17 Treffer — zeige 1 bis 17:

Lange planen und kurz bauen | die Entstehung von Eissporthalle und Hallenfreibad "Südpark" : Höhepunkte des Sportstättenbaus der jungen Großstadt Neuss Metzdorf, Jens 2023

Erinnerungen an das alte Siegener Hallenbad - insbesondere an den gymnasialen Schwimmunterricht Fries, Hans-Peter 2022

Vom "Wilden Baden" in der Ems zum Kombibad - 150 Jahre Schwimmen und Schwimmsport in Rheine Pries, Angelika 2022

Bochum, Castroper Straße 145, Fußballarena Vonovia Ruhrstadion | "das zweitschönste Stadion der Welt" Hanke, Hans H. 2021

Das zweitschönste Stadion der Welt | die Fußballarena "Ruhrstadion" in Bochum Hanke, Hans H. 2020

Fußballstadien im Ruhrgebiet | von der Kampfbahn zur Komfort-Arena Skrentny, Werner 2017

Die Schwalbe-Arena in Gummersbach | "wenn nicht jetzt, wann dann" ; gebaut nach der Handball-Weltmeisterschaft Beils, Martin 2015

Letzter Spieltag Bökelberg Buckstegen, Christoph 2013

Die Redrennbahn in Bielefeld an der Heeper Straße | zum Denkmalwert des "Schmuckstücks der Fahrradmetropole" Herden-Hubertus, Anne 2013

Wasser und Eis | Eis- und Schwimmstadion Lentpark, Köln 2013

Der Bökelberg hat mein Leben maßgeblich bestimmt Netzer, Günter; Hermanns, Stefan 2013

Die Baugeschichte des Radsportzentrums Büttgen 1968 bis 1980 Hebben, Karl Josef 2010

Das Wittener Stadtbad | 1958 - 2003 Helbert, Fritz 2010

Günter Netzers Kull | letzte Runde für das Gladbacher Satdion Bökelberg Graalmann, Dirk 2004

Mythos Bökelberg | Geschichte eines Fußballstadions Aretz, Markus 2003

Die Landesturnschule Oberwerries des Westfälischen Turnerbundes Berendt, Rudolf; Freischlad, Hans 2000

10 Jahre Eissporthalle Solingen | 1979-1989 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW