|
|
|
|
|
|
Der Sitzungssaal des Rates im ehemaligen Lintorfer Rathaus
| Erinnerungen an die frühen 1970er-Jahre
|
Krämer, Hartmut |
2020 |
|
|
Josef Krings
| Lehrer, Heimatforscher und Technikexperte : * 19. März 1937 in Kerpen † 29. April 2020 in Langenich
|
Harke-Schmidt, Susanne |
2020 |
|
|
Die geteilte Heimat
| Aufzeichnungen aus einem Leben in Deutschland
| 1. Auflage |
Weber, Kurt-H. |
2020 |
|
|
Peter Haas als Leichtathlet
|
Rehmer, Wolfgang |
2020 |
|
|
Heinrich Könemann: Priester und Erfinder
|
Bosecker, Kai |
2020 |
|
|
Sichtweisen von Lehrkräften zum Lernen und Lehren mit digitalen Medien
|
Niemann, Jan; Eickelmann, Birgit; Drossel, Kerstin |
2020 |
|
|
Selbsteingeschätzte Kompetenzen von Lehrkräften zum schulischen Einsatz digitaler Medien
|
Drossel, Kerstin; Lorenz, Ramona; Labusch, Amelie; Eickelmann, Birgit |
2020 |
|
|
Peter Richerzhagen zum 95. Geburtstag
|
Sarling, Friedhelm; Richerzhagen, Peter |
2020 |
|
|
In memoriam Jürgen Sudhölter (1934-2019)
|
Eickmans, Heinz; Müller, Achim |
2020 |
|
|
Klaus Nisters, ein gradliniger Lehrer und ein schöpferischer Künstler
|
Dahlen, Hans-Josef |
2020 |
|
|
Mitbegründer des Werler Kulturlebens
| Musikdirektor Max Liersch
|
Oldelehr, Hermann |
2020 |
|
|
Friedrich Wilhelm Hinzpeter - vom Hauslehrer beim westfälischen Oberpräsidenten Vincke zum "Directoriats-Gehülfen" des Bielefelder Gymnasiums
|
Altenberend, Johannes |
2020 |
|
|
Wilhelm Pütz und der historische Leseverein in Düren (1836-1863)
|
Jaeger, Achim |
2020 |
|
|
"Hintertreppen zum Elfenbeinturm"
| ein Beitrag zur Enttabuisierung der sozialen Herkunft von Bildungsaufsteiger*innen
|
Kleinau, Elke |
2020 |
|
|
Geistlicher Studienassessor Dr. Wilhelm Kahle
| ein qualifizierter konservativer Lehrer an der Aufbauschule in Rüthen 1929-1936
|
Bracht, Hans-Günther |
2020 |
|
|
Franz-Josef Kleine - Pädagoge, Organist und Chorleiter aus Leidenschaft
| Menschen aus Grevenbrück
|
Stupperich, Walter |
2020 |
|
|
Latein und Griechisch in Nordrhein-Westfalen
| Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, Landesverband NRW
|
Deutscher Altphilologenverband. Landesverband Nordrhein-Westfalen |
2020 |
|
|
Vier Protagonisten der Revolutionsjahre 1918-1920 in Hagen: Willi Cuno, Konrad Ludwig, Josef Ernst und Li Fischer-Eckert
|
Reininghaus, Wilfried |
2020 |
|
|
Ausstattung von Lehrkräften mit digitalen Arbeitsgeräten an Schulen in NRW
| Ergebnisse eines Rechtsgutachten im Auftrag des Landtags NRW
|
Wrase, Michael |
2020 |
|
|
Der Engel von Sodingen
| Leben und Wirken der Lehrerin Emilie Engel in Zeiten der Not (1915 -1926)
|
Schug, Gerd E. |
2020 |
|
|
Ein Schulstreit in Tönisberg 1782
| zu Bildung und sozialer Stellung eines Volksschullehrers
|
Nagel, Rolf |
2020 |
|
|
Qualifikation und Personaldichte von Lehrkräften an Pflegeschulen in NRW
| Auswirkungen des Pflegeberufegesetzes und dessen fragwürdige Umsetzung durch Landesrecht
|
Kostorz, Peter |
2020 |
|
|
Sr. M. Fridian OSF, Dr. Helene Peters
| (*1895 in Euskirchen, † 1968 in Michigan City, USA) : von der Ostschule in Euskirchen zur Dekanin des St.-Francis-College
|
Rünger, Gabriele |
2020 |
|
|
Gertrud Schmöle
| (*1898 in Euskirchen, † 1994 in Euskirchen) : die Hilfsschullehrerin und "ihre Kinder"
|
Rünger, Gabriele |
2020 |
|
|
Latein und Griechisch in Nordrhein-Westfalen
| Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, Landesverband NRW
|
Deutscher Altphilologenverband. Landesverband Nordrhein-Westfalen |
2020 |
|