28 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Seelsorge an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSP NRW)
|
Palm, Judith |
2022 |
|
|
Europarecht als Lerninhalt im Eingriffsrecht
|
Thiel, Markus; Horn, Marie Sophie |
2020 |
|
|
Die Aktenbearbeitung als neue Prüfungsform im Bachelorstudiengang Polizeivollzugsdienst
|
Frings, Christoph; Wolf, Norbert |
2018 |
|
|
Wissenschaftliches Arbeiten und Forschendes Lernen im Studiengang der Polizei NRW
|
Krott, Eberhard |
2017 |
|
|
Internationalisierung des Studiums der Polizei NRW
|
Averdiek-Gröner, Detlef |
2017 |
|
|
Qualität von Studium und Ausbildung im Bereich der Kriminalitätsbekämpfung im einheitlichen Studiengang der Polizei NRW
|
Frings, Christoph |
2017 |
|
|
Organisieren und Projektieren der Entwicklungsprozesse im Studiengang der Polizei NRW
|
Zeitner, Jürgen |
2017 |
|
|
Menschenrechtsbildung - (k)ein Thema in der Polizeiausbildung?
|
Mokros, Reinhard |
2016 |
|
|
1976: Beginn einer neuen Ära der Polizeiausbildung
|
Mokros, Reinhard |
2016 |
|
|
Hermeneutik in der kompetenzorientierten Polizeiausbildung?
| Ergebnisse eines Forschungsprojektes
|
Stark, Carsten |
2014 |
|
|
Der (neue) Bachelorstudiengang Polizei an der FHÖV NRW
|
Mokros, Reinhard |
2012 |
|
|
Polizeiausbildung wird praxisnäher
| am 1. September ist an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung in NRW der erste Bachelor-Studiengang für den Polizeivollzugsdienst gestartet ; die Ausbildung der 1100 PolizeianwärterInnen ist nicht nur praxisnäher als der bisherige Diplom-Studiengang, sondern an ihr sind erstmals Polizeibehörden aus ganz NRW als Kooperationspartner beteiligt
|
|
2008 |
|
|
Akademische Freiheiten im Korsett eines verschulten Studienbetriebs - Das Studium für Polizeivollzugsbeamte an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen
|
Neuhoff, Ulrike |
2008 |
|
|
Die Verkehrslehre an der deutschen Hochschule der Polizei (DHPol)
|
Mönnighoff, Martin |
2007 |
|
|
Polizeiwissenschaft an der Polizei-Führungsakademie und der Deutschen Hochschule der Polizei
| eine Zwischenbilanz
|
Deutsche Hochschule der Polizei |
2007 |
|
|
Die Entwicklung der Polizeiwissenschaft als Aufgabe der Deutschen Hochschule der Polizei
|
Neidhardt, Klaus |
2007 |
|
|
Die Entwicklung der Polizei-Führungsakademie zur Deutschen Hochschule der Polizei
|
Neidhardt, Klaus; Hauff, Mechtild; Birkenstock, Wolfgang |
2007 |
|
|
Eine neue Hochschule - ein neues Gesicht
| corporate identity - corporate design: Wie dei Deutsche Hochschule der Polizei zu ihrem Logo kam
|
Grosse, Gisela |
2007 |
|
|
Kriminalistik an der Deutschen Hochschule der Polizei
|
Kasecker, Rainer |
2007 |
|
|
Sozialwissenschaften an der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol)
|
Jaschke, Hans-Gerd |
2007 |
|
|
Die Krimonologie an der Deutschen Hochschule der Polizei
|
Mentzel, Thomas; Schröder, Detlef |
2007 |
|
|
Die Gründungsphase der Deutschen Hochschule der Polizei
|
Deutsche Hochschule der Polizei |
2007 |
|
|
Bachelor-Studiengang als Chance für die praxisgerechte und zukunftsorientierte Ausbildung der Polizei des Landes NRW
|
Pientka, Monika; Dorroch, Wolfgang |
2007 |
|
|
Polizeiwissenschaft an der Deutschen Hochschule der Polizei
| Einheit von Theorie und Praxis
|
Heckmann, Dirk |
2007 |
|
|
Das Kuratorium der Deutschen Hochschule der Polizei
|
Salmon, Norbert |
2007 |
|