66 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Klimawandel: Schwammstadt bringt den Bach zum Fließen
| wasserbewusste Stadt- und Regionalentwicklung im Ruhrgebiet
|
Neumann, Anja; Ortmann, Sebastian; Rickers, Andrea |
2024 |
|
|
Die 5 für Südwestfalen
| gemeinsam zur smarten Region : Prognosen zufolge schrumpft die Beölkerung in der überwiegend ländlich geprägten Region Südwestfalen bis 2030 um zehn Prozent, dieser Entwicklung einfach nur zuzuschauen ist keine Option für Südwestfalen - aber wie dem entgegenwirken? Schließlich hat jede der Kommunen und Gemeinden ihre individuellen Qualitäten, aber auch Grenzen - die Südwestfalen Agentur liefert eine klare Antwort auf diese Frage: GEMEINSAM
|
Arens, Stephanie; Hogrebe, Katharina |
2024 |
|
|
Karl Ganser
| integratives Planen und Handeln
|
Ganser, Karl; Ganser, Karl; Kloke, Christina Anna; Monheim, Heiner; Monheim, Heiner; Paetzel, Ulrich; Paetzel, Ulrich; Baukunstarchiv NRW; DruckVerlag Kettler GmbH |
2023 |
|
|
Karl Ganser - Kämpfer für eine nachhaltige Stadt- und Regionalplanung
|
Monheim, Heiner |
2023 |
|
|
Wandel gestaltet Zukunft
| die nachhaltige Revitalisierung von ehemaligen Bergbauarealen liegt in der DNA der RAG Montan Immobilien GmbH
|
Conrad, Stephan |
2023 |
|
|
Räumliche Transformation als Planungsaufgabe
|
Finkenberger, Isabel Maria |
2022 |
|
|
Große Ziele, kluges Handeln, erkämpfte Erfolge
| Stadt- und Regionalplanung als Handlungsfeld kommunaler Frauen- und Gleichstellungsbeauftragter
|
Freer, Doris |
2020 |
|
|
"Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." - das Fachgebiet Stadt- und Regionalplanung
|
Baumgart, Sabine |
2019 |
|
|
Vom Revier der tausend Dörfer zur polyzentrischen Agglomeration
|
Reicher, Christa |
2019 |
|
|
Bürgerbeteiligungsprozesse und digitale Medien
| von einer digitalen Bürgerbeteiligung durch das myField- und das Essigfabrik-Projekt
|
Bremenkamp, Laura |
2019 |
|
|
Interkommunales Handlungskonzept - Siedlungskultur in Quartieren des Ruhrgebietes
| Dokumentation Workshop Siedlungskultur 30. Oktober 2018 in Moers
| Stand: 31. Juli 2017 |
Hamm (Westf). Stadtplanungsamt |
2018 |
|
|
Interkommunales Handlungskonzept - Siedlungskultur in Quartieren des Ruhrgebietes
| Schlussfolgerungen und Herausforderungen auf regionaler Ebene
| Stand: 31. Juli 2017 |
|
2017 |
|
|
Stadt und Region in Balance
| Stabilität & Dynamik in der Breite statt in der Spitze
|
Busmann, Johannes; Molitor, Reimar |
2016 |
|
|
Treffpunkt im Unendlichen - Synergien und Konflikte von Klimaschutz und Klimawandelanpassung in der Stadt- und Regionalentwicklung
| Beispiel: die Emscher-Lippe-Region
|
Schüle, Ralf; Liesenfeld, Joachim; Madry, Thomas |
2015 |
|
|
Regionale Klimaanpassung als kommunikativer und arbeitsteiliger Lernprozess
|
Liesenfeld, Joachim; Schneider, Jens; Weingärtner, Dorothea Elisabeth |
2015 |
|
|
Perspektiven der Freiraumvernetzung in Köln
|
Bauer, Joachim |
2014 |
|
|
Oben an der Volme
| Meinerzhagen, Kierspe, Halver, Schalksmühle
|
Weiland, Gisela |
2014 |
|
|
Vom Brutto zum Netto
| Unterschiede zwischen regionalplanerisch gesicherter und tatsächlich gewerblich nutzbarer Fläche am Beispiel ausgewählter Standorte in der Region Siegen-Wittgenstein und Olpe
|
Industrie- und Handelskammer Siegen; Büro für Gewerbe- und Freiraumplanung; Stadtraumkonzept |
2013 |
|
|
Konzept Ruhr & Wandel als Chance
| Statusbericht ...
|
Regionalverband Ruhr; Regionalverband Ruhr. Bereich Wirtschaftsführung |
2012 |
|
|
"Heimatkisten" - Ein kommunikativ-assoziativer Zugang zum kulturellen Erbe in der suburbanen Kulturlandschaft westlich von Köln
|
Kleefeld, Klaus-Dieter; Schenk, Winfried |
2012 |
|
|
Konzept Ruhr & Wandel als Chance
| Statusbericht ...
|
Regionalverband Ruhr |
2012 |
|
|
So etwas geht nur gemeinsam
| über neue Netzwerke, Kooperationen und Beziehungsarbeit
|
Mühlenfeld, Dagmar |
2011 |
|
|
Kooperation möglich - zwischen Agglomeration und Metropole
| Ruhr - Stadtlandschaft mit Möglichkeiten einer Metropole Ruhr
|
Zöpel, Christoph |
2011 |
|
|
Gelsenkirchen: Differenz als Stärke
| eine neue und gestärkte Kultur der Zusammenarbeit
|
Mühlen, Michael von der |
2011 |
|
|
Berücksichtigung des Schutzguts "Menschliche Gesundheit" bei der Aufstellung des Regionalen Flächennutzungsplans der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr
| = Consideration of the environmental factor "human health" in the preparation of the joint preparatory land-use plan by the Standing Conference of Local Planning Autorities "Ruhr Area Cities"
|
Volmer, Martin; Welteke, Rudolf; Fehr, Rainer |
2010 |
|