte Ferdinand Schrey : er konzipierte eine eigene Kurzschrift, die schnell zu einer der führenden in Deutschland wurde : gleichzeitig entdeckte der Kaufmann das Potenzial der neu entwickelten Schreibmaschine und schuf in seinem Barmer Ausbildungsinstitut den Beruf der Stenotypistin
|
Heil, Tanja |
2019 |
|
|
Vernetzt, digital, innovativ
| die neue Strategie für das Tourismusland Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie |
2019 |
|
|
Erste Wolken am Horizont
| die aktuelle IHK-Konjunkturumfrage zur Tourismusbranche zeigt eine verunsicherte Branche : das langjährige "Hoch" schwächt sich ab
|
Auinger, Claudia |
2019 |
|
|
Wellness- und Gesundheitsurlaub
| Heilbäder, Thermen, Spa-Landschaften & Hotels : Komm nach Tut mir gut!
| Stand: Januar 2019 |
Backes, Markus; Zesch, Britta; Sell, Thomas; Ostwestfalen-Lippe Marketing GmbH |
2019 |
|
|
"Wetter, Kost und Logis gut ... Grüße aus der Sommerfrische"
| Ausstellung von Ansichtskarten, Fotos und Kameras aus der Geschichte des Fremdenverkehrs im Esloher Museum
|
Schulte, Gudrun |
2019 |
|