14 Treffer — zeige 1 bis 14:

Ergänzende Betrachtungen zur Bauentwicklung des Burgplatzes und Anmerkungen zu bisher nur unvollständig ausgewerteten Planquellen zu Duisburg in der Neuzeit Platz, Kai Thomas 2021

Viele Stimmen auf kleinem Raum | über Interessenkonflikte am Frankenbadplatz Jähde, Maria; Randerath, Paula 2021

Die Seele der Stadt | Ästhetik, Sicherheit und Emotion am neugestalteten Hauptbahnhof Bosch, Pia 2021

Der Burgplatz in Duisburg im Wandel der Zeit | Kaiserpfalz - Markt - Parkplatz Platz, Kai Thomas 2020

Die Fußgängerzone als Gestaltungsaufgabe | Georg Penker und die urbanen Freiräume der Hauptstadtregion der Bonner Republik Baier, Christof 2020

Masterplan Plätze | Betrachtung der Plätze in der Innenstadt Dortmund. Stadtplanungs- und Bauordnungsamt 2019

Der Recklinghäuser Markt | Platz mit historischem Ursprung und lebendiger Gegenwart | 1. Auflage Koppe, Werner; Recklinghausen 2015

"Kloster - Kaserne - Markt" | historische Betrachtungen zum Aegidiimarkt Neuhaus, Gabriele 2015

Zeit im Bild | der Altstadtmarkt Recklinghausen im Wandel der Zeit | 1. Auflage Godau, Sigrid; Recklinghausen 2015

Der Schadowplatz und die städtebauliche Entwicklung am Hofgarten Wiener, Jürgen 2014

Umgestaltung des Roten Platzes | Dokumentation : Verfahren und Ideenfindung | Stand 22.8.2013 Kreuztal 2013

Stubengassenareal als "Schlüssel" für die Innenstadtentwicklung Thielen, Siegfried 2011

Platz-Geschichte | Neumarkt und Graf-Wilhelm-Platz in Solingen Battenfeld, Beate 2007

Alter Hauptbahnhof Bochum | Dokumentation der Werkstattergebnisse Hendrix, Jens; Lemke, Lars; Bochum. Planungsamt 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW