|
Am Niederrhein - Trennendes kann auch verbinden | am 27. Juli 2021 wurde der Niedergermanische Limes in die Welterbe-Liste der UNESCO aufgenommen - damit hat das niederländisch-deutsche Gemeinschaftsprojekt einen Meilenstein erreicht : zukünftig wird über Staaten und Bundesländer hinweg die Erforschung, Erhaltung und Vermittlung von Roms frühester Grenze nachhaltig gestärkt | Bödecker, Steve; Polak, Marinus; Schamper, Jennifer | 2021 | |
|
Per pedes viatorum - wie ein Römer zu Fuß | der Erlebnisraum Römerstraße | Andrikopoulou, Jeanne-Nora | 2015 | |
|
Die Römerstraße von Köln in Richtung Trier | Horn, Heinz Günter | 2011 | |
|
Zu Fuß, zu Pferd, im Wagen | auf der Via Belgica von Köln nach Rimburg | Andrikopoulou, Jeanne-Nora | 2010 | |
|
Das Projektvorhaben "Erlebnisraum Römerstraße" der Stadt Erftstadt | Wirtz, Manfred | 2007 | |
|
Das römische Erbe der Stadt Zülpich und seine Inwertsetzung | Bergmann, Albert | 2007 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA