70 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Essener Philharmoniker - 125 Jahre
|
Bruckner, Laura; Theater und Philharmonie Essen |
2024 |
|
|
Knallbunte Weltuntergänge
| ungewöhnliche Inszenierungen, verschenkte Musikerlebnisse : wie die Musiktheater in Berlin, Gelsenkirchen, Kassel und Köln mit der Apokalypse spielen
|
Falentin, Andreas; John, Vera; Nöther, Matthias |
2024 |
|
|
Neues vom Dauerbrenner
| Mozarts Freimaurermärchen führt die Aufführungsstatistiken seit Jahrzehnten an, mag es inhaltlich auch diskutabel sein : drei sehr unterschiedliche Neuinszenierungen in Essen, Gießen und Neuss zeigen, worin bis heute der Reiz der "Zauberflöte" liegt
|
Falentin, Andreas |
2024 |
|
|
Mixed reality
| mit "Land im Land" am Theater Bielefeld gelingt der Choreografin Stephanie Thiersch ein großformatiges Zusammenspiel von Tanz und digitaler Technik : auf der Bühne begegnen sich real anwesende und holografisch projizierte Tänzer:innen, um die Verbundenheit der Menschen über Kontinente hinweg zu thematisieren : eine Kritik im Dialog mit dem Digitaltheater-Experten Harald Wolff
|
Wolff, Harald; Weber, Bettina |
2023 |
|
|
Positionen.Entwicklungen.Erfahrungen - 10 Jahre Junge Opern Rhein-Ruhr
| Dokumentation der Konferenz zum Festival "Auf die Ohren, fertig, los!"
|
Plank-Baldauf, Christiane; Fahrholz, Merle; Springer-Verlag GmbH; Auf die Ohren, fertig los! (Veranstaltung : 2022 : Dortmund; Bonn; Düsseldorf) |
2023 |
|
|
"Die großen Themen des Lebens"
| Opernintendantin Birgit Meyer (BM), Leiterin der Kinderoper Brigitta Gillessen (BG) sowie der Musikalische Leiter und Leiter des Internationalen Opernstudios Rainer Mühlbach (RM) reflektieren den Weg der Kinderoper Köln, erzählen von einer beglückenden Gegenwart mit engagierten Künstlerinnen und Künstlern und großen Hoffnungen für die Zukunft
|
Sprong, Peter; Meyer, Birgit; Meyer, Birgit; Gillessen, Brigitta; Mühlbach, Rainer; Mühlbach, Rainer |
2022 |
|
|
Wagner-Kosmos
| der Dortmunder Ring 2022-2025
|
|
2022 |
|
|
Glaube, Konsum, Weihnacht
| innerhalb einer Woche hatten in Düsseldorf, Gelsenkirchen und Kassel Inszenierungen von Johann Sebastian Bachs "Weihnachtsoratorium" Premiere auf der Opernbühne - Protagonist aller drei Aufführungen: das Fest an sich
|
Falentin, Andreas |
2022 |
|
|
Aalto-Musiktheater, Essener Philharmoniker, Aalto-Ballett Essen
|
Aalto-Theater; Essener Philharmoniker |
2021 |
|
|
"Es fördert unsere Kreativität"
| nichts funktioniert instinktiv beim Singen und szenischen Agieren unter Corona-Bedingungen, alles will erarbeitet sein - genau dadurch findet man aber oft überraschende Lösungen : ein Probenbesuch an der Oper Dortmund
|
Schmidt, Hannah |
2021 |
|
|
Mehr als schöne alte Musik
| wie die Staatsoper Berlin und das Aalto-Theater Essen den Barockkomponisten Alessandro Scarlatti neu entdecken
|
Falentin, Andreas |
2020 |
|
|
Ein Ort der Utopien
| das Musiktheater im Revier (MiR) steht seit 60 Jahren für Offenheit und Modernität
|
Keim, Stefan |
2020 |
|
|
Zurück an den Anfang
| Orpheus' Reise in den Hades scheint im Zuge der Pandemie ein besonders passendes Opernsujet zu sein - Claudio Monteverdis "L'Orfeo" ist in aktuellen Neuproduktionen in Nürnberg und Gelsenkirchen zu sehen, die Lösungen könnten verschiedener nicht sein
|
Müller, Regine |
2020 |
|
|
Gelungene Aufführungen, großer Beifall
| Musiktheater in Hagen und Wuppertal
|
Gerwinn, Fritz |
2020 |
|
|
Große Pläne
| Heribert Germeshausen will in Dortmund ambitioniertes Musiktheater für eine diverser werdende Stadtgesellschaft machen : seine erste Saison war eine vorsichtige Annäherung
|
Falentin, Andreas |
2019 |
|
|
Der Ring in Minden
|
Beermann, Frank; Nordwestdeutsche Philharmonie |
2018 |
|
|
1928 Staatenhaus und Pressa
| Bernd Alois Zimmermann (* 1918-† 1970) - 2018 "Die Soldaten" : drei Jahreszahlen - wie sind sie miteinander verquickt?
|
Tankiewicz, Hans-Georg |
2018 |
|
|
Aufholbewegungen
| wenn Theater sich ohne Spartenbarrieren präsentieren, ist die Oper häufig nicht dabei - vielleicht ändert sich das bald : ungewöhnliche Musiktheaterprojekte in Bielefeld, Wuppertal und Köln beweisen Teamfähigkeit und machen Hoffnung
|
Falentin, Andreas |
2018 |
|
|
Opernland Nordrhein-Westfalen
|
Quander, Georg; Freie Volksbühne Köln; Wienand Verlag |
2018 |
|
|
Dystopie oder Familienaufstellung?
| holzschnitthafte Archaik, im Minutentakt hochkochende Leidenschaften und der berühmteste Chor der Operngeschichte - zwischen Verona und Vorpommern gilt "Nabucco" als ideale Open-Air-Oper : jetzt haben sich vier mittelgroße Stadttheater das Stück ins Haus geholt, mit ähnlichen Mitteln, aber ziemlich unterschiedlichen Ergebnissen
|
Falentin, Andreas |
2018 |
|
|
"Lieber Fisch im Meer"
| "Gold" von Komponist Leonard Evers und Librettistin Flora Verbrugge ist das aktuell wohl erfolgreichste Stück im zeitgenössischen Musiktheater für Kinder : Inszenierungen in Stuttgart, Dortmund und Hagen zeigen, wie vielfältig man den Plot nach Grimms "Vom Fischer und seiner Frau" auf die Bühne bringen kann
|
Kolter, Ulrike |
2017 |
|
|
The show must roll on
| 375 Aufführungen pro Jahr - das Musical "Starlight Express" in Bochum läuft seit fast 30 Jahren : wir blickten hinter die Kulissen und trafen einen Darsteller
|
Fischer, Jens; Woodford, Richard |
2017 |
|
|
Ingolf geht nach Hause
| am Musiktheater in Gelsenkirchen wurde nach zwei Jahren ein sechsteiliges Musiktheaterprojekt über die Kunstfigur "ingolf" abgeschlossen : Daniel Kötter und Hannes Seidl wollten die Oper als gesellschaftliches System erforschen, doch es bleiben Fragen offen
|
Falentin, Andreas |
2017 |
|
|
"Kinder hören mit den Augen"
| der Komponist James Reynolds, der Regisseur Erik Petersen und der Bonner Operndirektor Andreas K. W. Meyer sprechen über ihre Zusammenarbeit bei der Uraufführung der Oper "Geisterritter" nach einem Roman von Cornelia Funke : Uraufführung ist im Dezember 2017 in Bonn
|
Meyer, Andreas K. W.; Reynolds, James; Petersen, Erik |
2017 |
|
|
Aalto-Musiktheater, Essener Philharmoniker, Aalto-Ballett Essen
|
Aalto-Theater; Essener Philharmoniker |
2016 |
|