29 Treffer — zeige 1 bis 25:

Das Kulturgesetzbuch Nordrhein-Westfalen und seine Regelungen für die ländlichen Räume Hankeln, Andrea 2023

Überblick über LEADER-Förderung - Auszug aus dem "Wegweiser für Kulturfördervereine im ländlichen Raum" des DAKU | WHB e.V. und DAKU - Dachverband der Kultufördervereine e.V. blicken zurück auf LEADER-Fachtag in Münster Hoffschulte, Frauke; Hörster, Kay-Hermann; Dette, Jutta; Petzold, Ulrike 2023

Vergangenheit als Zukunft? | Geschichtskultur und Strukturwandel im Ruhrgebiet Wagner, Helen; Bernhardt, Markus; Universität Duisburg-Essen; Böhlau-Verlag 2022

Industriekultur im Ruhrgebiet | zeitgeistig oder doch nachhaltig? Kunzmann, Klaus R. 2021

Bürgerbeteiligungsprozesse und digitale Medien | von einer digitalen Bürgerbeteiligung durch das myField- und das Essigfabrik-Projekt Bremenkamp, Laura 2019

Wir machen mobil - Bürgerschaftliches Engagement in ländlichen Räumen | Forum des WHB bei der achten Westfälischen Kulturkonferenz Eilers, Silke 2018

Das Regionale-Projekt "kult" in Vreden nimmt Form und Gestalt an Gördes, Karlheinz 2016

Nachhaltige Effekte der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 | Kultur als Bestandteil der urbanen Stadtgesellschaft Kießlinger, Bea; Baumann, Benedikte 2016

Kreis Höxter Niggemeyer, Andreas 2014

Hattingen Kamburg, Petra; Schiffer, Beate 2014

Von der Kulturhauptstadt zum Metropolenprojekt Ruhr 2020 Nellen, Dieter 2014

Die Kulturagenda Westfalen | Kulturentwicklungsplanung für Westfalen-Lippe Freigang, Yasmine; Rüschoff-Parzinger, Barbara; Westfalen-Lippe 2014

"Heimatkisten" - Ein kommunikativ-assoziativer Zugang zum kulturellen Erbe in der suburbanen Kulturlandschaft westlich von Köln Kleefeld, Klaus-Dieter; Schenk, Winfried 2012

Regionale Kulturentwicklungsplanung und strategische Kulturplanungen von Kommunen | "Kulturagenda Westfalen" Richter, Reinhart; Rüschoff-Parzinger, Barbara 2012

Masterplan Kultur Metropole Ruhr | die Metropole Ruhr im Kreis der Kulturmetropolen Europas positionieren und ihre kulturellen Möglichkeitsräume erweitern Regionalverband Ruhr 2010

Vorstellung eines interkommunalen informellen Planungsverfahrens in der Region Köln/Rhein-Erft mit neuen Formen der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Kulturellen Erbe | = Presentation of an inter-municipal informal planning procedure in the region Cologne / Rhine Erft with new modes of public participation regardin the cultural heritage Scheu, Till 2010

Masterplan Kulturmetropole Ruhr | Die Metropole Ruhr im Kreis der Kulturmetropolen Europas positionieren und ihre kulturellen Möglichkeitsräume erweitern Nellen, Dieter; Regionalverband Ruhr 2010

Anstöße für eine kreative Region | was davon überdauert das Kulturhauptstadtjahr RUHR.2010? Kunzmann, Klaus R. 2009

Bauten und Projekte: RUHR.2010 als Wegbereiter einer neuen Metropole | zum Effekt städtebaulich ausgerichteter Investitionen für die Kulturhauptstadt Prossek, Achim 2009

RUHR.2010 | Perspektiven, Potentiale, Problemfelder einer Kulturregion Habit, Daniel 2008

Neues Image, mehr Besucher | Kulturjahr 2010 soll das Ruhrgebiet nachhaltig stärken Melchers, Jutta; Hapke, Jens 2008

Ein einzigartiges Universum entdecken Pleitgen, Fritz 2008

Die gefühlte Metropole | Essen wird "Kulturhauptstadt 2010" Jäger, Bettina 2006

Die Rolle des Regionalrates aus der Sicht der Regionalen Kulturpolitik Krämer, Reinhard 2002

Industriekultur | 10 Bausteine eines Entfaltungs- und Modernisierungsprogramms für das erste Jahrzehnt dieses Jahrhunderts Roters, Wolfgang 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW