|
|
|
|
|
|
"Der Mensch im Mittelpunkt" - "Dem Leben dienen"
| der Seminarbrief des Seminars für Staatsbürgerkunde Olpe e.V. (Politische Akademie Biggesee) - 1953-2004
|
Klein, Arnold M. |
2020 |
|
|
Intermediäre im digitalen Wandel der Weiterbildung?
| Professionalisierung des hauptberuflichen pädagogischen Personals
|
Alke, Matthias; Rauber, Marika |
2020 |
|
|
Erwachsenenakademie
|
Fischer, Tilman |
2020 |
|
|
Artur und Dore Jacobs, der "Bund" und die Essener Volkshochschule
| Vortrag, 10. April 2019, VHS
| 1. Auflage |
Reichling, Norbert |
2020 |
|
|
Singe wem Gesang gegeben
| musikalische Aufbrüche in der Volkshochschule Essen (VHS)
| 1. Auflage |
Volkshochschule Essen |
2020 |
|
|
Von der Mütterschule zur Familienbildungsstätte
| 60 Jahre Familienbildung in Rheine
|
Weber, Bernd |
2020 |
|
|
Das ZBIW – Zentrum für Bibliotheks- und Informationswissenschaftliche Weiterbildung der TH Köln während und nach der COVID-19-Krise
|
Georgy, Ursula |
2020 |
|
|
Neue Musik an der Rheinischen Musikschule Köln
|
Beck, Thomas Taxus |
2020 |
|
|
Dr. Dr. Egidius Schneider
| sein Wirken in Füssenich beim Aufbau der Erwachsenenbildung im Erzbistum Köln
|
Noppeney, Hanns G. |
2020 |
|
|
"Der Mensch im Mittelpunkt" - "Dem Leben dienen"
| der Seminarbrief des Seminars für Staatsbürgerkunde Olpe e.V. (Politische Akademie Biggesee) - 1953-2004
|
Klein, Arnold M. |
2020 |
|
|
Ruhestandswelle rollt auf die Feuerwehren zu
| Interview mit Berthold Penkert, Direktordes Instituts der Feuerwehr, über die Herausforderungen in den kommenden Jahren
|
Braunheim, Mirko; Penkert, Berthold |
2020 |
|
|
Andere Räume
| topografische Veränderungen in der kulturellen Altersbildung in Zeiten von Corona
|
Haller, Miriam |
2020 |
|
|
Fortbildungsprogramm ...
|
Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe |
2020 |
|
|
City Lab Südwestfalen in Workshop-Phase gestartet
| der erste Workshop des City Lab Südwestfalens war ein voller Erfolg: Ursprünglich auf 30 Teilnehmer beschränkt nahmen am Ende über 30 Interessierte im Neheimer Kaiserhaus teil als es hieß „Einführung in die Suchmaschinenoptimierung“ : dabei wurde den Teilnehmern Grundwissen, Strategien und Maßnahmen vermittelt, wie innenstadtrelevante Unternehmen online von Kunden besser gefunden werden können : 80 Prozent der Teilnehmer kamen aus den City-Lab-Zielgruppen Handel, Dienstleistung und Handwerk
|
Borowicz, Ingo |
2020 |
|
|
15 Jahre Neue Galerie der Volkshochschule Essen
| Katalogpräsentation der VHS : 6. April 2019, VHS : Ansprache
| 1. Auflage |
Hackstein, Ariane |
2020 |
|
|
Von Bildungsbakterien und Volkshochschulepidemien
| ein Beitrag zur Geschichte der Volkshochschule Essen 1919-1974
| 1. Auflage |
Großbröhmer, Rainer; Kirch, Karin |
2020 |
|
|
Aufbrüche
| Vorwort der Broschüre "100 Jahre Volkshochschule Essen - Aufbrüche" hrsg. von der Stadt Essen - Volkshochschule, Essen 2018
| 1. Auflage |
Schippmann, Hans |
2020 |
|
|
Erfahrungen der Behörden mit Migranten
|
Leunig, Ragnar |
2020 |
|
|
Das Anliegen der Ratsuchenden in den Mittelpunkt stellen
| Beratung zur beruflichen Entwicklung (BBE)
|
Krupop, Frank Stefan |
2020 |
|
|
Learning circles: Learning online together at the Cologne Public Library
|
James, Nicole |
2020 |
|
|
Ein starkes politisches Signal für Weiterbildung
| die rechtskreisübergreifende Umsetzung des Qualifizierungschancengesetzes bei Jobcentern und Arbeitsagenturen in Nordrhein-Westfalen
|
Krupop, Frank Stefan |
2020 |
|
|
"Wir befinden uns seit Mitte März im Krisenmodus"
| Fragen und Antworten zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Einrichtungen der Erwachsenen- und Weiterbildung : die Politik hat auf die Corona-Pandemie mit starken Einschränkungen des öffentlichen Lebens und mit Kontaktverboten reagiert, auch der Bildungsbereich ist davon stark betroffen - nicht nur Schulen und Kindertagesstätten wurden für längere Zeit geschlossen, auch in der Erwachsenen- und Weiterbildung durften keine Präsenzveranstaltungen stattfinden : wie wirken sich die Einschränkungen auf die Einrichtungen der EB/WB aus?
|
Rohwerder, Jan; Batzel, Marie; Knappstein, Klaus; Sabel, Johannes; Schlegelmilch, Andreas; Schröder, Frank; Sterzenbach, Kai |
2020 |
|
|
"Wir hatten eine steile Lernkurve"
| bei Erscheinen dieses Hefts geht die Corona-Pandemie in den zehnten Monat, und vieles bleibt unwägbar, auch in der Erwachsenen- und Weiterbildung : in diesem Sinne sind die Beiträge dieser Ausgabe von "Weiter bilden" mehr ein Offenlegen von Tiefenstrukturen als eine reine Bestandsaufnahme der Situation, geprägt von den Eindrücken des gesellschaftlichen Lockdowns : in Kenntnis der Beiträge sprachen Herausgeber Peter Brandt und Redakteur Jan Rohwerder Mitte August und Ende Oktober mit der Redaktionsgruppe der "Weiter bilden" über die Fragen, die sich in der Corona-Krise stellen, die in den Beiträgen des Hefts jedoch aufgrund der Dynamik der Krise vielleicht nur angerissen oder noch gar nicht gestellt wurden - geschweige denn beantwortet werden können
|
Brandt, Peter; Rohwerder, Jan; Batzel, Marie; Bremer, Helmut; Knappstein, Klaus; Sabel, Johannes; Schwarz, Sabine |
2020 |
|
|
Die "Kölner Kurse für Neue Musik an der Rheinischen Musikschule"
| 1963-1972
|
Beck, Thomas Taxus |
2020 |
|
|
Die Gründung der Volkshochschule Essen
| Vortrag, 20. Februar 2019, VHS
| 1. Auflage |
Wisotzky, Klaus |
2020 |
|