141 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Strukturpolitik und Industriedenkmalpflege
| 1968 bis zur Jahrhundertwende
|
Grunsky, Eberhard |
2024 |
|
|
Empowerment für Jugendliche und Firmen
| das Netzwerk Startup Teens mit starkem Bezug zum Ruhrgebiet will das unternehmerische Denken im Schulalter fördern : zur Finanzierung nutzt die Non-Profit-Organisation ihre Kompetenzen und berät unter der Marke GenTalents zu Megathemen wie New Work oder Zusammenarbeit verschiedener Generationen
|
Boss, Daniel |
2023 |
|
|
Ruhrgebiet, quo vadis?
| im Ruhrgebiet schlug einmal das industrielle Herz Deutschlands : seit dem Zusammenbruch der Montanindustrie versucht sich die Region neu zu erfinden - das gelingt in Teilen, vieles bleibt aber noch zu tun : eine Zwischenbilanz
|
Brockmann, Bärbel |
2023 |
|
|
Das Konstante ist der Wandel: Chancenregion Ruhr
|
Holthoff-Pförtner, Stephan |
2023 |
|
|
Neue Wege für die Kreativwirtschaft im Ruhrgebiet
| Ergebnisse und Schlussfolgerungen eines Strategievergleichs mit anderen Regionen in Europa
|
Ebert, Ralf; Bruckhoff, Birthe; Walbrodt, Lea |
2023 |
|
|
EU-Förderung für die Metropole Ruhr 2014-2020
|
Höber, Andrea; Regionalverband Ruhr. Referat Europäische und Regionale Netzwerke Ruhr |
2022 |
|
|
EU-Förderung für die Metropole Ruhr 2014-2020
|
Höber, Andrea; Zamorowski, Ilka; Regionalverband Ruhr. Referat Europäische und Regionale Netzwerke Ruhr |
2022 |
|
|
MINT-LINK - Projektbericht zum Ausbau der Vernetzung des zdi-Zentrums MINT-Netzwerk Essen mit der regionalen Wirtschaft
|
Hohoff, Christoph; Krumme, Anja |
2021 |
|
|
Mit Fußball, Rad und Kultur nach vorne
| punktgenau zum Neustart der Branche im Revier laden die sechs Ruhr-IHKs zum Tourismusforum : in der Diskussion wird deutlich: Die Coronakrise hat nicht nur schwere Belastungen gebracht, sondern auch neue Chancen
|
Dopheide, Dominik |
2021 |
|
|
Von der Tradition in die Innovation
| das Zukunftsprojekt "Mine ReWIR"
|
Clausen, Elisabeth; Sörensen, Aarti |
2021 |
|
|
Struktur- und Arbeitsmarktziele der Ruhrgebietsstädte
| eine politisch-geographische Analyse von Handlungskonzepten der kommunalen Wirtschaftsförderung
|
Karutz, Michael |
1993 |
|
|
Das Konstante ist der Wandel: Chancenregion Ruhr
|
Holthoff-Pförtner, Stephan |
2020 |
|
|
Kultur- und Kreativwirtschaft in der Strukturpolitik
| eine Bestandsaufnahme zehn Jahre nach der europäischen Kulturhauptstadt Ruhr.2010
|
Giustolisi, Alessio; Butzin, Anna; Flögel, Franz; Friesen, Katharina; Roos, Elisabeth; Terstriep, Judith |
2020 |
|
|
Erfolgsfaktoren für einen gelingenden Strukturwandel
| Innovationsnetzwerke aus Wirtschaft und Wissenschaft, eine Stärkung der Gründerkultur sowie eine investitionsorientierte Regionalpolitik können Regionen wirtschaftlich voranbringen
|
Röhl, Klaus-Reiner |
2020 |
|
|
Auf dem Weg zu einer starken Region
| Zukunftspotenziale der Metropole Ruhr : Studie
|
Kempermann, Hanno; Krause, Manuela; Lichtblau, Karl; Institut der Deutschen Wirtschaft Köln Consult; Regionalverband Ruhr |
2020 |
|
|
Das Konstante ist der Wandel: Chancenregion Ruhr
|
Holthoff-Pförtner, Stephan |
2020 |
|
|
CREATIVE STAGE Ruhr: Ideentank für Kreative, Aktive und Innovative aus der Metropole Ruhr
|
Kirches, Susanne |
2020 |
|
|
Bits und Bytes statt Qualm und Rauch
| auch dank EU-Fördermitteln ist das Ruhrgebiet auf dem besten Wege, sich von einer Kohleregion zum Hightech-Hotspot zu entwickeln - dieser Strukturwandel könnte für andere EU-Regionen zum Vorbild werden
|
Scherer, Katja |
2020 |
|
|
Die Wissenschaft als Impulsgeber für Innovationen
| eine Untersuchung am Beispiel des Ruhrgebiets
|
Kriegesmann, Bernd; Böttcher, Matthias; Lippmann, Torben |
2019 |
|
|
Wissenschaft als Wirtschaftsfaktor mit Zukunftspotenzial
|
Kriegesmann, Bernd; Böttcher, Matthias; Lippmann, Torben |
2019 |
|
|
Zwischen Strukturwandel und digitalem Umbruch
| Perspektiven der Wirtschaftsförderung in der Metropole Ruhr
|
Beck, Rasmus C. |
2019 |
|
|
Position paper of the Ruhr Metropolis on the European Commission's legislative proposals for the EU spending programmes 2021-2027
|
Schwarze-Rodrian, Michael; Krebber, Victoria; Regionalverband Ruhr. Referat Europäische und Regionale Netzwerke Ruhr |
2018 |
|
|
Zwischenbilanz 2017 - EU-Förderung für die Metropole Ruhr 2014-2020
|
Schwarze-Rodrian, Michael; Kleinowski, Karina; Regionalverband Ruhr. Referat Europäische und Regionale Netzwerke Ruhr |
2018 |
|
|
Flächen bedarfsgerecht entwickeln - Raumbezüge der Wirtschaft
|
Wagner, Andrea; Hegmanns, Tobias; Knudsen, Marthe |
2017 |
|
|
Technologie- und Gründerzentren in Westfalen
|
Wittkampf, Peter |
2016 |
|