90 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Helmern als FrauenOrt in NRW ausgewählt
| Äbtissin Benedicta von Spiegel durch die Landesregierung geehrt
|
Westphalen, Gerlinde, Gräfin von |
2024 |
|
|
Frauen in Kreuztals Stadtgeschichte
| für eine neue Sichtbarkeits- und Ansehenskultur
|
Molkentin-Syring, Monika |
2024 |
|
|
Lebenserinnerungen als zeitgeschichtliche Quelle
| Monika Plessner und das "lippische Zwischenspiel" (1945-1951)
|
Scheffler, Jürgen |
2024 |
|
|
Arbeiterkind und Professorin
| eine Biographie
|
Schildmann, Ulrike |
2024 |
|
|
Was will das Mädchen?
|
Mörstedt, Christoph |
2023 |
|
|
Helene Maria Tangerding (1800-1879)
| besänftigende Kraft und übersehene Akteurin der Bocholter Aufstände
|
Bovenkerk, Henning |
2023 |
|
|
"Wär ich doch kein Weib geworden ..." "Westfalens Dichterin" Katharina Busch, Annette von Droste-Hülshoff und Dülmen
|
Potente, Dieter |
2023 |
|
|
Testamente als Zeitzeugnisse
|
Koch, Hubert |
2023 |
|
|
Epochenwende als Lebensschicksal
| Louise Vincke (1766-1834) - die letzte Äbtissin des Stiftes Quernheim
|
Barmeyer, Heide |
2023 |
|
|
"Ich bin nicht mitgelaufen, ich bin mitgestürmt!"
| Eva Sternheim-Peters (1925-2020)
|
Telgenbüscher, Antje |
2023 |
|
|
Starke Pulheimer Frauen
| Daniela Schumacher-Neßeler
|
Schäfer, Elisabeth |
2023 |
|
|
Malwida von Meysenbug (1816-1903)
| ein Frauenleben voller Spannung
|
Radkau, Joachim |
2023 |
|
|
Dr. Gertrud Bäumer zum 150. Geburtstag
|
Fiedler, Ingo |
2023 |
|
|
Auf den Spuren (vergessener) Hagener Frauen in der Innenstadt - ein kleiner "Rundgang"
|
Ebbert, Birgit |
2023 |
|
|
"Onkel Hedwig" hatte Angst vor Spinnen
| Unbekanntes über Werls Ehrenbürgerin Hedwig Dransfeld (1871-1925)
|
Jolk, Michael |
2022 |
|
|
Helge Pross - Wegbereiterin der Frauenforschung
| Biographisches aus dem Nachlass
| 2. ergänzte Auflage |
Hering, Sabine; Hüwel, Elke; Universität Siegen. universi - Universitätsverlag Siegen |
2022 |
|
|
Die fromme Großmutter mit dem starken Willen
| ihr zu Ehren erhielten Wilhelmine Kaisers Enkeltöcher ihren Vornamen
|
Freese, Helma |
2022 |
|
|
Gewählt: "Frau Anna Jörgens"
| die "Kaufmanns Witwe" war 1910 das erste weibliche Mitglied im Rat
|
Schnittker, Dagmar |
2022 |
|
|
Kein Blick zurück im Zorn
| die Geschichte einer Frau, die (sich) nie aufgegeben hat
|
Wilp, Karlheinz |
2022 |
|
|
Aufbewahrt. Warum?
| ein Fingerhut steht für das bewegte Leben einer Schneiderin und Mutter
|
Huesmann, Leni |
2022 |
|
|
Helge Pross - Wegbereiterin der Frauenforschung
| Biographisches aus dem Nachlass
| 2. ergänzte Auflage |
Hering, Sabine; Hüwel, Elke; Universität Siegen. universi - Universitätsverlag Siegen |
2022 |
|
|
Mechthild Brion und Anna Maria von Löwenfeld: Impulse zur Geschichte von Frauen am geistlichen Hof
|
Menne, Mareike |
2021 |
|
|
Düsseldorfs starke Frauen
| 30 Porträts
| 2. Auflage |
Kahnt, Antje; Droste Verlag |
2021 |
|
|
"Gern dem Manne den Vortritt lassen"?
| die weiblichen Stadtverordneten in Rheine 1919-1933 und ihre Geschichte(n)
|
Pries, Angelika |
2020 |
|
|
Ursula Scheeben und die Mädchenbildung in Münstereifel
| (*1818 in Heimerzheim, †1909 in Roermond) : Klosterfrau, Pädagogin, Unternehmerin
|
Arnold, Gisela; Rollfing-Schmitz, Gabriele |
2020 |
|