17 Treffer — zeige 1 bis 17:

Einfluss der agronomischen Maßnahmen, Umwelt und Sorte auf die wertbestimmenden Eigenschaften von Faserhanf (Cannabis sativa L.) in Nordrhein-Westfalen Haverkamp, Michaela 2014

Die Collembolenzönosen ausgewählter Feldraine in drei unterschiedlichen Agrarlandschaften Deutschlands und die Bedeutung der Bodenfauna in der ökologischen Risikobewertung stofflicher Beeinträchtigungen aus der Agrarpraxis Theißen, Bernhard 2010

Kornbefall durch Fusarium-Arten an Winterweizen in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2001 – 2003 unter besonderer Berücksichtigung Moniliformin-bildender Arten Meyer, Gunter Henning 2006

Überprüfung von Bewertungsmodellen zur Identifikation und Prognose von Schadverdichtungen auf Ackerböden in Nordrhein-Westfalen Cramer, Benedikt 2006

Überprüfung von Bewertungsmodellen zur Identifikation und Prognose von Schadverdichtungen auf Ackerböden in Nordrhein-Westfalen Cramer, Benedikt 2006

Wetterdaten im Beratungssystem proPlant-expert.com für Agrarinformatik | Vergleich von Beratungsempfehlungen für zwei Regionen (Münsterland und Breisgau); Atmosphärisches Ammoniak in Münster : Quellen, Konzentrationen, Wechselwirkungen mit Partikeln / Esther Vogt Brose, Christian; Vogt, Esther 2005

Beurteilung von Agrarumweltmaßnahmen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz | einzelbetriebliche Analyse der Programme im Ackerbau Busenkell, Jörn 2004

Melioration und Folgebewirtschaftung rekultivierter Böden aus Löß im Rheinischen Braunkohlerevier | Auswirkungen auf einige pflanzenbaulich relevante Parameter | 1. Aufl Middelschulte, Dierk 2000

Zur Zwischenbewirtschaftung rekultivierter Böden aus Löß im Rheinischen Braunkohlenrevier | 1. Aufl Wolf, Wilfried 2000

Auswirkungen von Tieflockerungsmaßnahmen erstaufgeforsteter flachgründiger Ackerstandorte in Eifel und Hunsrück auf Bodeneigenschaften und Wuchsleistung | Als Ms. gedr Schulte-Karring, Manfred 1999

Landwirtschaftliche und technologische Einflüsse auf die Belastung von Getreide mit Deoxynivalenol und anderen Mykotoxinen Berleth, Markus 1997

Innovationsadoption und -diffusion in der Landwirtschaft | am Beispiel des Spargelanbaus im Münsterland und in Ostwestfalen Bohnemeyer, Annemarie 1996

Fruchtfolgegestaltung und bodenschonende Bewirtschaftung rekultivierter Böden aus Löß im Rheinischen Braunkohlerevier | Auswirkungen auf Pflanzenentwicklung und Bodeneigenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Aggregatstabilität Hövelmann, Lothar 1996

Zur Bedeutung des CaCl 2 -N org -Wertes als Kriterium des N-Nachlieferungspotentials von Sandböden | Untersuchungen zur Optimierung der N min -gestützten Düngungsempfehlung zu Mais im nördlichen Münsterland Siepen, A. 1995

Stickstoff- und Schwefelversorgung bei landwirtschaftlichen Kulturen und ihre Bedeutung für die Backqualität bei Winterweizen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz | 1989 - 1991 Kauka, Andrea 1993

Zum Anbau von Luzerne, Steinklee und Kulturmalve auf jungen rekultivierten Böden im Rheinischen Braunkohlerevier Maas, Günter 1993

Geoökologische Untersuchungen in Ackerökosystemen unterschiedlicher Maisanbauverfahren und ihre Verknüpfungen mit der Besatzdichte der Collembolen und Acarina (speziell Gamasina) Knapmeyer, Karl-Hermann 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW