|
|
|
|
|
|
Einführung in die Prüfung von Bauleistungen
| Bearbeitungsstand 29.01.2024 |
Heiden, Marc an der; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Rechnungsprüfungsamt |
2024 |
|
|
Einführung in die Prüfung eines "fachlichen" internen Kontrollsystems (IKS)
| Bearbeitungsstand: 09.01.2024 |
Nöh, Kerstin; Möllers, Gerda; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Rechnungsprüfungsamt |
2024 |
|
|
Die „Bonner Republik“ in Zeitzeugengesprächen
| Geschichte und Erinnerung aus regionaler Perspektive
|
Olenik, Alexander; Rönz, Helmut; Münster, Keywan Klaus; Bettin, Lara Giovanna |
2024 |
|
|
Symposium Lokale Demokratie
| Vergleich zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfalen = Symposium Lokale democratie : verschillen en overeenkomsten tussen Noordrijn-Westfalen en Nederland
|
Deutsch-Niederländische Gesellschaft; Symposium Lokale Demokratie (2023 : Gronau) |
2024 |
|
|
Der Weg zu einer neuen kommunalen IT-Landschaft NRW
|
Ahajliu, Karim |
2024 |
|
|
Einführung in die prozessorientierte Rechnungsprüfung
| Bearbeitungsstand 08.01.2024 |
Nöh, Kerstin; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Rechnungsprüfungsamt |
2024 |
|
|
"Gemeinschaft organisieren und orchestrieren"
| Teresa Beverungen ist Dorfmanagerin der Gemeinde Merzenich : im Doppelinterview mit ihr und Bürgermeister Georg Gelhausen sprach "Innovative Verwaltung" über ihre Aufgaben, Förderkulissen, Open Government sowie die Erwartungen an ihre Rolle
|
Gelhausen, Georg; Beverungen, Teresa; Hüthig, Stefanie |
2024 |
|
|
Prüfung der Beachtung des EU-Beihilferechts
| Bearbeitungsstand 11.03.2024 |
Messink-Dropmann, Antje; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Rechnungsprüfungsamt |
2024 |
|
|
Wie wird der Einsatz sozialer Roboter in Kommunalverwaltungen beurteilt?
| eine Studie zu den Haltungen unterschiedlicher Stakeholdergruppen
|
Herfurth, Esther |
2024 |
|
|
Wie ein Chatbot die Verwaltung zukunftsfähig gestaltet
| die Stadt Bad Oeynhausen hat im Mai 2023 einen Chatbot für die Beantwortung von Fragen und Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern eingeführt, der auf Künstlicher Intelligenz basiert : in diesem Beitrag berichtet die Stadtverwaltung über die Projektumsetzung und die gesammelten Erfahrungen
|
Kleinert, Julia; Höwener, Patrick |
2024 |
|
|
Einführung in grundlegende Methoden der örtlichen Rechnungsprüfung
| Bearbeitungsstand 03.01.2024 |
Streffing, Thomas; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Rechnungsprüfungsamt |
2024 |
|
|
Prüfung von Liefer- und Dienstleistungsaufträgen
| Bearbeitungsstand 31.01.2024 |
Kötter, Patrick; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Rechnungsprüfungsamt |
2024 |
|
|
Amtsblatt der Stadt Hallenberg
|
Hallenberg |
2024 |
|
|
Schnell, aber nicht hektisch
| der erste Teil des Superwahljahres 2025 hat nach dem Aus der Ampel schon begonnen : statt im September wird am 23. Februar der Bundestag vermutlich neu gewählt : die Kommunalwahl findet am 13. September statt, wie auch die Wahl ins Landratsamt und die Wahl der Verbandversammlung beim Regionalverband Ruhr : der Moerser Monat besuchte die Fachgruppe Wahlen im Rathaus
|
Rams, Melanie |
2024 |
|
|
Schule für Nachhaltigkeit
| vom Oberstufen-Projektkurs zum Nachhaltigkeitszentrum in Billerbeck
|
Wischerhoff, Oliver; Habbel, Torsten |
2024 |
|
|
Kommunale Engagementförderung wirksam weiterentwickeln
| bürgerschaftliches Engagement gewinnt in Städten und Gemeinden an Bedeutung : mit dem "Kommunen-Netzwerk: engagiert in NRW" soll aktive Bürgerschaft auf kommunaler Ebene gefördert und weiterentwickelt werden
|
Asmussen, Sylvia; Schridde, Siegmar |
2024 |
|
|
Teamleiterinnen in der öffentlichen Verwaltung
| Karriereambitionen, Aufstiegshürden und Folgerungen für ein an Gleichstellung orientiertes Personalmanagement
|
Franzke, Bettina |
2024 |
|
|
"Nicht zu wenig Akteure, sondern eher zu viele
| das interkommunale DigitalBüro OWL bündelt praxisnahe Expertise und unterstützt durch regionale Koordination und Wissensmanagement
|
Vidal, Rainer |
2023 |
|
|
Does politics matter?
| eine Untersuchung zu politisch-institutionellen Einflussfaktoren auf die Flächeninanspruchnahme
|
Feiertag, Patricia; Zimmermann, Karsten; Szmigiel-Rawska, Katarzyna |
2023 |
|
|
Wachtberg - wie geht das?
| 1. Auflage |
Ebertz, Sara; Schneider, Andrea; Schneider, Andrea; J. P. Bachem, Verlagsbuchhandlung (Köln) |
2023 |
|
|
Leitlinien für die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern
| in der Stadt Brühl werden die Einwohnerinnen und Einwohner über den gesetzlich vorgesehenen Rahmen hinaus aktiv und frühzeitig in kommunale Entscheidungsprozesse einbezogen
|
Spenrath, Jürgen |
2023 |
|
|
100 Jahre Rathaus Heiligenhaus und ein Blick auf die Geschichte unserer Stadt
|
Ortlinghaus, Ruth; Heinisch, Jan |
2023 |
|
|
Eine App für Senioren
| der Beirat für ältere Menschen und die Stadt Moers werben für die App "Gut versorgt in ..."
|
Theußen, Karl-Heinz; Carré, Valerie Ve; Rüddel, Michael |
2023 |
|
|
Jahresbericht der Stadt Erkelenz
|
Erkelenz |
2023 |
|
|
Das Personal von morgen auf Social Media finden
| die Stadt Emsdetten präsentiert sich in Sozialen Medien vielfältig als attraktive Arbeitgeberin und will mit ihrer neuen Recruiting-Strategie qualifizierte Mitarbeitende gewinnen
|
Böse, Helena |
2023 |
|