32 Treffer — zeige 1 bis 25:

Potenzialanalyse für Schüler:innen im Rahmen des NRW-Talentscoutings der Universität Duisburg-Essen | der Check-up für Talente Achtelik, Inka 2025

Deutsch spielerisch lernen in außerschulischen Kontexten im Rahmen des Projekts "Vielfalt stärken" | IGEL (Interkulturalität Gemeinsam Erleben und Lernen) Can, Magdalena; Zeh, Denise 2023

"Vielfalt stärken" im naturwissenschaftlich-technischen Sachunterricht | multiperspektivische Ein- und Ausblicke der Projektarbeit in der Grundschule Blumberg, Eva 2023

Vielfalt stärken - IGEL und "Vielfalt stärken" | DigitalScouts an der Gesamtschule Bad Lippspringe Magiera-Rammert, Johanna 2023

Vielfalt stärken - DigitalScouts | Sprachbildung intermedial : eine Projektvorstellung Mochalova, Maria 2023

Sommercamp in der Universität Paderborn | Vielfalt und erlebnisorientierte Sprachbildung : Konzept und Evaluation eines freizeitpädagogischen Projekts Mochalova, Maria 2023

Urteilsbildung mit Neuen Medien | Praxisbeispiele aus der Lehrerbildung an der Universität Münster Igelbrink, Christian 2021

Gemeinsam erben | kulturelles Erbe und Teilhabe Welzel, Barbara 2020

Das fachliche Lernen stärken | zur Nutzung von Erklärvideos an Schulen in sozial herausfordernder Lage Schacht, Florian 2019

Bürgeruniversität fördert Feldstudie auf Elba | Studierende und Schüler sammeln Plastikmüll Claussen, Arne 2019

Eine Chance für Schülerinnen und Schüler | die Junge Uni an der Ruhr-Universität Bochum Hunneshagen, Heike 2019

Die Arbeitsgruppe Geschlechterforschung in der Physik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Ziesmann, Tim; Denz, Cornelia 2018

Zur Beschulung von neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern im Förderunterricht an der Universität Duisburg-Essen Mavruk, Gülşah 2016

Bildung stiften Ahrendt, Tanja; Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds 2015

Light up your life | Einfluss geschlechtsspezifischer Maßnahmen in außerschulischen Lernorten auf MINT-Interesse und Berufswahl Zeisberg, Inga 2014

"Schule für alle" | ein Projekt zur Förderung fachlicher und überfachlicher Kompetenzen Kottmann, Brigitte 2014

Light up your life | Einfluss geschlechtsspezifischer Maßnahmen in außerschulischen Lernorten auf MINT-Interesse und Berufswahl Zeisberg, Inga 2014

Zur Förderung sozialer Kompetenzen | eine bindungstheoretische Reflexion des Essener Schülerhilfeprojektes Maas, Michael; Steins, Gisela 2014

Studieren vor dem Abi | für besonders leistungsfähige Schülerinnen und Schüler Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen 2013

Sprache im Farbenrausch | Sprachförderung und Mehrsprachigkeit im Rahmen des Projekts "Sprache durch Kunst" Baur, Rupprecht S. 2013

Studienbewerbung und Einschreibung an der RWTH - wie geht das? | ein Leitfaden für Schüler/innen und Studieninteressierte Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen; Technische Hochschule Aachen. Zentrale Studienberatung 2012

Höxteraner experimentieren - das HEx-Lab des Hochschulstandortes Höxter öffnet seine Pforten Sonnenberg, Andreas 2011

Brücken bauen - Übergang von der Schule zur Hochschule | zum Studienwahlverhalten von jungen Frauen und Männern am Beispiel der Schülerinnen- und Schülerprojekte der Ruhr-Universität Bochum Hunneshagen, Heike 2010

Bildung stiften Ahrendt, Tanja 2007

Bildung stiften Ahrendt, Tanja; Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW