31 Treffer — zeige 1 bis 25:

Von der "Nestbeschmutzung" zu Geschichte(n) mit Zukunft | Entwicklung und Perspektiven des Jüdischen Museums Westfalen Pieren, Kathrin; Reichling, Norbert 2024

Eine Begegnung mit zwei Jahrtausenden | das aktualisierte Konzept für MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln | Neuauflage Otten, Thomas; Twiehaus, Christiane; Bittner, Klaus, GmbH, Buchhandlung. Abt. Verlag 2022

Die Judaica-Sammlung des Kölnischen Stadtmuseums Wagner, Rita 2022

Auf der Suche nach der verschollenen Identität | ein Projekt zur Provenienzforschung im Jüdischen Museums Westfalen Braun, Sebastian; Verein für Jüdische Geschichte und Religion; Jüdisches Museum Westfalen 2022

30 Dinge, 30 Jahre Jüdisches Museum Westfalen; Verein für Jüdische Geschichte und Religion 2022

Nicht nur im Festjahr! | der LVR und das rheinische Judentum Grübel, Monika 2021

Das MiQua, ein Museum (noch) ohne Museum | kommt MiQua von Mikwe und was heißt das überhaupt? Cohen, Laura 2021

Vielfalt zeigen | zu Besuch im Jüdischen Museum Westfalen in Dorsten Zehren, Martin 2020

Spuren der Vergangenheit - und: Canada meets Dingden Finck, Reinhard 2020

"Auf das Leben!" - neue Blickwinkel im Jüdischen Museum Westfalen Lissne, Cordula; Reichling, Norbert 2020

Von den Ausgrabungen zum Museum im Herzen der Stadt: das MiQua | LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier in Köln Twiehaus, Christiane 2020

Spurenleser | die nachweislich älteste jüdische Gemeinde nördlich der Alpen entstand in der Spätantike in Köln : archäologische Funde erzählen die Geschichte des einstigen jüdischen Viertels am Rathaus Himmelrath, Armin 2019

Neues vom MiQua | Ausstellung, Konzept und Forschung Otten, Thomas 2019

MiQua zeigt Marke | die Arbeit des MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln in 2018 : mit einer Information in leichter Sprache zum Herausnehmen Karabaic, Milena; MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln; Landschaftsverband Rheinland. Dezernat Kultur und Landschaftliche Kulturpflege 2019

"Auf das Leben!" - neue Blickwinkel im Jüdischen Museum Westfalen | die Dauerausstellung gibt den Besuchern reichlich Denkanstöße Lissner, Cordula; Reichling, Norbert; Ridder, Thomas 2019

Von den Ausgrabungen zum Museum im Herzen der Stadt | das MiQua : LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln Twiehaus, Christiane 2019

The medieval synagogue of Cologne | archaeology and exhibition concept in the new museum "MiQua" Ristow, Sebastian; Twiehaus, Christiane 2018

Grundstein | Magazin zur MiQua-Grundsteinlegung am 28.Juni 2018 Jakobs, Michael; Landschaftsverband Rheinland. Dezernat Kultur und Landschaftliche Kulturpflege; MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln 2018

LVR - Cultural centre Rödingen village synagogue Grübel, Monika 2018

Unsichtbares sichtbar machen | die Arbeit des MiQua.LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln in 2017 Jakobs, Michael; MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln; Landschaftsverband Rheinland. Dezernat Kultur und Landschaftliche Kulturpflege 2018

MiQua musealisiert lebendiges Mittelalter | die Kölner HaLevi Twiehaus, Christiane 2018

Eine Begegnung mit zwei Jahrtausenden | das aktualisierte Konzept für MiQua LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln | Arbeitsstand August 2018 Otten, Thomas; Twiehaus, Christiane; MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln 2018

MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln Otten, Thomas 2017

Jüdisches Museum Westfalen, 25 Jahre - 26 Augenblicke Verein für Jüdische Geschichte und Religion 2017

25 Jahre - 26 Augenblicke Verein für Jüdische Geschichte und Religion 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW