|
|
|
|
|
|
Was wir aus Sankt Augustin lernen können und müssen
| der tödliche Unfall bei einem Feuerwehreinsatz und die Aufgaben der Unfallkasse NRW
|
Kuhn, Dennis |
2025 |
|
|
Historische Stadtbrände und Feuerrüstung in Stadt und Land in Westfalen
| Brandschutz und Löschwasser im Herzogtum Kleve, Fürstentum Minden, Stift Münster und den Grafschaften Mark, Lingen, Tecklenburg und Ravensberg
|
Stratmann, Bodo |
2025 |
|
|
Vergleichende Hochwasserschadensschätzungen anhand von Vor-Ort-Erhebungen und frei zugänglichen Daten nach dem Hochwasser 2021 an der Wupper
|
Neitzke, Linus; Samprogna Mohor, Guilherme; Sieg, Tobias |
2025 |
|
|
Extremwetter zu Opas Zeiten
| Unwetter im bergischen Städtedreieck
|
Magin, Ulrich |
2025 |
|
|
Euskirchen und die Flut im Juli 2021
| ein Dokumentationsprojekt von Stadtarchiv und Stadtmuseum Euskirchen
|
Dünnwald, Sabine; Lützenkirchen, Heike; Euskirchen |
2024 |
|
|
Dam Busters
| Umweltzerstörung als Kriegswaffe - der Niederrhein kennt sich damit aus
|
Mehring, Frank; Mehring, Frank |
2024 |
|
|
Bilanz der Hochwasserkatastrophe im Rheinland im Juli 2021
|
Rütten, Bettina |
2024 |
|
|
24. Fachgespräch der Papierrestauratorinnen und -restauratoren an Archiven, Bibliotheken und Museen am 29. und 30. März 2022 in Köln
|
Geller, Birgit; Arbeitskreis Nordrhein-Westfälischer Papierrestauratoren; Arbeitskreis Nordrhein-Westfälischer Papierrestauratoren (24. : 2022 : Köln) |
2024 |
|
|
Die Hilbecker Pfarrhäuser und der Brand im Jahre 1831
| Fake News im frühen 19. Jahrhundert
|
Wüst, Jonas |
2024 |
|
|
Vom Schlusslicht zum Primus
| der "Luftschutz" der Universitäts- uns Stadtbibliothek Köln im Zweiten Weltkrieg
|
Edelmann, Heidrun |
2024 |
|
|
Nach der Flut
| die Auswirkungen des Hochwassers im Juli 2021 auf die Bodendenkmäler im Rheinland
|
Schmidt, Isabell; Witte, Hannah; Koppmann, Claudia |
2024 |
|
|
Nach dem Hochwasser
| Schadensdokumentation am Computer?
|
Herzog, Irmela; Schmidt, Isabell; Witte, Hannah; Koppmann, Claudia |
2024 |
|
|
Wasser marsch!
| Klimawandel am Niederrhein macht die Welle : Hochwasserperioden nehmen zu : Dürreperioden auch : handeln ist dringend erforderlich
|
Malzbender, Peter |
2024 |
|
|
Das Rheinhochwasser in Linn im Jahre 1784
|
Foncken, Karl-Heinz |
2024 |
|
|
Der große Brand am 2. März 1858
|
Söbbeler, Bernhard |
2024 |
|
|
Der Verkauf von Himmelslaternen wurde verboten
| Verordnung vier Jahre nach dem Brand im Krefelder Affenhaus
|
Moors, Alfons |
2024 |
|
|
Da kam, von einer unheimlich gelben Wolke ausgehend, eine Windhose herauf
| ein außergewöhnliches Unwetter zum Schützenfest der Alten Bürgerschützengilde Recklinghausen im Sommer 1900
|
Straßmann, Arno |
2024 |
|
|
Sie wollte sterben
| ihr Lebenswerk gab es nicht mehr - weggerissen von der großen Flut : wie es kam, dass Maf Räderscheidt jetzt wieder gern malt : und malt : und malt ...
|
Holch, Christine; Holch, Christine; Stein, Sandra |
2024 |
|
|
Vergnügungsfahrt in den Tod
| die Kollision des Motorbootes "Wildente" mit dem niederländischen Schubverband "Etna/Chemgas 1" auf dem Rhein am 26. Juni 1970
|
Kramp, Paul-Heinz |
2024 |
|
|
Verheerende Explosion
| Brand in Düsseldorf fordert vier Menschenleben
|
Tonn, Christoph |
2024 |
|
|
25. August 1929
| schwerer Eisenbahnunfall bei Buir
|
Kempa, Brian-Scott |
2024 |
|
|
Helfen hat Tradition und Zukunft
| 75 Jahre Einsatz, Ehrenamt und Engagement beim THW
| Stand der Daten: November 2024 |
Klomfaß-Kortenbruck, David; Stube, Marlene; Bundesanstalt Technisches Hilfswerk; Bundesanstalt Technisches Hilfswerk |
2024 |
|
|
"Gewerbe Brand klein" entwickelt sich zu einem Großbrand mit Totalverlust eines Gebäudes
|
Geldermann, Thorsten |
2024 |
|
|
Die Infrastruktur wird massiv verbessert - Auf der Zeche Centrum geschieht ein schweres Grubenglück
| Wattenscheid vor 70 Jahren
|
Halwer, Andreas |
2024 |
|
|
Zukunft des Katastrophenschutzes in Nordrhein-Westfalen
| Positionspapier des Städtetages Nordrhein-Westfalen ; beschlossen vom Vorstand am 3. Juli 2024 in Köln
|
Balbo, Alice; Wilcken, Christine; Städtetag Nordrhein-Westfalen |
2024 |
|