|
|
|
|
|
|
Vergessene Worte
| Begriffe und Redewendungen aus vergangener Zeit : ein kleines Wörterbuch zur Geschichte Recklinghausens
|
Manke, Olaf; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2024 |
|
|
Beeinträchtigungen und Potentiale von Sprache und Kommunikation
| praxisrelevante Erkenntnisse aus Lehre und Forschung an der TU Dortmund
|
Ritterfeld, Ute; Subellok, Katja; Wimmer, Eva; Scherger, Anna-Lena; Technische Universität Dortmund. Fachgebiet Sprache und Kommunikation |
2023 |
|
|
Dialog als Methode
| Ausbildung zur Dialogprozessbegleitung
|
Mohnen, Verena; StädteRegion Aachen. Kommunales Integrationszentrum |
2023 |
|
|
"Entdecken wir die vielen Sprachen in Kölle"
| mehrsprachige Veedelstouren in Köln mit der App BIPARCOURS
|
Lawida, Cedric; Janna Gutenberg; Benati, Rosella; Frantik, Petr; Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration Köln |
2023 |
|
|
Elterninformation zu "Aachener Sprachprogramm" im letzten Kitajahr
| Handout für die Kita Wiesenzauber/Löwenzahn
| Stand Oktober 2023 |
Dahmen, Monika; Dahmen, Monika; StädteRegion Aachen. Amt für Kinder, Jugend und Familie |
2023 |
|
|
Elterninformation zum "Aachener Sprachprogramm" im letzten Kitajahr
| Handout für die Kita Wiesenzauber
| Stand Oktober 2023 |
Dahmen, Monika; Dahmen, Monika; StädteRegion Aachen. Amt für Kinder, Jugend und Familie |
2023 |
|
|
Freundschaft, Freude und Fantasie im Wupper-Tal
| Texte schreibender Kinder und Jugendlichen für den Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise e.V. im Rahmen des Programms "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
|
Walbrecker, Dirk; Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise; Mitteldeutscher Verlag |
2023 |
|
|
Verschwundene Wörter
| Wortgeschichten aus den 1920er Jahren
|
Schmitz, Stefan Friedrich |
2022 |
|
|
Ich fühle mich rot, grün, gelb - Gesichter, Farben und Gefühle
| ein Projekt für mehrsprachige Schüler*innen
|
Casale, Francesca; Müller, Julia; Benati, Rosella; Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration Köln |
2022 |
|
|
Praxistipps für eine geschlechterumfassende Sprache und wertschätzende Kommunikation bei der Stadt Köln
|
Reker, Henriette; Köln. Amt für Integration und Vielfalt; Köln. Amt für Gleichstellung von Frauen und Männern |
2021 |
|
|
"... wie die Steine am Rhein"
| Über Geborgenheit, Heimat und Sprache
|
Hahn, Ulla; Ewenz, Gabriele; Stadtbibliothek Köln; Literatur-in-Köln-Archiv; Bittner, Klaus, GmbH, Buchhandlung. Abt. Verlag |
2021 |
|
|
Textpraxis im Gespräch mit Jörg Albrecht
| Transformation, Digitalisierung und Öffentlichkeit am Center for Literature in Havixbeck
|
Albrecht, Jörg |
2021 |
|
|
Schreibfeder
|
Technische Universität Dortmund. Zentrum für HochschulBildung |
2021 |
|
|
Das Portal "Sprache im Rheinland"
| sprachwissenschaftliche Quellen aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis
|
Rein, Charlotte |
2020 |
|
|
Sprachliche Landeskunde
|
Cornelissen, Georg |
2020 |
|
|
Wörter an der Ruhr
| zur Banalität von Straßentexten
|
Schmitz, Ulrich |
2020 |
|
|
Zerstörungs- und Aufbaudiskurse
| diskursgrammatische Muster der städtischen Erinnerungskultur seit 1945
|
Wilk, Nicole M. |
2020 |
|
|
Wörter, Wortverbindungen und Wortspiele in der "Linguistic Landscape" des Ruhrgebiets
|
Ziegler, Evelyn |
2020 |
|
|
Wissenschaft gegen den Strich
| seit über 30 Jahren forscht das Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung (DISS)
|
Loeven, Helmut |
2017 |
|
|
Esperanto in Berrenrath -
| "Wir suchen Freunde in aller Welt"
|
Constien, Jürgen |
2017 |
|
|
Info NRW
| Mitgliederzeitschrift des BDÜ Landesverbands Nordrhein-Westfalen e.V
|
Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer. Landesverband Nordrhein-Westfalen |
2017 |
|
|
Spr_372chrohr
|
Technische Universität Dortmund. Zentrum für HochschulBildung |
2016 |
|
|
Sprachstark
| schriftsprachliche Fähigkeiten türkisch-deutscher Grundschülerinnen und Grundschüler in Köln
| 2. Auflage |
Reich, Hans H.; Regierungsbezirk Köln |
2015 |
|
|
"Leseförderung mit Ball und Buch"
| das Projekt kicken & lesen Köln Konzept und Evaluation des Projekts zur Leseförderung von Jungen der SK Stiftung Kultur in Kooperation mit der Stiftung 1. FC Köln
|
Garbe, Christine; Schröter, Ursula; Reifenberg, Frank M.; Krutsch, Ipek Sirena; Schultz, Kolja; Projekt kicken & lesen Köln; SK Stiftung Kultur; Universität zu Köln. Institut für Deutsche Sprache und Literatur II |
2015 |
|
|
Bekenntnis zu Weltoffenheit und Menschenfreundlichkeit
| zur Erinnerung an den Esperantisten Paul Tarnow (1881 - 1944)
|
Ashauer-Jerzimbeck, Hans Bernd |
2015 |
|