118 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Philipp von Heinsberg am Grab des hl. Thomas Becket
| die Wallfahrt von 1184 ein "Vorwand" oder nur "Äußerer Anlass"?
|
Langenbahn, Stefan Karl |
2025 |
|
|
Wege und Wandlungen eines hagiographischen Textes
| die "Passio" des Kölner Bischofs Agilolf vom 11. bis zum 16. Jahrhundert
|
Orth, Peter |
2024 |
|
|
Die Stadt Köln und ihre Heiligen
| lokale Geschichtsvorstellungen in der Hagiographie des 10.-12. Jahrhunderts
|
Raith, Lea; Franz Steiner Verlag |
2024 |
|
|
Christina von Stommeln
| Begine und Mystikerin
|
Neu, Rainer |
2024 |
|
|
Heilige Kölner Bischöfe
| eine Ausstellung der Diözesan- und Dombibliothek Köln im Jubiläumsjahr 2013 "1700 Jahre Kirche von Köln" (5. März bis 13. Juli 2013)
|
Finger, Heinz; Wessel, Werner; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln |
2013 |
|
|
Die Strahlkraft der Heiligen Drei Könige
| durch die Übertragung der Reliquien der Heiligen Drei Könige von Mailand an den Rhein im Jahr 1164 stieg Köln bald unter die vier wichtigsten europäischen Pilgerziele auf : Initiator dieses geschickten Schachzugs war der Erzbischof und Reichskanzler Rainald von Dassel
|
Döring, Alois |
2023 |
|
|
Predigt in der Vorabendmesse zum Gedenktag der seligen Anna Katharina Emmerick in ihrer Grabeskirche in Dülmen Heilig Kreuz am Dienstag, 8. Februar 2022
|
Genn, Felix |
2022 |
|
|
Norbert von Xanten und seine Thebäerverehrung
| Verbindungen von Xanten und Köln nach Magdeburg
|
Ehlers-Kisseler, Ingrid |
2022 |
|
|
Frauen und Macht im 12. Jahrhundert
| Jutta von Arnsberg und Hildegard von Bingen
|
Röckelein, Hedwig |
2022 |
|
|
Gottfried von Cappenberg vom Grafen zum Ordensmann
| zum 900. Jahrestag der Gründung des Klosters Cappenberg
|
Hess, Wilfried; Lehnemann, Widar; Niklowitz, Fredy |
2022 |
|
|
Edith Stein's itinerary
| phenomenology, Christian philosophy, and Carmelite spirituality = Edith Steins intellektueller Weg : Phänomenologie, Christliche Philosophie und karmelitische Spiritualität
|
Klueting, Harm; Klueting, Edeltraud; International Association for the Study of the Philosophy of Edith Stein; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung; International Association for the Study of the Philosophy of Edith Stein (5. : 2019 : Köln) |
2021 |
|
|
Erzbischof Anno II. von Köln - eine Spurensuche
|
Korte-Böger, Andrea |
2021 |
|
|
Ein frühmittelalterlicher Heiliger im jungen Ruhrbistum? - Die Altfrid-Plakette als identitätsvermittelndes Objekt
|
Bernicke, Petra |
2021 |
|
|
Sancta mater
| Entstehungsumstände und Darstellungsabsichten der Vita Adelheids von Vilich
|
Waßenhoven, Dominik |
2021 |
|
|
Graf Eberhard von Berg
| Ritter - Pilger - Mönch : eine Darstellung seines Lebens nach Abbé Dubois von 1851
|
Dubois, Louis; Orthen, Norbert |
2021 |
|
|
Karolingische und ottonische Reliquienauthentiken aus Westfalen
|
Mersiowsky, Mark |
2021 |
|
|
Zur Verehrung des hl. Severin von Köln seit dem 6. Jahrhundert
| eine Problematisierung bisheriger Forschungsergebnisse
|
Klimkeit, Saskia |
2020 |
|
|
2021 - ein Gedenkjahr für den Heiligen Heribert
|
Carlhoff, Christoph |
2020 |
|
|
Geschichte der Verherung Anna Katharina Emmericks
|
Scholz, Günter; Hagenbruch, Karlheinz |
2020 |
|
|
Armenische Dreikönigenpilger, Caesrius von Heisterbach und das Kölner Domkapitel um 1200
|
Schmid, Wolfgang |
2020 |
|
|
Waltger und die Anfänge Herfords
| die Vita sancti Waltgeri neu betrachtet
|
Beer, Matthias |
2019 |
|
|
"Quia salus ex iudeis est" (Joh 4, 22)
| ein Textzeugnis der rheinischen Kreuzzugspredigt des Heiligen Bernhard von Clairvaux in der Glossa ordinaria des Codex 23 der Kölner Dombibliothek
|
Breuer, Hendrik |
2012 |
|
|
Bischof Evergislus
| ein Kölner Heiliger und seine Bedeutung in Geschichte und Gegenwart
|
Hülz, Hendrik |
2006 |
|
|
Zur Wirkungsgeschichte der Hildegundis von Meer
|
Hoffmann, Paul |
2019 |
|
|
Die Heiligen Drei Könige zwischen Wissenschaft und Literatur
| Anmerkungen zur Vermittlung des Mittelalters in der Öffentlichkeit
|
Tschacher, Werner |
2018 |
|