23 Treffer
—
zeige 1 bis 23:
|
|
|
|
|
|
Krefeld 2024: Erhalt und Sanierung des Seidenweberhauses
|
Wietzorek, Paul |
2024 |
|
|
Das Tor zur Stadt
| der Bahnhof und sein neues Umfeld
|
Pöpsel, Ludger |
2024 |
|
|
Krefeld: Seidenweberhaus kontra Kesselhaus
| ein Appell zur Erhaltung des Seidenweberhauses : scheinbar unerschöpfliche städtische Finanzen oder Realisierung millionenschwerer Projekte mit leerem Geldbeutel
|
Wietzorek, Paul |
2024 |
|
|
Krefeld 2024: Sanieren geht vor Planieren!
| Appell zum Erhalt und zur Sanierung des Seidenweberhauses
|
Wietzorek, Paul |
2024 |
|
|
Größer, schöner, offener
| in Heckinghausen wurde der alte Stadtteiltreff abgerissen und ein Neubau errichtet, der noch viel mehr Menschen als Treffpunkt dienen soll
|
Nasemann, Silke |
2021 |
|
|
Bonner Bahnhof ohne Vorplatz - Warum?
| Stadtentwicklung auf dem Abstellgleis : eine Dokumentation
|
Bergerhoff, Günter; Schott, Heinz; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2020 |
|
|
Niemals fertig. Zum Glück
| Raum der Möglichkeiten: Beate Blaschczok, Christian Hampe und viele Mitstreiter machen seit acht Jahren mit ihrem Projekt "Utopiastadt" aus einem einsamen Wuppertaler Bahnhof einen Ort mit Zukunft : mit dem "Utopiastadt Campus" ist nun ein weiterer, großer Schritt geplant
|
Belghaus, Volker K. |
2019 |
|
|
Die Stadt als Bauherr
|
Limberg, Reiner |
2018 |
|
|
Schulbau in Dortmund im 21. Jahrhundert
|
Hnilica, Sonja |
2018 |
|
|
Zukunft Hauptschule
|
Panzer, Timo |
2018 |
|
|
Riese in Unterwäsche
| das neue Stadthaus in Bonn
|
Bredenbeck, Martin |
2017 |
|
|
Fortschreibung der Sportentwicklungsplanung für die Stadt Mülheim an der Ruhr
| Sportverhalten und Sportstättenbedarf
|
Hübner, Horst; Wulf, Oliver; Hense, Birger; Schmiedel, Sebastian |
2017 |
|
|
Ein neues Rathaus für Erwitte
| für 1,6 Millionen die Amts- und Stadtverwaltung gebaut : vor 50 Jahren
|
Mues, Willi |
2017 |
|
|
Planungswerkstatt Dortmund Hauptbahnhof-Nord
| neue Ideen und Konzepte für die Nordseite des Hauptbahnhofs : Ergebnisse
|
Dortmund; Pesch Partner Architekten Stadtplaner |
2016 |
|
|
Fortschreibung der Sportentwicklungsplanung für die Stadt Bottrop
| Sportverhalten und Sportstättenbedarf
|
Hübner, Horst; Wulf, Oliver; Hense, Birger; Schmiedel, Sebastian |
2016 |
|
|
Strategische Impulse für Stadtmitte und Stadtbezirk
| Rathaus und Scharoun-Schule
|
Walz, Manfred |
2015 |
|
|
"Baut Städtebilder"
| Architektur, Städtebau und Baukultur in der Stadt Buer zwischen 1911 und 1928
|
Heidemann, Lutz |
2014 |
|
|
Leitprojekt "Jugendforum am Markt – mit einem 5-Säulen-Modell für Südwestfalen"
| Anlage 6
|
Saßmannshausen, Holger; Jung, Heiko; Aderhold, Klaus |
2012 |
|
|
Kreative Landmarke im Herzen Elberfelds
| Studierende des Fachgebiets Ökonomie des Planens und Bauens sowie des Fachgebiets Bauen im Bestand und Entwerfen haben sich mit der Zukunft des Wuppertaler Schauspielhauses beschäftigt
|
Nasemann, Silke |
2011 |
|
|
Ein neues Wahrzeichen für die Stadt
| MARTa Herford
|
Böhm, Peter Maria |
2009 |
|
|
Die Städte müssen an die neuen Forderungen angepasst werden
| Westpark und Jahrhunderthalle haben für Bochum eine große Bedeutung
|
Zur Nedden, Martin |
2004 |
|
|
Fenster mit Zukunft
| die Neukonzeption des ehemaligen Stadttheaters = Window with a future
|
Hormes, Helmut |
2002 |
|
|
Regierungsviertel am Rheinbogen
| Düsseldorf - oder die allmähliche Verfertigung einer Stadt beim Regieren
|
Schröer, Carl Friedrich |
2000 |
|