33 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Das STADTRADELN Eine Erfolgsgeschichte auf zwei Rädern!
| eine weltweite Kampagne macht Klimaschutz erfahrbar
|
Röttger, Carolin |
2022 |
|
|
Less cars - more mobility
| nachhaltige und klimaresiliente Quartiere für die Zukunft : im Gespräch mit Dr. Markus Bradtke, Stadtbaurat der Stadt Bochum
|
Letay, Csilla; Bradtke, Markus |
2022 |
|
|
Grüne Infrastruktur zwischen Maas und Rhein
| Radwege ausbauen
|
Ruhland, Hans-Josef |
2021 |
|
|
Deckel drauf!
| die Luft im Rheinland und wie sie endlich besser wird!
| 1. Ausgabe |
Brandt, Karsten; Kid Verlag |
2020 |
|
|
CO2 ist die neue Währung in der Automobilindustrie
| die Automobilzulieferer in Südwestfalen müssen sich auf gravierende Veränderungen einstellen : der VW-Konzern richtet seine Strategie auf batterieelektrisch betriebene Autos aus und möchte künftig CO2-neutrale Fahrzeuge ausliefern : das kann nur gelingen, wenn auch die Automobilzulieferer ihre Produktion klimaneutral umbauen
|
Hackenberg, Dirk |
2019 |
|
|
Nutzungsintentionen von Mobilitätsdienstleistungen mit umweltfreundlichen Fahrzeugen in der Alltagsmobilität in unterschiedlich strukturierten Räumen Nordrhein-Westfalens
|
Schulze-Beusingsen, Lars; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2018 |
|
|
"Hör auf zu atmen!"
| die A 40 in Essen ist die erste Autobahn Deutschlands, auf der ein Fahrverbot gelten soll - die Menschen haben Angst, dass ihrer Stadt der Stecker gezogen wird
|
Eberle, Lukas |
2018 |
|
|
Innenstadt muss attraktiv erreichbar bleiben!
| gemeinsames Positionspapier der Wirtschaft zu drohenden Dieselfahrverboten in Hagen
|
|
2018 |
|
|
Verkehr verlagern! : Szenarioanalysen zu Modal-Shift-Potenzialen im Personenverkehr im Ruhrgebiet 2050
|
Reutter, Oscar; Müller, Miriam; Schwarze, Björn; Spiekermann, Klaus; Wegener, Michael; Huber, Felix; Brosch, Kristine |
2018 |
|
|
Das ist flexible Mobilität
| Münster fährt ab auf klimafreundliche Mobilität
|
Münster (Westf). Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung |
2016 |
|
|
Das ist flexible Mobilität
| Münster fährt ab auf klimafreundliche Mobilität
|
Münster (Westf). Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung |
2016 |
|
|
Verkehrsvermeidende Stadtstrukturen zum Klimaschutz
| sechs Szenarien für die schrumpfende Stadt Wuppertal
|
Rudolph, Frederic; Gröne, Marie-Christine; Reutter, Oscar |
2016 |
|
|
Stadtradeln
| Radeln für ein gutes Klima ... in der Metropole Ruhr : Bottrop und Gladbeck sind dabei! : 11. bis 31. Mai 2015 : Dokumentation zum Stadtradeln 2015 in Gladbeck
|
Gladbeck; Gladbeck. Amt für Stadtplanung und Bauaufsicht |
2015 |
|
|
Wissenschaftliche Überprüfung der photokatalytischen Reaktion von TiO2- Betonoberflächen des neuen Zentralen Omnisbus-Bahnhofs in Detmold, AZ 29963
| Abschlussbericht
|
Schlötzer, Carsten; Deis, Claus; Naarmann, Michael |
2015 |
|
|
Mit Informationen und Spaß auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Mobilität in Hamm
|
Kasten, Claudia; Forum für Umwelt und Gerechte Entwicklung |
2014 |
|
|
Stadtradeln in Hamm
| Hintergründe, Erfahrungen, Ergebnisse
|
Kasten, Claudia; Forum für Umwelt und Gerechte Entwicklung |
2014 |
|
|
Machbarkeitsstudie "Essener Norden"
| Möglichkeiten und Potenziale verkehrlicher Maßnahmen zur Verringerung von Partikel-, Stickstoffdioxid- und Lärm-Immissionen im Essener Norden
|
Niederau, Arnold; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2012 |
|
|
Machbarkeitsstudie "Essener Norden"
| Möglichkeiten und Potenziale verkehrlicher Maßnahmen zur Verringerung von Partikel-, Stickstoffdioxid- und Lärm-Immissionen im Essener Norden
|
Niederau, Arnold; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2012 |
|
|
Saubere Luft in unseren Städten
| Informationen über Umweltzonen in Nordrhein-Westfalen
| Stand: Oktober 2011 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2011 |
|
|
"Mobil & Job"
| betriebliches Mobilitätsmanagement als Beitrag zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
|
Leiße, Sabine |
2011 |
|
|
Kommunaler Klimaschutz und Verkehr
| wichtiger Bestandteil oder Alibifunktion?
|
Brunsing, Jürgen |
2010 |
|
|
Betriebliches und kommunales Mobilitätsmanagement
| Beitrag zu Luftreinhaltung, Lärmminderung und Klimaschutz für unsere Städte in NRW ; Fachtagung des Aktionsprogramms Umwelt und Gesundheit NRW 10. Dezember 2008, Rathaus der Stadt Dortmund
|
Claus, Frank; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2009 |
|
|
Wuppertal wird zur Zone
| ab 1. Januar 2009 wohnen knapp 200.000 Wuppertaler in einer Umweltzone, der Rest im "Zonenrandgebiet"
|
Wängler, Thomas |
2008 |
|
|
"Bad Köln" - sauberere Luft durch Umweltzone
| Köln hat der Luftbelastung durch Feinstaub und Stickoxyde den Kampf angesagt, seit dem 1. Januar 2008 gibt es eine so genannte Umweltzone in der Stadt - stark Umwelt belastenden Fahrzeugen ist die Einfahrt nicht gestattet ...
|
|
2008 |
|
|
Real existierende Umweltzonen im Vergleich
| Berlin, Hannover und Köln gehen seit 1.1.08 gegen Feinstaub vor
|
Lieb, Stefan |
2008 |
|