276 Treffer — zeige 1 bis 25:

Ziegeleien in Dortmund im Industriezeitalter Horstmann, Theo 2024

Die Dorstfelder Ziegeleien und ihr Betriebsleiter Friedrich Stock Kowalewski, Nils 2024

Mein Nachbar - das Weltkulturerbe | wie erleben die Bewohner*innen des Ruhrgebiets die Industriekultur? : Stimmen aus der Bevölkerung Wrangel, Constanze von 2024

Aufstieg zum industriellen Ballungsraum | die "Route Industriekultur" im Ruhrgebiet, Teil 1 Bluhm, Frieder 2024

Möglichkeiten der Bewertung von Stahlkonstruktionen der Industriekulturdenkmale | Ergebnisse der Machbarkeitsstudie MUM/InduKult Bernsdorf, Bodo; Haske, Julia; Rößmann, Heiner; Haske, Benjamin; Meier, Christoph; Rudolph, Tobias 2024

Das Lagergeld und Inflationsgeld des Bochumer Vereins im Ersten Weltkrieg und 1923 Piasecki, Peter 2024

Route Industriekultur | auf dem richtigen Weg? Leggewie, Claus 2024

25 Jahre Route Industriekultur im Ruhrgebiet | seit 25 Jahren bietet die Route Industriekultur mit ihren Ankerpunkten und Themenrouten ein touristisches Netzwerk und eine einmalige Erlebnisqualität zum Thema Industriekultur im Ruhrgebiet : damit trägt die Route essentiell dazu bei, Industriekultur als DNA in Nordrhein-Westfalen zu definieren und facettenreich zu vermitteln Karabaic, Milena 2024

Backsteine, Dachpfannen und Ziegeleien im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Dortmund Austermann, Mathias 2024

Ziegel aus Berghofen Fiedler, Ingo 2024

Industriekultur erleben | über Identitätskonstruktionen an den ehemaligen Orten der Industrie im Ruhrgebiet Wrangel, Constanze von 2024

Werdener Dampfziegelei | ein vergessenes Stück Werdener Industriegeschichte Tekolf, Edith 2024

Die Ziegeleien der Zeche Gneisenau in Derne Unverferth, Gabriele 2024

Nehme - eine Ziegelei in Dortmund-Eving Schacke, Volker; Skorvanek, Wolfgang; Süselbeck, Bernd 2024

Symbole des Strukturwandels im Revier, Teil 2 | die "Route Industriekultur" im Ruhrgebiet Bluhm, Frieder 2024

Zukunftsort Vergangenheit | das markante Doppelbock-Fördergerüst auf Schacht XII von Zeche Zollverein ist so oft fotografiert worden, dass es als Symbol für das gesamte Ruhrgebiet steht : und doch ist das gesamte Areal einzigartig in seiner Transformation vom Industrie- zum Kulturort 2024

Den Ziegelbäckern von Lanstrop auf der Spur | die ehemalige Ringofen-Ziegelei Lahr/O. Griethe im Dortmunder Nordosten Delkus, Horst 2024

Gelebte Industriekultur Ruppio, Christin 2024

Fotografierte Industriekultur Cramm, Giulia 2024

Vom Armenhaus zum Zukunftsmodell Laurin, Stefan 2023

Kontinuierlich im Gespräch - die industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet Pfeiffer, Marita 2023

Das Dampflok-Ausbesserungswerk Schwerte (Ruhr) Totzauer, Sabine 2023

Zwischen nationaler Einheitsfront und inneren Konflikten | die industriellen Beziehungen in der Schwerindustrie während des passiven Widerstands gegen die Ruhrbesetzung 1923 Möbius, Torben 2023

Klimawandel auf dem Hinterhof Dirksen, Jens 2023

Grüne Metropole Ruhr, ein Versöhnungsnarrativ gegenüber industriellem Raubbau und dessen Hinterlassenschaften? | zum sich wandelnden Verständnis von "Natur" und "Grün" in den Urbanitätskonzepten des Ruhrgebiets Eiringhaus, Pia 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW