150 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Alles steht Kopf
| die Neuorganisation ist Bayers letzte Chance : auf diese drei Führungskräfte setzt CEO Bill Anderson
|
Salz, Jürgen; Knollenborg, Leonard |
2024 |
|
|
Geduldiges Papier
| 82 Prozent aller deutschen Unternehmen nutzen regelmäßig das Fax : warum die Technologie von gestern nicht kleinzukriegen ist
|
Kroker, Michael; Simaitis, Marcus |
2024 |
|
|
Chronisch unbeschwert
| Olivier Van den Bossche soll Galeria retten : bei Mitarbeitern reift der Eindruck : außer gute Laune kommt da nicht viel
|
Bergermann, Melanie; Hielscher, Henryk |
2024 |
|
|
Mit der Postkutsche ins Eheglück
| ein Besuch in Borghorst war der Ausgangspunkt der Textilindustrie in Warendorf
|
Dwersteg, Franz-Josef |
2024 |
|
|
Enkelunfähig
| Missmanagement hat die Haniels Milliarden gekostet - wer auch immer die Dynastie demnächst führt, übernimmt einen Kärrnerjob
|
Neßhöver, Christoph |
2024 |
|
|
Akku leer
| seit zehn Jahren regiert Matthias Zachert den Chemiekonzern Lanxess : bislang ohne nachhaltigen Erfolg : die Frist für ihn läuft ab: wenn er nicht zügig aufdreht, droht die Ablösung
|
Neßhöver, Christoph |
2024 |
|
|
Nixdorf und Paderborn - Die Entstehung eines Clusters der Informationstechnologie
|
Berg, Christian |
2023 |
|
|
"Wir investieren nicht in Rohstoffe"
| welche Investments Bernd Tönjes als Chef der RAG-Stiftung meidet, war er von einem möglichen Einstieg bei Thyssenkrupp Steel hält und warum das Ende des Kohlebergbaus in Deutschland für ihn nicht alternativlos ist
|
Bialdiga, Kirsten; Bialdiga, Kirsten; Tönjes, Bernd |
2023 |
|
|
Schlussverkauf
| Konsum: Mit der Galeria-Insolvenz ist das Warenhaus in Deutschland am Ende : 15 Jahre lang hielten Bürgermeister, Bundesminister und zuletzt Eigner René Benko ein Geschäftsmodell am Leben, das sich nicht mehr trägt : Was nun?
|
Book, Simon; Gnirke, Kristina |
2023 |
|
|
Karriere - neue Chancen in 2023
| NRWs Top-Arbeitgeber
|
Gneuss, Michael |
2023 |
|
|
Orkanfahrt
| kein Chef, keine Strategie, kein Geld : dem einst glänzenden Mischkonzern Haniel droht der Untergang
|
Neßhöver, Christoph; Noé, Martin |
2023 |
|
|
"Sie glauben gar nicht, was ein Gewinn mit einem macht"
| Werner Hansch zählte zu den prominentesten Fußballkommentatoren des Landes : als Rentner verfiel er der Spielsucht : nun will er mit dem Start-up "Zockerhelden" verhindern, dass es anderen ähnlich ergeht
|
Tatje, Claas; Hansch, Werner |
2023 |
|
|
Der berufliche Werdegang der Mannesmann-Vorstandsvorsitzenden und ihre Arbeit im Team
| <<The >> professional career of the Mannesmann CEOs and their teamwork = <<The >> professional career of the Mannesmann CEOs and their teamwork
|
Wessel, Horst A. |
2022 |
|
|
Nachfolge gesucht
| in den kommenden Jahren steht bei vielen Unternehmen die Übergabe an : Interessenten zu finden, ist nicht immer leicht
|
Bröker, Jürgen |
2022 |
|
|
"Eintrittskarte in die Zukunft"
| Ideen- und Innovationsmanagement
|
Kohlberger, Patrick; Müller-Harmsen, Sascha |
2022 |
|
|
Eine Geschichte voller edler Tropfen
| der langjährige GHH-Vorsitzende Paul Reusch gründete vor über 100 Jahren das Weingut St. Antony in Nierstein am Rhein
|
Offergeld, Klaus |
2022 |
|
|
Nachhaltigkeit made in Nord-Westfalen
| viel Zeit bleibt nicht : nicht, um einen Klimawandel mit katastrophalen Folgen abzuwenden und noch weniger, um das eigene Unternehmen zukunftsfest aufzustellen : doch der Wandel zu Klimaneutralität und Nachhaltigkeit ist unumgänglich
|
Taudt, Carsten |
2021 |
|
|
Standorttreue zahlt sich aus
| Familienunternehmen als Katalysatoren für eine ganze Region : im Gespräch mit Prof. Dr. Christina Hoon, Stiftungsprofessorin am Lehrstuhl "Führung von Familienunternehmen" an der Universität Bielefeld
|
Sammet, Marie; Hoon, Christina |
2021 |
|
|
Mit Vorbild voraus
| sie sind immer noch in der Unterzahl - die Frauen in Führungspositionen : ob Frauenquote, Gender Pay Gap, Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder Karrierefalle Teilzeit; die Unterschiede zwischen den Geschlechtern sind offensichtlich : für viele Frauen dennoch kein Grund, sich entmutigen zu lassen : die Region Ostwestfalen verfügt über jede Menge Frauen mit Power und Führungsqualitäten
|
Goller, Silke |
2021 |
|
|
Starke Partner im Münsterland
| Sonderausgabe |
|
2021 |
|
|
"Wir werden uns stärker einbringen"
| HANIEL : Vorstandsvorsitzender Thomas Schmidt kündigt an, seine Krisenbeteiligung Ceconomy zur Chefsache zu machen : die Duisburger Familienfirma nimmt ihre Töchter an die kurze Leine und investiert stark in Wachstum
|
Schmidt, Thomas; Hucko, Margret |
2020 |
|
|
Ausländische Staatsangehörige als Gründer in NRW zwischen 2003 und 2018
|
Kay, Rosemarie; Nielen, Sebastian; Bertelsmann Stiftung |
2020 |
|
|
Voran, immer voran
| am 1. Juli übergibt Stephan Gemkow bei Haniel das Ruder an Thomas Schmidt : beide sind sich einig: Es braucht keinen kompletten Kurswechsel, aber neue Horizonte, damit die Reise Richtung Zukunft weitergehen kann
|
Hausmanns, Sonja; Gemkow, Stephan; Schmidt, Thomas; Asbach, Dominik |
2019 |
|
|
"Unser Spielplatz war die Wurstküche"
| Unternehmenschef Clemens Tönnies und Vize Andres Ruff über die Angriffe von Ökorebellen gegen den Schweinschlachter Tönnies, Tierwohl im Stall, neue Konsumgewohnheiten und den Famlienzwist
|
Brück, Mario; Schlesiger, Christian; Steinkirchner, Peter |
2019 |
|
|
Wenn David und Goliath flirten
| Start-ups gelten als jung und aggressiv, sie denken unkonventionell - Weltmarktführer kennen das Geheimnis ihres Erfolgs, arbeiten deshalb strukturierter und sind auch risikobewusster : beide Arbeitsweisen haben Vorteile, und durch eine Zusammenarbeit zwischen Unternehmern und Gründern lassen sich diese voll ausschöpfen - zumindest, wenn sie die richtige Form der Kooperation finden
|
Goebel, Jacqueline; Stölzel, Thomas |
2019 |
|