106 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Heilwig und ihre Töchter
| weibliche Herrschaft im 13. Jahrhundert am Beispiel des Hauses Lippe
|
Huismann, Frank |
2024 |
|
|
Pressefotografinnen im Lokaljournalismus des Ruhrgebiets nach 1950
|
Cramm, Giulia |
2024 |
|
|
Sammlungen befragen
| Chancen und Herausforderungen partizipativer Sammlungsarbeit am Beispiel des Projekts 'Frauengeschichte(n) im Stadtmuseum Bergkamen
|
Franz, Jana Loreen |
2023 |
|
|
"Ich bin nicht mitgelaufen, ich bin mitgestürmt!"
| Eva Sternheim-Peters (1925-2020)
|
Telgenbüscher, Antje |
2023 |
|
|
Die Tochter des Hexenjägers
| Recklinghausen, die Pinkernell und die Jesuiten, Spurensuche in der Frühen Neuzeit
|
Manke, Olaf; Stemmler, Alfred; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2022 |
|
|
Die Frauenvereine zu Warendorf und Freckenhorst zur Unterstützung Verwundeter aus dem Krieg von 1815
| "Solche Thaten erwartet ein himmlischer Lohn!"
|
Reisner, Wolfgang |
2022 |
|
|
Die ersten Frauen in der Duisburger Stadtverordnetenversammlung von 1919 bis 1933
| eine Standortbestimmung im Kontext der Geschichte der Frauenbewegung
|
Freer, Doris |
2021 |
|
|
Frauenleben im Zweiten Weltkrieg - Löhner Frauen erinnern sich
|
Lüpke, Monika; Nolte, Mathis |
2021 |
|
|
Zur Verleihung des Ehrenbürgerrechts vor 100 Jahren
| Hedwig Dransfeld - Reichtagsabgeordnete und Frauenrechtlerin
|
Jolk, Michael |
2021 |
|
|
Endlich gleichberechtigt! Oder?
| Frauen in der Velberter Kommunalpolitik nach Einführung des Frauenwahlrechts
|
Kannert, Chiara |
2021 |
|
|
Reichtum, Macht und Melaten
| große Frauen in Colonia
|
Bölke, Asja; Falk, Stephan |
2021 |
|
|
Frauen in der Politik ab 1946
| Kontinuitäten und Neuanfänge
|
Holz, Petra |
2020 |
|
|
Frauen. Auf dem Weg zur Gleichberechtigung
|
Holz, Petra; Geschichtsverein des Kreises Euskirchen; Ralf Liebe (Firma) |
2020 |
|
|
"Wir müssen ein völlig neues Verhältnis von Mann und Frau finden."
| Frauen in der "Volksgemeinschaft" am Beispiel der NS-Ordensburg Vogelsang
|
Schön, Mareike |
2020 |
|
|
Im Dienst der "Schutzstaffel"
| das Bewerbungs- und Einstellungsverfahren von weiblichen Zivilangestellten der SS und SS-Helferinnen mit Geburts- und Einsatzort Köln
|
Schäfers, Yvonne E. |
2020 |
|
|
Sie warteten fünf lange Jahre - die Frauen der französischen Kriegsgefangenen des OFLAG VI A in Soest
|
Burghardt, Karin |
2020 |
|
|
Das Wahlrecht für Frauen und die ersten Ratsfrauen im Kreis Euskirchen
| "der Erste Weltkrieg als Emanzipationshelfer?
|
Rünger, Gabriele |
2020 |
|
|
Frauenwahlrecht - Vor 100 Jahren erstmals Frauen im Essener Stadtparlament
| Vortrag des Historischen Vereins für Stadt und Stift Essen, 12. September 2019, Haus der Essener Geschichte
| 1. Auflage |
Hartings, Birgit |
2020 |
|
|
Der unbekannte Teil des Wahlvolks
| die Revolution 1918/19 und die Rolle der Frauen in Ostwestfalen-Lippe
|
Sunderbrink, Bärbel |
2020 |
|
|
Die Abiturientinnen des Oberlyzeums "Sancta Maria" der Dominikanerinnen in Euskirchen und der Bund Deutscher Mädel
| "der Führer war ein Mann nach meinem Herzen."
|
Rünger, Gabriele |
2020 |
|
|
Frauen auf dem Land - die vergessene Mehrheit
| Kinder, Kirche, Küche - und was noch?
|
Thumann-Langva, Gabrielle |
2020 |
|
|
"Farbe wollen wir bekennen!"
| die Neusser Stadtverordnetenversammlung und ihre weiblichen Mitglieder in der Weimarer Republik
|
Schaller, Annekatrin |
2019 |
|
|
Die ersten Frauen im Rat der Stadt Neuss 1919 bis 1933
| Kurzbiographien
|
Chehab, Claudia |
2019 |
|
|
Formen und Funktionen weiblicher Herrschaftspartizipation im Heiligen Römischen Reich am Beispiel der Herzoginnen von Kleve (1417-1609)
|
Rutz, Andreas |
2019 |
|
|
100 Jahre Frauenwahlrecht 1918-2018
| ein Gemeinschaftsprojekt der Frauengeschichtsgruppen EUREGIA - Frauenwege zwischen Rhein und Maas e.V., Viersen, FrauenVita - Frauengeschichtsverein Mönchengladbach e.V., Frauengeschichtskreis Dinslaken, Frauen plus für Monheim
| Stand: Januar 2019 |
Euregia - Frauenwege zwischen Rhein und Maas |
2019 |
|