35 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
"Das geht mir unter die Haut"
| Spiegel-Gespräch: Bertelsmann-Chef Thomas Rabe, 57, über den Kahlschlag bei Gruner + Jahr, seine gescheiterten Fusionspläne und die Frage, ob er das Wohlwollen der Eigentümerfamilie Mohn verliert
|
Hülsen, Isabell; Rainer, Anton; Rabe, Thomas |
2023 |
|
|
Gnadenlos in Gütersloh
| Thomas Rabe baut den Medienkonzern Bertelsmann um zu einer Investmentholding : die Bilanz glänzt, intellektuell aber zehrt seine Alleinherrschaft die Firma aus : die Fehlschläge häufen sich
|
Hinze, Henning |
2023 |
|
|
Culture clash
| mit viel Druck fusioniert Bertelsmann die ungleichen Töchter RTL und Gruner + Jahr - gemeinsam sollen sie Netflix und Co. Paroli bieten, doch intern knirscht es - und ein Riese bereitet einen Angriff vor
|
Steinkirchner, Peter |
2021 |
|
|
"Nichts ist für die Ewigkeit"
| SPIEGEL-Gespräch : Bertelsmann-Chef Thomas Rabe über eine mögliche Fusion von "Stern" und RTL, den Kampf gegen die Techriesen und sein Leben als Waldbesitzer
|
Rabe, Thomas; Rainer, Anton; Klusmann, Steffen; Kühn, Alexander |
2021 |
|
|
Hendrik teNeues - ein Leben für die Kunst und Ästhetik
| = Hendrik te Neues - a life for the arts and the art of living
|
Schoeller, Martin A |
2021 |
|
|
Mami, Chris und die Firma
| Bertelsmann-Matriarchin Liz Mohn wird 80 - und übergibt das wichtige Amt des Familiensprechers an ihren Sohn Christoph - um das Erbe zu sichern, opfert er sogar heilige Grundsätze seines Vaters Reinhard
|
Hülsen, Isabell; Kühn, Alexander; Rainer, Anton |
2021 |
|
|
Poster-Girl
| FUNKE : bei ihrem Start vor gut einem Jahr präsentierte sich Julia Becker als frisch-freche Verlegerin - tatsächlich ist sie als Leitfigur des Essener Medienkonzerns überfordert
|
Neßhöver, Christoph |
2019 |
|
|
Das vergiftete Erbe
| ein Jahr nach dem Tod von Übervater Alfred Neven DuMont kämpft die Kölner Mediengruppe um ihre Zukunft
|
Neßhöver, Christoph |
2016 |
|
|
Gefesselter Riese
| Bertelsmann ; Europas größter Medienkonzern hat die digitale Wende noch nicht geschafft, und bei der Suche nach neuen Wachstumsbringern läuft Vorstandschef Thomas Rabe die Zeit davon ; es droht der Abstieg in die zweite Liga
|
Steinkirchner, Peter |
2015 |
|
|
"Nicht bummeln!"
| Bertelsmann ; Ärger gab es für Konzernchef Thomas Rabe 2012 genug, dazwischen auch ein paar Erfolge ; was er aber besonders braucht, ist dies: Frauen und mehr Geld
|
Rabe, Thomas; Boldt, Klaus; Noé, Martin |
2013 |
|
|
Wie HR-Events "social" werden
| multimediale Kommunikation im Rahmen des Arbeitgebermarketings bei Bertelsmann
|
Rose, Nico |
2013 |
|
|
Die Gegen-Wette
| durch den Kauf etlicher Springer-Blätter steigt die Essener Funke-Gruppe zu einem der mächtigsten Medienhäuser des Landes auf ; was will die Verlagsspitze mit dem publizistischen Paket eigentlich? ; nur Geld verdienen?
|
Brauck, Markus |
2013 |
|
|
Die Berufung
| Christoph Mohn, Sprössling der mächtigen Gütersloher Familiendynastie, rückt im größten Medienkonzern Europas an die Spitze des Aufsichtsrats ; viele halten ihn für schwach, aber sie könnten sich täuschen
|
Hülsen, Isabell; Mohn, Christoph |
2012 |
|
|
Das Blatt wendet sich
| WAZ ; Petra Grotkamp hat die Mehrheit an dem Essener Zeitungsverlag übernommen, doch die Macht muss sie jetzt erst noch erobern
|
Boldt, Klaus |
2012 |
|
|
"Man kann alles verkaufen"
| der neue Bertelsmann-Chef Thomas Rabe, 46, will den Medienriesen fit machen für Geschäftsfelder, wie man sie in Gütersloh kaum noch kennt ; aus der Not knapper Kassen will er eine Tugend machen
|
Rabe, Thomas; Hülsen, Isabell; Mascolo, Georg; Tuma, Thomas |
2012 |
|
|
Macht am Teich
| Bertelsmann ; die Stiftung hält drei Viertel der Anteile an Europas größtem Medienkonzern ; sie gilt als eine der einflussreichsten Denkfabriken der Republik, beherrscht von Verleger- und Stiftererbin Liz Mohn
|
Steinkirchner, Peter |
2012 |
|
|
Stammeskrieger von der Ruhr
| jahrzehntelang litt der WAZ-Konzern unter dem Zwist seiner Eignerfamilien ; jetzt sollen sich die Besitzverhältnisse ändern ; zur Ruhe wird das Zeitungshaus aber kaum kommen
|
Hülsen, Isabell; Kühn, Alexander; Müller, Martin U. |
2011 |
|
|
Friede nicht in Sicht
| WAZ ; auch mit der geplanten Neuordnung kommt die Essener Mediengruppe nicht zur Ruhe, weiterer Zwist zwischen den Eignern ist programmiert ; im Kampf um die Rolle als starker Mann an der Verlagsspitze hat Christian Nienhaus die besten Chancen
|
Wildhagen, Andreas |
2011 |
|
|
Wie geschmiert
| WAZ-Gruppe ; Geheimverträge, 85 Millionen Euro und ein anonymer Verräter ; beim Essener Medienkonzern ist mal wieder der Teufel los
|
Boldt, Klaus; Holthoff-Pförtner, Stephan |
2011 |
|
|
"Voll auf Angriff"
| Deutschlands größtes Medienhaus, Bertelsmann, verordnet sich überraschend einen neuen Chef, doch was wird unter Thomas Rabe aus den Geschäften des Imperiums, von Gruner + Jahr über Arvato bis RTL? Der Neue soll Gütersloh zunächst mal mit sich selbst versöhnen
|
Hülsen, Isabell |
2011 |
|
|
Vom Strohmann gelinkt
| unrühmliches Ende auf dem Balkan: der WAZ-Konzern zieht sich aus Serbien zurück ; die Partner der Essener waren alles andere als seriös
|
Brauck, Markus; Flottau, Renate |
2010 |
|
|
"Was ich habe, bin ich"
| Psychologisches Eigentum und Gesellschafterkultur in dem Düsseldorfer Familienunternehmen Bagel, ca. 1960 bis 2005
|
Lubinski, Christina |
2009 |
|
|
"Jeder wird niedergehobelt"
|
Hombach, Bodo; Steinkirchner, Peter |
2009 |
|
|
Dünne Luft
| die Krise lässt das Geschäft bröckeln, Sparkommissare auf allen Fluren, Machtkämpfe an der Spitze - beim Medienriesen Bertelsmann steigt die Nervosität
|
Steinkirchner, Peter |
2009 |
|
|
"Ins Kraut geschossen"
| Bertelsmann-Chef Hartmut Ostrowski über den US-Konzern Apple als vermeintlichen Retter der Presse, den Machtkampf mit den Internet-Giganten Google und Facebook sowie die Expansion von ARD und ZDF ins Web
|
Ostrowski, Hartmut; Steinkirchner, Peter |
2009 |
|