|
|
|
|
|
|
250 Jahre Herzkämper Erbstollen
| Untersuchungen zum Stollenverlauf und Restauration des Mundloches : 2021 bis 2023
|
Schöpel, Matthias; Otte, Peter; Lettau, Sigurd; Förderverein Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier |
2023 |
|
|
Grubenunglücke auf der Zeche Carolus Magnus in Übach-Palenberg
| die Kehrseite des "schwarzen Goldes"
|
Goertz, Willi |
2023 |
|
|
Zeche Holland, Schacht IV - ein Erinnerungsort für Wattenscheid
|
Schroeter, Jens |
2023 |
|
|
Exkursion: Ennepe-Ruhr-Kreis, Witten-Herbede, Bergbauspuren im Hardensteiner Tal
|
Kasielke, Till |
2023 |
|
|
Die Zeche Zollverein
| 1. Auflage |
Zeche Zollverein e.V. |
2023 |
|
|
Vor 150 Jahren: Die ersten, erfolgreichen Kohlebohrungen
|
Braczko, Peter |
2023 |
|
|
Der Bergbau in Meinerzhagen-Valbert i. Westf, Teil 2
|
Binczyk, Karsten |
2023 |
|
|
Die Geschichte der Möllerschächte
| Teil II über die Entwicklung der Gladbecker Schachtanlagen
|
Braczko, Peter; Opora, Hans-Jürgen |
2023 |
|
|
„Man kann Bergleute nicht grotesk schnitzen“
| Bergmännische Darstellungen in der Kunstsammlung des Bochumer Bergbau-Museums (1928–1966)
|
Heide, Anna-Magdalena |
2023 |
|
|
Aufbruch in ein fremdes Land
| Bergleute verließen ihre Heimat für die Minenarbeit im heutigen Namibia
|
Stötzel, Norbert |
2023 |
|
|
Unter Tage auf Möller - ein Bergmann erzählt
|
Braczko, Peter |
2023 |
|
|
Die Spanische Grippe im Ruhrbergbau: ein Zahlenbild
|
Jopp, Tobias Alexander |
2023 |
|
|
Cold spots oder hot spots
| thermische Muster und Kaltluftabfluss auf Bergehalden im Ruhrgebiet
|
Grudzielanek, A. Martina; Lemoine Rodríguez, Richard; Glocke, Patricia; Scholz, Tobias; Zepp, Harald |
2023 |
|
|
Dr. Helmuth Burckhardt
| Bergwerksdirektor (Vorstand) der Grube Eschweiler Reserve : 1935-1944
|
Brandt, Josef |
2022 |
|
|
Der GrubenKunstWeg in der Rhonard in Olpe
|
Maiworm, Peter |
2022 |
|
|
Das historische Foto
| die Aufnahme des Steeler Journalisten und Fotografen Josef Bernhard Raspe (12.3.1903 - 4.9.1967) vom Abbruch des Förderturms der Zeche Johann Deimelsberg
|
Hepprich, Arnd |
2022 |
|
|
Vom Holz zum Schildausbau
| Entwicklung der Strebsicherung auf dem Bergwerk Victor-Ickern
|
Cramm, Tilo |
2022 |
|
|
System der Betriebsführung bei Zechen der Harpener Bergbau AG am Beispiel von "Victoria" in Lünen
| Lünen, 11.9.2022
|
Almus, Georg; Forum Kunst (Lünen) |
2022 |
|
|
Die Grube Landeskrone bei Wilnsdorf, Kr. Siegen-Wittgenstein
|
Zeiler, Manuel; Golze, Rolf |
2022 |
|
|
Exkursion: Spuren des Steinkohlebergbaus am Deutschlandweg in Sprockhövel-Haßlinghausen
| Datum: 03.10.2021
|
Kasielke, Till |
2022 |
|
|
Sauerland-Unterwelten
| Ausflugstipps
|
Sauerland-Tourismus e.V. |
2022 |
|
|
Der "Sellinghauser Bergmannspfad"
| erinnert an die Bergbautradition des Dorfes
|
Lottum, Friedhelm van |
2022 |
|
|
Förderbrücken im rheinischen Braunkohlenrevier
|
Zenker, Peter |
2022 |
|
|
"Eine Nothdurft für das Bergwesen ..."
| von Grubenholz, Kohlholz und der Nachhaltigkeit
|
Stötzel, Norbert |
2022 |
|
|
Zu Geologie und Geschichte des Steinkohlenbergbaus im Ruhrgebiet
|
Wrede, Volker |
2022 |
|