107 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Jüdische Familien aus Oelde und Stromberg
| Spurensuche in Archiven und vor Ort
|
Laumeier, Christine; Verlag für Regionalgeschichte |
2024 |
|
|
Die Familie Blank in Horn
| in Erinnerung an David Blank (1943 – 2023)
|
Ruppert, Andreas |
2024 |
|
|
Das "Meier-Moses Haus" in Sieglar
|
Eich, Stefan |
2024 |
|
|
Nachfahren der jüdischen Familie Edelmann
| zu Besuch in Bad Lippspringe
|
Hanewinkel, Joachim |
2024 |
|
|
Die Geschichte der Sichtigvorer jüdischen Familie Ostwald
| Belecke, Sichtigvor, Warstein, Dortmund
| 1. Auflage |
Hecker, Wilhelm |
2024 |
|
|
Geschichte und Geschichten von "unserem" Haus
|
Knappstein, Elisabeth |
2023 |
|
|
"Es ist ein Wunder, dass ich heute hier sein kann..." - Neue Erkenntnisse zur Dülmener Familie Davidson
|
Peine, Andrea |
2023 |
|
|
Arisierung und Wiedergutmachung
| ein Beitrag zur Geschichte der jüdischen Tuchfabrikanten Aachens
|
Lorenz, Andreas; Rimbaud Verlag |
2023 |
|
|
Verlorene Heimat
| die Jüdische Gemeinde Holten 1504-1941
|
Stein-Laschinsky, Claudia; Elm, Monika; Karl-Maria Laufen Nachf. Wilhelm R. Kurze |
2022 |
|
|
Die Synagogengemeinde Warendorf vom Landesrabbinat 1771 bis zur Auslöschung durch die NS-Diktatur 1940 und das Fortleben nach 1945
| familiäre und berufliche Verhältnisse und internationale Beziehungen jüdischer Mitbürger in Stadt und Kreis Warendorf seit 250 Jahren bis heute
|
Gühne, Ekkehard; Leidinger, Paul; Langewand, Knut; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2022 |
|
|
Das Schicksal einer jüdischen Familie
| die Löwensteins aus Altenheerse
|
Scharlau, Runa |
2022 |
|
|
"Juden gab es hier in Voerde nie ..."
|
Gehling, Markus |
2022 |
|
|
Die Elkans
|
Golek, Michael; Kolbe, Gerd; Weick, Wolfgang E.; Selzner, Jan Hendrik; Historischer Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark |
2022 |
|
|
Die Familien Gottschalk in Nienborg und Epe
|
Diekmann, Norbert; Nacke, Rudolf |
2022 |
|
|
Die Familien Manuel Manasses und Joseph Raphaels als angesehene und einflussreiche Mitglieder der jüdischen Gemeinde in Heinsberg
|
Paulißen, Hermann-Josef |
2021 |
|
|
Die jüdischen Familien Isac Aretz, Bernard Daniels, Daniel Heimann (Daniels), Simon Daniels, Jacob Valck, Michel Michels, Philipp Mendel und Abraham Raphaels in Heinsberg
|
Paulißen, Hermann-Josef |
2021 |
|
|
Jüdisches Leben in Deutschland
| Joseph Süß Oppenheimer und die Dinslakener Familie Liffmann
|
Schulz-Marzin, Joachim |
2021 |
|
|
Aspekte einer deutsch-jüdischen Familiengeschichte
|
Kleinbongartz, Sigrid |
2021 |
|
|
Philipp Benedict, Gerichtsvollzieher in Heinsberg bis zu seinem Lebensende (1856), der wegen der Beibehaltung seines Amtes während der Preußenzeit in die Literatur einging
|
Paulißen, Hermann-Josef |
2021 |
|
|
"... weil wir wieder nach Argentinien zurückwollten"
| die Rosbacher Familie Seligmann nach 1945
|
Arndt, Claudia Maria |
2021 |
|
|
Das Dülmener "Protokollbuch betr. Familiennamen der Juden" von 1813
| Ein Blick in die Geschichte jüdischer Familien in Dülmen vom 17. Jahrhundert bis zu Ende der Gemeinde
|
Sudmann, Stefan |
2021 |
|
|
Die Rosenthals in Gevelsberg
|
Busch, Reinhold |
2021 |
|
|
Zu den weiteren jüdischen Familien des 19. Jahrhunderts in Heinsberg lassen sich Jonas Benjamin, Salomon Süs, Abraham Moyses mit Clara Wolf, Isaac Goldstein mit Ester Heimann, Abraham Marx, Salomon Haas, Simon Lichtenstein, Servas Elias Vossen und Hirsch Harf aufführen
|
Paulißen, Hermann-Josef |
2021 |
|
|
Erinnerungen an ein altertümliches, sonderbares Städtchen
| Kurt Rosendahl erzählt von seiner Herkunft aus einer alteingesessenen jüdischen Familie in Gangelt
|
Rosendahl, Kurt; Seferens, Horst; Seferens, Horst |
2020 |
|
|
Erinnerung an die Nachbarn
| die jüdische Familie Schatzki aus Geisweid
|
Fries, Traute |
2020 |
|