58 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Wanne ohne Eickel
| die einst stolze Zechenmetropole Wanne-Eickel heißt heute nur noch Wanne und ist ein Stadtbezirk von Herne : mithilfe von Beratern sucht der Ort eine neue Identität : kann eine Stadt sich neu erfinden?
|
Kubeth, Levin |
2025 |
|
|
Herzensprojekte aus der Eifelgemeinde Nettersheim
| nachhaltig - natürlich - nett: Nettersheim
|
Mießeler, Uschi; Morschheuser, Ronald |
2023 |
|
|
Lippstadt gibt ein Erlebnisversprechen
| im Wissen, dass es im Aufmerksamkeits- und Erlebniswettbewerb um mehr geht als Übernachtungszahlen, investiert die Stadt Lippstadt gezielt in touristische Kompetenz, Marke und Profil
|
Kowalsky, Peter C.; Weißenborn, Anne |
2023 |
|
|
VV-Resolution: Innenstädte stärken!
| in der Sitzung vom 24. März setzt die Wirtschaft ein Signal zur Unterstützung von City und Stadtteilzentren : rege Diskussion mit den Oberbürgermeistern aus Dortmund und Hamm
|
|
2022 |
|
|
R wie reizvoll
| über die aufstrebende Hochschulstadt Recklinghausen : im Gespräch mit Axel Tschersich, Fachbereichsleiter der Wirtschaftsförderung Recklinghausen
|
Schöneberg, Philipp; Tschersich, Axel |
2019 |
|
|
Ein neues Leitbild für die Gemeinde
|
Vrede, Hans-Gerd |
2019 |
|
|
"Extra-Blatt" - Tradition und Fortschritt
| Stadtentwicklung in Erkelenz in der Zeit um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jhdt
|
Eidems, Willi |
2018 |
|
|
Konsum als Sinn des Urbanen(?)
| am Beispiel Münsters seit dem ausgehenden 20. Jahrhundert
|
Termeer, Marcus |
2016 |
|
|
Bad Münstereifel
| neue Strukturen in historischen, kleinteiligen Geschäftshäusern
|
Laqua, Josef |
2014 |
|
|
Die Duisbürger
| mordende Rocker, eine unfähige Verwaltung und die Love-Parade-Katastrophe - das ist Duisburg, wenn man den Medien glaubt, doch viele Einwohner wünschen sich, dass auch die Stärken ihrer Stadt wieder wahrgenommen werden
|
Haag, Rebecca; Lang, Rinah |
2013 |
|
|
Quo vadis Bilker - wohin geht ihr Bilker?
|
Krombholz, Rene |
2012 |
|
|
Berlin, Weimar, Ruhr
| die deutschen europäischen Kulturhauptstädte zwischen Kulturfestival, Stadtentwicklung und Identitätspolitik
|
Prossek, Achim |
2012 |
|
|
Mit Erlebnis-Aufzug auf die Burg Altena
|
Hollstein, Andreas |
2011 |
|
|
Zukunft für Overath
| das Leitbild unserer Stadt
|
Overath |
2011 |
|
|
Kreativitätsorientierte Stadtentwicklung in Düsseldorf
| das Szenequartier Flingern Nord
|
Schlickewei, Sven |
2011 |
|
|
Symbole des Strukturwandels von Metropolregionen
| Leuchtturm-Projekte in Bilbao und dem Ruhrgebiet
|
Roost, Frank |
2011 |
|
|
Grüne Meile Schöppingen gesund - fit - ökologisch
| Schöppingen siegt beim NRW-Wettbewerb "Ab in die Mitte 2010"
|
Brunsiek, Sigrun; Spiegel, Josef; Kock, Heinz |
2011 |
|
|
Mehr als nur Veranstaltungen
|
Haschke, Matthias |
2010 |
|
|
Eine bessere Stadt, ein besseres Leben
| die Bundesstadt Bonn auf der Weltausstellung in Shanghai
|
Hohn-Berghorn, Maria; Wagner, Stefan |
2010 |
|
|
Hilden
| Verkehrsknotenpunkt im Rheinland
|
Hardt, Ulrich; Kurowsky, Hans-Joachim |
2008 |
|
|
Business improvement districts - ein Modell für Deutschland?
| Ein Vergleich zwischen der Umsetzung des Modells in Hamburg und in Nordrhein-Westfalen
|
Neubert, Anne |
2008 |
|
|
Heiligenhaus baut seine Innenstadt um
|
Hardt, Ulrich |
2008 |
|
|
Ratingen
| mit neuem Schwung
|
Hardt, Ulrich; Frohns, Uwe Karl; Rehmann, Frank |
2008 |
|
|
Velbert
| Tradition und Moderne Hand in Hand
|
Hardt, Ulrich; Jaeger, Klaus; Rauch, Hans-Jürgen |
2008 |
|
|
ISG-Leitfaden
| das Gesetz über Immobilien- und Standortgemeinschaften (ISGG NRW) in der praktischen Anwendung
|
Geer, Anja |
2008 |
|