1698 Treffer in Sachgebiete > 547420 Industriegeschichte — zeige 1 bis 25:

Der Felbecker Hammer Dominick, Peter 2024

Mein Nachbar - das Weltkulturerbe | wie erleben die Bewohner*innen des Ruhrgebiets die Industriekultur? : Stimmen aus der Bevölkerung Wrangel, Constanze von 2024

Die Ziegeleien und Feldziegeleien auf dem Gebiet Tönisvorsts (St. Tönis/Vorst) Skupin, Klaus 2024

Nach China? | das Fotoalbum des Hugo von Königslöw | 1. Auflage Sagurna, Stephan; Farrenkopf, Michael; Przigoda, Stefan; Ming, Ye Charlotte; Pätzold, Delia Elisa; Pätzold, Delia Elisa; Schmidt-Rutsch, Olaf; Schmidt-Rutsch, Olaf; LWL-Museen für Industriekultur; Klartext Verlag 2024

Raum für Zukunft | Bilder der Industriekultur im Ruhrgebiet Regionalverband Ruhr; Ruhr Museum; Klartext Verlag 2024

Industriekultur erleben. Über Identitätskonstruktionen an den ehemaligen Orten der Industrie im Ruhrgebiet Wrangel, Constanze von 2024

Zuverlässigkeit Neukirchner, Manuel 2024

Stolz Scheytt, Oliver 2024

Tradition Grütter, Heinrich Theodor 2024

Die Kupferverarbeitung in Bielefeld seit dem 16. Jahrhundert | ein Beitrag zur Industriegeschichte Besserer, Dieter 2024

Route Industriekultur | auf dem richtigen Weg? Leggewie, Claus 2024

Das Lagergeld und Inflationsgeld des Bochumer Vereins im Ersten Weltkrieg und 1923 Piasecki, Peter 2024

Aufstieg zum industriellen Ballungsraum | die "Route Industriekultur" im Ruhrgebiet, Teil 1 Bluhm, Frieder 2024

Möglichkeiten der Bewertung von Stahlkonstruktionen der Industriekulturdenkmale | Ergebnisse der Machbarkeitsstudie MUM/InduKult Bernsdorf, Bodo; Haske, Julia; Rößmann, Heiner; Haske, Benjamin; Meier, Christoph; Rudolph, Tobias 2024

Ziegeleien in Gelsenkirchen | eine Spurensuche, Teil 1/2 | Erstausgabe Koenen, Hans-Joachim; Koenen, Hans-Joachim 2024

25 Jahre Route Industriekultur im Ruhrgebiet | seit 25 Jahren bietet die Route Industriekultur mit ihren Ankerpunkten und Themenrouten ein touristisches Netzwerk und eine einmalige Erlebnisqualität zum Thema Industriekultur im Ruhrgebiet : damit trägt die Route essentiell dazu bei, Industriekultur als DNA in Nordrhein-Westfalen zu definieren und facettenreich zu vermitteln Karabaic, Milena 2024

Eisengewerbe an Lister, Lenne und Bigge bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts | Teil 2 Löcken, Monika 2024

Verdichtet | zur Geschichte der Braunkohlenveredlung in Ost und West Liptau, Ralf; Warnow, Louise; Gilson, Norbert 2024

Macht Haver, Stefan 2024

Industriekultur erleben | über Identitätskonstruktionen an den ehemaligen Orten der Industrie im Ruhrgebiet Wrangel, Constanze von 2024

25 Jahre Route Industriekultur Jelich, Franz-Josef; Abeck, Susanne; Deutsches Bergbau-Museum Bochum 2024

Ziegeleien in Gelsenkirchen | eine Spurensuche, Teil 2/2 | Erstausgabe Koenen, Hans-Joachim; Koenen, Hans-Joachim 2024

Von der Holzschubkarre zum aerodynamischen Supertransporter | in 150 Jahren veränderte eine Steinheimer Familie ihre Stadt und setzte im Fahrzeugbau internationale Maßstäbe Köhne, Josef 2024

Die Ofensau im Unterholz | antiker Bergbau im Siegerland : 1000 Jahre Technikgeschichte in situ unter einem Dach - das bietet die Fundstelle Gerhardsseifen im Siegener Ortsteil Niederschelden : ein "EisenZeitReiseWeg" führt uns bis ins 1. Jh. v. Chr. zurück, als die Kelten hier die größten Eisenschmelzöfen Mitteleuropas betrieben : die Geschichte des Bergbaus ist im Siegerland fast überall präsent - ganz real, aber auch virtuell Allihn, Karen 2024

Geschichtsquelle des Monats aus dem Bestand des Stadtarchivs Hagen, Juni 2024: Folge 1 | Lithographie der Eisenbahn-Wagenfabrik Killing & Rath Schmalenbach, Jennifer; Hinrichs, Johanna 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW