22 Treffer
—
zeige 1 bis 22:
|
|
|
|
|
|
Ein Leuchtturmprojekt der Jugendförderung: Die "Graffiti-Spray-Days"
|
Flemm, Daniel |
2024 |
|
|
KuBiS-Förderinformationen
| Stand Mai 2023 |
Heuschkel, Ines; Erkens, Sophie; Roggenbuck, Sophia; Schaadt, Julia; Stute, Dirk; StädteRegion Aachen. Bildungsbüro; StädteRegion Aachen |
2023 |
|
|
Chill-Sessel bauen - ein Demokratie- und Bildungsprozess zur Gestaltung von Sitzgelegenheiten für die Jugendwerkstatt
|
Böker, Tobias |
2022 |
|
|
Die GEBe-Methode im Rahmen eines partizipativen Gesamtkonzepts in den Jugendwerkstätten der Jugendhilfe Köln e.V
|
Bade, Gerlinde |
2022 |
|
|
Dran bleiben!
| die GEBe-Methode in partizipativer Theaterarbeit
|
Emmanouil-Maß. Elisabeth |
2022 |
|
|
"Raum zum Chillen!"
| ein GEBe-Projekt der Jugendsozialarbeit der Volkshochschule Castrop-Rauxel
|
Adam, Alessandra |
2022 |
|
|
Demokratiebildung in der Jugendsozialarbeit
| Erkenntnisse, Arbeitshilfen und Praxisbeispiele aus der Entwicklungswerkstatt des LWL-Landesjugendamtes Westfalen : 2021-2022
|
Beckersjürgen, Petra; Jung, Kerstin; Sturzenhecker, Benedikt; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Landesjugendamt |
2022 |
|
|
Spielend lernen unter einem Dach
|
Kemmelmeyer, Florian |
2021 |
|
|
Offene Jugendarbeit am Ort Schule - verbesserte Bildungsgelegenheiten für Heranwachsende?
| eine empirische Untersuchung zum Café Ziegler in Mülheim an der Ruhr
|
Lange, Mirja |
2019 |
|
|
Schatzsuche im Abseits
|
Winnacker-Spitzl, Lieselotte; Unternehmen Zündfunke im Kinderhaus Luise Winnacker (Wuppertal) |
2018 |
|
|
KuBiS-Förderinformationen
| Übersicht aktueller Fördermöglichkeiten und Wettbewerbe in der kulturellen Bildung
| Stand: März 2018 |
Heuschkel, Ines; StädteRegion Aachen. Bildungsbüro; StädteRegion Aachen |
2018 |
|
|
Themenrundgang und Studientag zu "Fußball im Nationalsozialismus"
| PFiFF fördert das Projekt "Bundesliga - Im Andenken und mit Blick auf die Zukunft (1933-1945)"
|
Bracht, Angelina; Kohlschmidt, Volker |
2017 |
|
|
Wir müssen uns zeigen und am Ball bleiben
| Möglichkeiten und Perspektiven der Jugendverbandsarbeit in Bildungslandschaften
|
Schlingensiepen-Trint, Karina |
2017 |
|
|
KuBiS-Förderinformationen
| Übersicht aktueller Fördermöglichkeiten und Wettbewerbe in der kulturellen Bildung
| Stand: Februar 2016 |
Heuschkel, Ines; StädteRegion Aachen. Bildungsbüro; StädteRegion Aachen |
2016 |
|
|
Kinder- und Jugendförderplan der Stadt Oberhausen für den Geltungszeitraum ... bis ...
|
Oberhausen (Rheinland) |
2015 |
|
|
Jungs in der Zukunft
| Berufs- und Lebensplanungen von Jungen - Praxis(erfahrungen) aus der Jugendsozialarbeit
|
Schelte, Holger; Kaufmann, Thomas; Stichler, Martin |
2011 |
|
|
Es war einmal in Schlotenland, Leben und Arbeiten im Ruhrgebiet vor 100 Jahren
| ein Beispielprojekt zur politisch-historischen Bildung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
|
Wieandt, Silvia |
2010 |
|
|
Projekthandbuch
| lokale Aktionspläne Wuppertal
|
Goecke, Sebastian; Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz |
2010 |
|
|
Bildung von Anfang an
| das Bildungskonzept der Stadt Bergkamen zur präventiven und integrativen Förderung von Kindern im Alter von 0 - 6 Jahren unter besonderer Berücksichtigung der Sprach- und Lesekompetenz von Kindern mit Migrationshintergrund
|
Vogelmann, Wolfgang |
2010 |
|
|
Schrittmacher der kommunalen Integrationsarbeit
| Stadtbibliothek Bergkamen initiiert Bildungskonzept für Kinder mit Migrationshintergrund
|
Vogelmann, Wolfgang |
2010 |
|
|
Die alltägliche und besondere Herausforderung bei Kindeswohlgefährdung: Erkennen - Beurteilen - Handeln
| Methodenfortbildungen des LWL - Landesjugendamtes Westfalen
|
Knapp, Heidi |
2008 |
|
|
Parteiliche Mädchenarbeit & antisexistische Jungenarbeit
| Abschlußbericht des Modellprojektes "Was Hänschen nicht lernt ... verändert Clara nimmer mehr!" ; geschlechtsspezifische Bildungsarbeit für Jungen und Mädchen
|
Book, Mechthild; Book, Mechthild; Heimvolkshochschule Alte Molkerei Frille |
1989 |
|