1899 Treffer in Sachgebiete > 802070 Theateraufführungen — zeige 126 bis 175:

Tosca | Musikdrama in drei Akten nach dem Drama von Victorien Sardou von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica ; in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Puccini, Giacomo; Rademacher, Lutz; Weil, Ernö; Landestheater Detmold 2018

Die Schutzbefohlenen/Appendix/Coda/Epilog auf dem Boden | [Spielzeit 2015/2016] Jelinek, Elfriede; Schmidt-Rahmer, Hermann; Schauspielhaus Bochum 2016

Der andere Strindberg | Beiheft ; [Stadtmuseum ; Ausstellungsraum Orangeriestr. 6 ; Dumont-Lindemann-Archiv - Düsseldorf, 25.1. - 8.3.1981] Söderström, Göran; Strindberg, August; Kunstmuseum Düsseldorf 1981

O' könnt' ich Euch noch einmal sehen | Robert und Clara Schumann ; Anfang und Ende einer Ehe ; ein dokumentarisches Theaterstück | Orig.-Veröff Schumann, Robert; Schumann, Clara; Peters, Caroline; Peters, Uwe Henrik 2010

Il trittico | drei Operneinakter : [Premiere 29. April 2016, Stadttheater] Puccini, Giacomo; Theater (Bielefeld) 2016

La scala di seta (Die seidene Leiter) | Farsa comica in einem Akt : [Premiere 28. November 2015 im Stadttheater] Rossini, Gioachino; Theater (Bielefeld) 2015

Sprache und Symbole | wie gehen aktuelle Inszenierungen mit Jelineks Sprachmaterial um? : ein Vergleich von Inszenierungen aus Bonn, Lübeck, Mülheim und Paderborn Fischer, Jens 2018

Schauspiel Essen 1985 - 1992 | die Spielzeiten unter der Direktion von Hansgünther Heyme Schmidt, Hanns-Dietrich; Theater und Philharmonie Essen 1992

"Mit grimmem Weltschmerz zur Zerstreuung beitragen" | Frank-Patrick Steckel inszeniert Molières "Der Menschenfeind" Grimm, Jürgen 1994

Text | deutschsprachige Erstaufführung Gluchovskij, Dmitrij Alekseevič; Theater Bielefeld 2020

Die Heimkehr | [Spielzeit 2014] Pinter, Harold; Bosse, Jürgen; Theater Paderborn - Westfälische Kammerspiele 2014

Die Verwandlung Kafka, Franz; Gockel, Jan-Christoph; Schauspielhaus Bochum 2016

Das mörderische Geschlecht | wenn Frauen zu wenig geliebt werden ; Lulu, Judith und Andromache, in Bochum ins (Frauen-)Bild gesetzt von Christina Paulhofer, Wilfried Minks und Niklaus Helbling Bloch, Natalie 2004

Spielzeit ... Theater Paderborn - Westfälische Kammerspiele 2015

Weise und Bosse im Revier Pfister, Eva 1994

Grabbe auf deutschen Bühnen Schütze, Peter 2007

Märchenspiele an der Saline und im Tiergarten | zur frühen Tradition der Rheiner "Freilichtbühnen" Winter, Ingmar 2009

Turbulenzen mit Aufwind | 2011 wird Amélie Niermeyer auf eigenen Wunsch das Düsseldorfer Schauspielhaus verlassen ; eine Zwischenbilanz, in der Andreas Kriegenburg mit Schiller auftritt, "Die Beteiligten" von Kathrin Röggla und die Intendantin selbst mit Amoz Oz' "Black Box" Wilink, Andreas 2009

Vom Erzähltheater zur Postdramatik und zurück | die Bühne und ihre Umwelten am Beispiel des Bochumer Schauspielhauses Köhnen, Ralph 2004

Schräge Figur | Ibsens "Hedda Gabler" dreht sich um eine Frau, die zugleich modern und altmodisch agiert ; am Theater Aachen und am Deutschen Theater Berlin/Ruhrfestspiele Recklinghausen hatte dieses derzeit viel gespielte Stück Premiere Baur, Detlev 2013

Bühne und Möglichkeitsraum | Franz Lehárs "Das Land des Lächelns" am Aalto-Theater Essen, 2019 Kretschmer, Lukas; Bauhaus-Universität Weimar; Transcript GbR 2024

Erlesene Jahre | Begegnungen, Erfahrungen, Inszenierungen ; 2007 - 1932 Drese, Claus Helmut 2008

Die Festival-Familie | selten ließen sich die drei großen Schauspielfestivals in Heidelberg, Berlin und Mülheim so bequem von einem Redakteur bereisen, denn die Übereinstimmungen unter den eingeladenen Produktionen waren in diesem Jahr verblüffend - das hat mit Qualität zu tun, mit einem Trend und auch mit der zunehmenden Vernetzung Baur, Detlev 2015

Orpheusmythos in neuer Fassung | Ruth Niehaus inszenierte für d. Kammerspiele Paderborn "Eurydice". - Sander-Wietfeld, Käthe 1984

Gewöhnung statt Glück | Peter I. Tschaikowskys "Eugen Onegin" ist nach wie vor eine der meistgespielten russischen Opern : jüngste Inszenierungen an der Deutschen Oper am Rhein, am Theater Bonn und am Stadttheater Gießen zeigen, warum die "Lyrischen Szenen" zeitlos gültig sind und dass politische Setzung nicht zielführend sein muss Kolter, Ulrike 2024

Von der Lust und Last, ein Frauenstück zu inszenieren | Gerda Markos "Die Carmagnole mit dem Tod"; e. FrauenSpektakel Fries, Ursula 1991

In der Zuspitzungsmaschine | in Essen entsteht zum ersten Mal im deutschen Stadttheater ein Stück im Writers' Room nach dem Vorbild amerikanischer Serienentwicklung Burckhardt, Barbara; Lösch, Volker; Schmidt, Ulf; Schmaering, Oliver; Ring, Vera 2016

24 Stunden Münster Seckendorff, Carola von; Kupferschmidt, Cornelia; Daedalus Verlag Joachim Herbst 2020

Im Weißen Rössl | [Spielzeit 2013] Benatzky, Ralph; Weber, Susi; Theater Paderborn - Westfälische Kammerspiele 2013

Hamlet | Premiere Samstag, 21. September 2013, Großes Haus Shakespeare, William; Schimmelpfennig, Roland; Behnke, Frank; Theater Münster 2013

Bruch- und Herzstücke | Dimiter Gotscheff ; seine Jahre in Köln, Düsseldorf und Bochum Wilink, Andreas 2013

Die Wahrheit der Zeitzeugen | was hat der Krieg in der Ukraine mit Deutschland zu tun? : eine Reportage über ein dreiteiliges Projekt des Internationalen Theaterinstituts ITI in Köln, Kiew und Moskau über alte und neue Kriegserfahrungen Quickert, Anja 2018

An Grenzen räkeln | das Impulse-Festival NRW, wichtigstes Treffen der freien Szene, lotet mit seinem neuen Leiter Haiko Pfost theatrale Extremerfahrungen aus Marcus, Dorothea 2018

Auf dem Zeitstrahl unterwegs | Die Ruhr-Oper "Das Hexenflosz" Bruderreck, Markus 2020

Zur Entstehung der Oper "Die Kinder des Sultans" Zadow, Ingeborg von 2023

In Dr. Bärfuss' Kuranstalt | Mülheimer Theatertage: Neben den Großdramatikern Handke, Pollesch, Schimmelpfennig (Jelinek fehlt diesmal) gibt es eine Jungdramatikerin zu entdecken, ein echtes Talent: Anne Lepper ; Portrait einer Autorin und ihrer dunklen Stücke, die vor kaustischer Komik leuchten Deuter, Ulrich 2012

Das Vermächtnis der Gene | die Schauspiel-Kreationen der Ruhrtriennale 2016 von Luk Perceval, Ivo van Hove und Susanne Kennedy nach Zola, Couperus und Euripides Wilink, Andreas 2016

Ein Sommernachtstraum | Komödie ; [zirzensisches Open-Air-Spektakel in Münster Gasometer ; Spielzeit 2011/12] | Fassung für das Gasometer Münster von Meinhard Zanger Wallitzer, Anna; Shakespeare, William; Zanger, Meinhard; Wolfgang-Borchert-Theater (Münster (Westf)) 2011

I hired a contract killer | oder wie feuere ich meinen Mörder : Schauspiel Kaurismäki, Aki; Bodmer, Michel; Zanger, Meinhard; Josten, Markus; Wolfgang-Borchert-Theater (Münster (Westf)) 2010

Der Vorname | Komödie Delaporte, Matthieu; La Patellière, Alexandre de; Holzer, Georg; Zanger, Meinhard; Weidner, Tanja; Seeberg, Vanessa; Wolfgang-Borchert-Theater (Münster (Westf)) 2013

Des Bosses neue Kleider | Bühnenbericht 1998/99 Grün-Oesterreich, Andrea 1999

Armer Tellheim: Lessings 'Minna von Barnhelm' oder 'Das Soldatenglück' im Essener Grillo-Theater Asmuth, Bernhard 1995

Ehekrach bei Göttern | eine Oper in Bildern : Richard Wagners "Rheingold" in Düsseldorf Kolter, Ulrike 2017

"Sehen heißt die Bilder töten" | Heiner Müllers "Anatomie Titus Fall of Rome" im Bochumer Prinz Regent Theater Demuth, Jan 1994

Oper der Stadt Köln | = Cologne Opera Hampe, Michael; Conlon, James; Kothes, Franz-Peter; Bühnen der Stadt Köln. Oper Köln 1990

1. Festival der Union der Theater in Europa | vom 7. bis zum 27. Nov. 1992 im Düsseldorfer Schauspielhaus ; [Piccolo Teatro di Milano - Teatro d'Europa ; Kungliga Dramatiska Teatern, Stockholm ; Deutsches Theater, Berlin ; Berliner Ensemble ; Düsseldorfer Schauspielhaus ; Maly Drama Theater, St. Petersburg ; Royal National Theatre, London ; Teatrul Lucia Sturdza Bulandra, Bukarest ; Teatre Llivre, Barcelona ; Katona József Színház, Budapest] Trobitz, Ingrid; Bruderek, Hiltrud; Canaris, Volker; Union of Theatres of Europe; Schauspielhaus Düsseldorf 1992

Herzog Theodor von Gothland | eine Tragödie in fünf Akten Grabbe, Christian Dietrich; Landestheater Detmold 2015

"Wie ein Coitus interruptus" | Neudenken statt Ersatzprogramm Habjan, Nikolaus; Knoll, Laura 2021

Der Arzt seiner Ehre | Aufführung durch "AKademy of Acting Arts" anläßlich der Jahrestagung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung, Bonn, September 2006 Hausdorff, Felix; Roth, Udo; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Mathematisches Institut 2006

Le "Grand théâtre du monde" comme remède aux grandes crises du XXe siècle | les réinterprétations et mises en scène de l'auto sacramental caldéronien à Einsiedeln, Bad Godesberg et Saarwellingen Hertrampf, Marina Ortrud M. 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA