|
|
|
|
|
|
Perlenschnüre, Edelsteine und Goldanhänger
| ein sasanidischer Samit aus Antinoopolis im Deutschen Textilmuseum Krefeld
|
Paetz-Schieck, Annette |
2020 |
|
|
Das Jahr 2020 im Förderkreis Westfälisches Freilichtmuseum e.V.
|
Schlößer, Friedhelm |
2020 |
|
|
"Entwicklung der Industrie in geschlossener Darstellung"
| zur Gründung des Bochumer Bergbau-Museums im Jahr 1930 als späterem Leibniz-Forschungsmuseum
|
Farrenkopf, Michael |
2020 |
|
|
Museale Alltagssammlungen. Neues Sammeln von Häusern und Objekten im LVR-Freilichtmuseum Kommern
|
Thomas-Ziegler, Sabine; Vorwig, Carsten |
2020 |
|
|
Mehr als die Kirche im Dorf
| die Südwestfälische Galerie in Schmallenberg-Holthausen zeigt Kunst im Sauerland
|
Sluka, Klaudia |
2020 |
|
|
Krefelder Dioramen
| Katalog zur Ausstellung : Sonderausstellung vom 1. Dezmeber 2019 bis 9. August 2020
|
Hauser, Hansgeorg; Haus der Seidenkultur |
2020 |
|
|
Zum Titelbild: Traktoren- und Landtechnikmuseum Pauenhof in Sonsbeck
|
Wietzorek, Paul |
2020 |
|
|
Von der analogen Kopie zum digitalen Workflow
| Geschichten eines Umschwungs in Technik und Kunst
| 1. Auflage |
Urbons, Klaus |
2020 |
|
|
Auf dem "Hof Meier Nr. 1" Feuerwehrgeschichte erleben
| Feuerwehrmuseum Kirchlengern-Quernheim in Häver ist immer einen Besuch wert
|
Vogelsang, Jens; Kleemeier, Hans |
2020 |
|
|
Eine Landmarke
| neuer Eingangsbereich des Eisenbahnmuseums Bochum
|
|
2020 |
|
|
Mobiles Museum - Landvermessung früher und heute
| Museumsanhänger für Interessengemeinschaft Geometerpfad e.V.
|
Nienhaus, Alois; Seggewiß, Hubert |
2020 |
|
|
60 Jahre LWL-Freilichtmuseum Hagen
| sieben Facetten einer Museumsgeschichte
|
Hufschmidt, Anke |
2020 |
|
|
Umweltgeschichte am Deutschen Bergbau-Museum Bochum und aus geschichtsdidaktischer Perspektive
|
Farrenkopf, Michael; Göschl, Regina |
2020 |
|
|
Das Unsichtbare sichtbar machen
| erste Projekterfahrungen mit dem X-perimente-Mobil
|
Kätker, Anna |
2020 |
|
|
Deutsches Glockenmuseum
| abschließender Rechenschaftsbericht seines Wissenschaftlichen Leiters Konrad Bund für die Jahre von 1985 bis 2020
|
Bund, Konrad |
2020 |
|
|
Useum
| Stationen des Museums für Fotokopie
|
Urbons, Klaus |
2020 |
|
|
Innovation und Industriekultur
| das Bessemerstahlwerk der Henrichshütte von 1873
|
Schmidt-Rutsch, Olaf |
2020 |
|
|
Industrieland Nordrhein-Westfalen
| 1. Auflage |
Welzel, Wolfhard |
2020 |
|
|
Spieglein, Spieglein an der Wand!
| zur Entstehung des LWL-Industriemuseums unter besonderer Berücksichtigung der frühen "Change Agents"
|
Schmidt, Martin |
2020 |
|
|
Einen alten Hochofen interaktiv erleben
| die Luisenhütte in Balve-Wocklum ist ein lohnendes Ziel für die ganze Familie
|
Sensen, Stephan |
2020 |
|
|
Druckfrisch
| neue Präsentationen in der Papiermühle und in der Druckerei
|
Liedtke, Falk |
2020 |
|
|
Unser Freilichtmuseum!
| der Förderverein gratuliert zum 60. Geburtstag
|
Kramps, Brigitte |
2020 |
|
|
Mit dem Porsche über den Acker
| das größte Treckermuseum Deutschlands lädt (nicht nur) zum Rundgang ein
|
Korte, Peter |
2020 |
|
|
Geschlossen und doch da!
| digitale und analoge Vermittlung in Zeiten von Corona
|
Liedtke, Falk; Ruhmöller, Karin |
2020 |
|
|
Audiovisionen handwerklicher Arbeit
| das audiovisuelle Manual - ein Konzept zum Einsatz von Film in der Handwerksdokumentation im LWL-Freilichtmuseum Hagen
|
Maubach, Lisa |
2020 |
|