|
|
|
|
|
|
Perlenschnüre, Edelsteine und Goldanhänger
| ein sasanidischer Samit aus Antinoopolis im Deutschen Textilmuseum Krefeld
|
Paetz-Schieck, Annette |
2020 |
|
|
"Entwicklung der Industrie in geschlossener Darstellung"
| zur Gründung des Bochumer Bergbau-Museums im Jahr 1930 als späterem Leibniz-Forschungsmuseum
|
Farrenkopf, Michael |
2020 |
|
|
Museale Alltagssammlungen. Neues Sammeln von Häusern und Objekten im LVR-Freilichtmuseum Kommern
|
Thomas-Ziegler, Sabine; Vorwig, Carsten |
2020 |
|
|
Mehr als die Kirche im Dorf
| die Südwestfälische Galerie in Schmallenberg-Holthausen zeigt Kunst im Sauerland
|
Sluka, Klaudia |
2020 |
|
|
Krefelder Dioramen
| Katalog zur Ausstellung : Sonderausstellung vom 1. Dezmeber 2019 bis 9. August 2020
|
Hauser, Hansgeorg; Haus der Seidenkultur |
2020 |
|
|
Von der analogen Kopie zum digitalen Workflow
| Geschichten eines Umschwungs in Technik und Kunst
| 1. Auflage |
Urbons, Klaus |
2020 |
|
|
Auf dem "Hof Meier Nr. 1" Feuerwehrgeschichte erleben
| Feuerwehrmuseum Kirchlengern-Quernheim in Häver ist immer einen Besuch wert
|
Vogelsang, Jens; Kleemeier, Hans |
2020 |
|
|
Zum Titelbild: Traktoren- und Landtechnikmuseum Pauenhof in Sonsbeck
|
Wietzorek, Paul |
2020 |
|
|
Das Jahr 2020 im Föderkreis Westfälisches Freilichtmuseum e.V.
|
Schlößer, Friedhelm |
2020 |
|
|
Deutsches Glockenmuseum
| abschließender Rechenschaftsbericht seines Wissenschaftlichen Leiters Konrad Bund für die Jahre von 1985 bis 2020
|
Bund, Konrad |
2020 |
|
|
Eine Landmarke
| neuer Eingangsbereich des Eisenbahnmuseums Bochum
|
|
2020 |
|
|
Mobiles Museum - Landvermessung früher und heute
| Museumsanhänger für Interessengemeinschaft Geometerpfad e.V.
|
Nienhaus, Alois; Seggewiß, Hubert |
2020 |
|
|
Innovation und Industriekultur
| das Bessemerstahlwerk der Henrichshütte von 1873
|
Schmidt-Rutsch, Olaf |
2020 |
|
|
Das Unsichtbare sichtbar machen
| erste Projekterfahrungen mit dem X-perimente-Mobil
|
Kätker, Anna |
2020 |
|
|
Umweltgeschichte am Deutschen Bergbau-Museum Bochum und aus geschichtsdidaktischer Perspektive
|
Farrenkopf, Michael; Göschl, Regina |
2020 |
|
|
Industrieland Nordrhein-Westfalen
| 1. Auflage |
Welzel, Wolfhard |
2020 |
|
|
Useum
| Stationen des Museums für Fotokopie
|
Urbons, Klaus |
2020 |
|
|
60 Jahre LWL-Freilichtmuseum Hagen
| sieben Facetten einer Museumsgeschichte
|
Hufschmidt, Anke |
2020 |
|
|
Boom! Die Hütte zwischen Abbruch und Aufbruch
| 1. Auflage |
Pätzold, Delia Elisa; Pätzold, Delia Elisa; Laube, Robert; Laube, Robert; LWL-Industriemuseum |
2020 |
|
|
Besondere Orte
|
Busch, Uwe; Stavginski, Hans-Georg; Weigand, Roland |
2020 |
|
|
Audiovisionen handwerklicher Arbeit
| das audiovisuelle Manual - ein Konzept zum Einsatz von Film in der Handwerksdokumentation im LWL-Freilichtmuseum Hagen
|
Maubach, Lisa |
2020 |
|
|
Von Wasser getrieben
| die Besteckfabrik Hesse in Schmallenberg-Fleckenberg war und ist ein traditionsreicher Gewerbestandort
|
Dolderer, Winfried |
2020 |
|
|
Das materielle Erbe des Steinkohlenbergbaus in Deutschland. Eine Handreichung zur Dokumentation und Digitalisierung in kleinen Sammlungen
|
Siemer, Stefan |
2020 |
|
|
Kunst mit Arbeitergarten
| Beispiele aus der Sammlung
|
Dommer, Olge |
2020 |
|
|
Laienkünstler, museale Forschung und regionale Wissensgeschichte
|
Kift, Dagmar |
2020 |
|