|
|
|
|
|
|
Ihr Wegweiser zu Finanzierung und Förderung
| Stand: März 2023 |
Göbbels, Petra; Industrie- und Handelskammer zu Köln |
2023 |
|
|
"Wirtschaftsförderung ist Vollkontaktsport"
| Interview mit Christian Holterhues, Geschäftsführer der WEst mbH
|
Hemschemeier, Michael; Holterhues, Christian |
2023 |
|
|
Wichtiger Brückenbauer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft
| seit mehr als 20 Jahren bringt die Initiative TRAIN Fachhochschule und Unternehmen einander näher und fördert so den Wissens- und Technologietransfer im Kreis Steinfurt
|
Herbers, Katrin |
2023 |
|
|
Gemeinsamer Fortschritt
| es gibt viele Möglichkeiten, neue Produkte auf den Weg zu bringen : einer davon verbirgt sich hinter dem Begriff "Open Innovation"
|
Stoll, Heiko |
2023 |
|
|
Neue Wege für die Kreativwirtschaft im Ruhrgebiet
| Ergebnisse und Schlussfolgerungen eines Strategievergleichs mit anderen Regionen in Europa
|
Ebert, Ralf; Bruckhoff, Birthe; Walbrodt, Lea |
2023 |
|
|
Impuls.Hamm
| Das Wirtschaftsmagazin
|
Impuls. Die Hammer Wirtschaftsagentur |
2022 |
|
|
Das Innovationsökosystem
| erfolgreiche Methoden und Instrumente am Beispiel des Münsterlandes
|
Junker, Christian; Büdding, Bernd; Springer Fachmedien Wiesbaden |
2022 |
|
|
Innovationsbericht NRW
| Wirtschaftliche Dynamik in NRW durch technologie- und wissensintensive Gründungen : Schwerpunktbericht im Rahmen der Innovationsberichterstattung NRW 2022
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie |
2022 |
|
|
Ländliche Räume in NRW - Räume mit Zukunftsperspektiven. Schwerpunktthema "Wirtschaft und Arbeit" : Teil-Positionspapier 1
|
Arens, Stephanie; Bradtke, Alexandra; Claßen, Thomas; Danielzyk, Rainer; Droste, Bernd; Harteisen, Ulrich; Jaehrling, Heike; Jochimsen, Kerstin; Grabski-Kieron, Ulrike; Lippert, Pia; Schröteler-von Brandt, Hildegard; Simone Thiesing, Simone; Weidmann, Ralf; Wolf, André Christian |
2022 |
|
|
EU-Förderung für die Metropole Ruhr 2014-2020
|
Höber, Andrea; Regionalverband Ruhr. Referat Europäische und Regionale Netzwerke Ruhr |
2022 |
|
|
Let's get digital
| der Digital Hub Münsterland
|
|
2022 |
|
|
Regionale Wirtschaftsförderung durch Technologie- und Gründerzentren
| empirische Untersuchung zu Firmenbestand und Leitbranchenkonzeption in Nordrhein-Westfalen
|
Ufer, Andreas |
2022 |
|
|
Regionale Innovationsstrategie des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie |
2022 |
|
|
We want to be a part of it, new work, new work
| die Zeit von Einzelbüros mit angestaubter Topfpflanze sind definitiv vorbei, mehr und mehr bestimmen moderne Bürowelten das Bild - der Grund: Corona, Homeoffice, Nachhaltigkeit und Digitalisierung führen zu einem grundlegenden Wandel der Arbeits- und damit der Bürowelt, und das nicht nur in New York, Berlin oder Tokio : in Essen gibt es hervorragende Beispiele - umgesetzt von Start-ups, mittelständischen Unternehmen und großen Konzernen
|
Pließnig, Markus |
2022 |
|
|
Industrie eine Zukunft geben
| die großen Parteien treten am 15. Mai bei der NRW-Landtagswahl mit dem Versprechen an, den Industriestandort Nordrhein-Westfalen zu stärken : sie stehen vor einer großen Aufgabe
|
Göske, Eckhard |
2022 |
|
|
Cologne investors guide
| eine Auswahl der Startup-Kapitalgeber*innen im Kölner Raum
|
Industrie- und Handelskammer zu Köln |
2022 |
|
|
Das neue "Anders"...
| 50 Jahre Wirtschaftsvereinigung Steinfurt: Paradigmenwechsel auf dem Plan
|
Nix, Rainer |
2022 |
|
|
EU-Projekte in der Metropole Ruhr - Schwerpunkt: Essen
|
Dübbert, Christine; Kleinowski, Karina; Zamorowski, Ilka; Regionalverband Ruhr |
2022 |
|
|
Glasfaser aktuell
| sechs Spatenstiche: Geförderter FTTH-Ausbau in den Gewerbegebieten startet durch
|
|
2022 |
|
|
AC²-Innovationspreis Region Aachen, AC² - der Gründungswettbewerb und AC² - die Wachstumsinititative
| Preisträger, Kandidaten und Nominierte 2022
|
Laudenberg, Christian; AC²-Innovationspreis Region Aachen (2022); GründerRegion Aachen |
2022 |
|
|
Unternehmergespräch im Ratssaal Großer Applaus für Prof. Fehlau
|
|
2022 |
|
|
Gemeinsam stärker
| im Schulterschluss mit dem Münsterland e.V. steigern die Wirtschaftsförderungen die Wahrnehmbarkeit der gesamten Region : im Gespräch mit den Entscheiderinnen und Entscheidern der Wirtschaftsförderungen und des Regionalmanagements im Münsterland
|
Sammet, Marie; Peick, Susanne |
2022 |
|
|
Neujahrsbotschaft an die Gremien
|
Köln. Oberbürgermeisterin (2015- : Reker) |
2022 |
|
|
Made in Köln
|
Burger, Frank; Quirin, Iris; Simons, Kristina; Wohleb, Dirk |
2022 |
|
|
Geschäftsbericht
|
Impuls. Die Hammer Wirtschaftsagentur |
2022 |
|