|
|
|
|
|
|
Neue Ansätze dörflicher Geschichtsvermittlung
|
Frese, Horst; Geck, Andreas; Eickhoff, Berni |
2024 |
|
|
Kuren und Tourismus
| Kurorte und Bäder in Westfalen, Lippe und im Rheinland im 20. und 21. Jahrhundert
|
Frese, Matthias |
2024 |
|
|
Kulturvermittlung für Heimataktive
| Erleben.App möchte Tourismus und Heimatkultur zusammenbringen
|
Hoffschulte, Frauke; Seeger, Tobias |
2024 |
|
|
Bad Münstereifel
| Tourismusort seit fast 1.200 Jahren
|
Bongart, Harald |
2024 |
|
|
Zwischen Naturschutz und Naturerleben
| 20 Jahre Tourismusentwicklung zum Nationalpark Eifel
|
Kockelmann Anne; Lammertz, Michael |
2024 |
|
|
"Herrlich gelegen inmitten ausgedehnter Waldungen"
| die touristische Entwicklung Euskirchens nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Dohmen, Julian; Dünnwald, Sabine; Hages, Judith |
2024 |
|
|
Ferne Länder, ferne Zeiten
| Sehnsuchtsfläche Plakat : Deutsches Plakatmuseum im Museum Folkwang
| 1. Auflage |
Grohnert, René; Grohnert, René; Beelitz, Julia E.; Museum Folkwang; Deutsches Plakat Museum |
2024 |
|
|
Himmel und Erde begegnen. Spiritueller Sommer 2024
|
Falk, Susanne |
2024 |
|
|
Bad Lippspringe und Schlangen setzten auf Zusammenarbeit
| kleine und mittlere Kommunen haben es schwer, sich im Tourismus überregional zu vermarkten : vielversprechendes Gegenmittel: eine gezielte interkommunale Zusammenarbeit
|
Hecker, Niklas |
2024 |
|
|
Gesucht wird das besondere
| der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, der einen wesentlichen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung in der Region Ostwestfalen-Lippe leistet
|
Auinger, Claudia; Stoll, Heiko |
2024 |
|
|
Reise in eine überaus spannende Zeit
| der Schmachtendorfer Gästeführer Michael Weier schlüpft im Museum St. Antony in Klosterhardt regelmäßig in die Rolle des einstigen Hüttendirektors Gottlob Julius Jacobi : mit viel Charme und elegantem Witz klärt er seine Zuhörer über die Anfänge der Industiralisierung im Ruhrgebiet auf
|
Petrykowski, Michael |
2024 |
|
|
Ein Lottogewinn für unsere Region
| eine Pension am Rande des Nationalparks
|
Müller, Marion |
2024 |
|
|
Kulturtouristischer "Erlebnisraum Römerstraße"
| auf der "Agrippastraße" durch den Kreis Euskrichen
|
Dick, Hans-Gerd |
2024 |
|
|
"Wir bewegen Menschen"
| das Mechernicher Traditions-Unternehmen "Schäfer-Reisen"
|
Lang, Manfred |
2024 |
|
|
15 Jahre Nordeifel Tourismus
| von der Tourismusorganisation zum Destinationsmanagement
|
Schmidder, Patrick |
2024 |
|
|
Hövelhof glänzt mit Qualität beim Wandern
| zertifizierte Wanderwege und Qualitäts-Gastgeber in der Sennegemeinde an den Quellen der Ems
|
|
2024 |
|
|
Die Vermarktung des Regionalen. Tourismus als Strukturpolitik in Nordrhein-Westfalen
|
Frese, Matthias |
2023 |
|
|
Bergkamen - Einst dominierten die alten Römer
|
Horschler, Thomas |
2023 |
|
|
Bönen - Industrie und freie Natur vereint
|
Horschler, Thomas |
2023 |
|
|
Werne - Viel mittelalterliches Flair
|
Horschler, Thomas |
2023 |
|
|
Attraktive Ziele im Kreis Unna
| eine starke Region - auch für Touristen
|
Horschler, Thomas |
2023 |
|
|
Das Arnsberger Bus- und Taxiunternehmen Theodor Westhoff (1953-1985)
|
Rüther, Markus |
2023 |
|
|
Der Diemelradweg vom Sauerland zur Weser
| eine Erfolgsgeschichte
|
Bigge, Patricia; Kümmel, Andrea |
2023 |
|
|
Tourismus post Corona - Anforderungen in Bonn/Rhein-Sieg
| Ergebnisdokumentation, Veranstaltung vom 16. August 2022
| Stand: Dezember 2022 |
Bornstedt, Till; Wimmers, Stephan; Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg |
2023 |
|
|
Von fehlenden Fachkräften und steigenden Preisen
| Herausforderungen im Tourismus
|
Kohlberger, Patrick; Schmale, Carsten |
2023 |
|