|
|
|
|
|
|
"Die Welt ist freudig willig und öffnet ihrer Bühne weite Runde"
| Adolf Dyroffs Festspiel "Die Neußer Not und ihr Ende" vor dem zeitgenössischen Hintergrund des Jahres 1925
|
Brockmann, Maria-Michaela; Helten, Volker |
2007 |
|
|
Mit einem Theaterstreich!
|
Roessler, Kurt |
2003 |
|
|
Das Paderborner Jesuitendrama vom heiligen Vitus
|
Bludau, Michael |
2002 |
|
|
Signaturen kritischer Intellektualität
| Else Lasker-Schülers Schauspiel "Arthur Aronymus"
|
Höfert, Thomas |
2002 |
|
|
Prinz Jussuf und der blaue Reiter
| Leben und Kunst von Else Lasker-Schüler und Franz Marc
|
Wiggershaus, Renate |
2001 |
|
|
Die Dramen der Fürstlichen Bibliothek Corvey 1805 - 1832
|
Brandt-Schwarze, Ulrike; Oellers, Norbert |
2000 |
|
|
Übersetzung und Kolonialismus - Germanen- und Römerbild in Grabbes "Hermannsschlacht"
|
Essen, Gesa von |
1999 |
|
|
Das Fastnachtsspiel in Köln vom späten Mittelalter bis in die frühe Neuzeit
| mit Analysen e. mittelalterl. u. e. neuzeitl. Fastnachtsspiels.
|
Durchholz, Sabine |
1990 |
|
|
"Fortwährende Schlacht mit abwechselndem Glück"
| Grabbes letztes Drama "Die Hermannsschlacht" und die Realität der Realitätslosen
|
Brüggemann, Diethelm |
1984 |
|