|
|
|
|
|
|
Warum es einen Kulturwandel braucht
| um sich zukunftsfähig aufzustellen, hat sich das Hauptamt der Stadt Duisburg mit Unterstützung durch die Innodrei GmbH auf einen Weg der Veränderung begeben - als Herangehensweise wurde das bewährte Modell "Culture Board" genutzt, mit dem die Organisation ganzheitlich in den Blick genommen wird
|
Kruggel, Oliver; Heuer, Felix; Wilken, Norbert |
2022 |
|
|
Einsam oder gemeinsam?
| Zuständigkeiten bei wichtigen Personalentscheidungen nach der GO NRW
|
Bösche, Ernst-Dieter |
2022 |
|
|
Zukunftsfeste Kompetenzen für das Personal in Kommunalverwaltungen
| eine Befragungsstudie zu den Perspektiven der Hochschule und der Praxis
|
Gourmelon, Andreas; Schophaus, Malte; Winschuh, Thomas |
2022 |
|
|
Zukunftsfeste Kompetenzen für das Personal in Kommunalverwaltungen, Teil 2
| eine Befragungsstudie zu den Perspektiven der Hochschule und der Praxis
|
Gourmelon, Andreas; Schophaus, Malte; Winschuh, Thomas |
2022 |
|
|
Smarte Mobilität im Landschaftsverband Rheinland
| digital, inklusiv und nachhaltig
|
Janich, Marc; Biergans, Dominik |
2022 |
|
|
Personalmanagement in der Praxis
| ein Report der Stadt Bielefeld und der Stadt Schorndorf
|
Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement |
2022 |
|
|
Kita Kreishäuschen: eigene Kindertagesstätte - ein Leuchtturmprojekt
|
Rautenstrauch, Anke |
2021 |
|
|
Gleichstellungsarbeit beim Rhein-Sieg-Kreis
|
Milde, Katja |
2021 |
|
|
Frauen in Führungspositionen in den kommunalen Verwaltungen - immer noch eine Rarität?
|
Günther, Astrid |
2021 |
|
|
Ein Weg aus dem agilen Silo
| wie können agile Projekte an klassische Organisationen und ihre hierarchischen Strukturen wirksam angeschlossen werden? : der Landschaftsverband Westfalen-Lippe hat mit seiner Organisationsentwicklung eine Antwort darauf gefunden, wie agil entwickelte Projektergebnisse wirksam werden können
|
Sievers, Stephanie C.; Hille, Tanja |
2021 |
|
|
Angelika Günther verabschiedet
|
|
2021 |
|
|
Nachwuchskräfte gewinnen, binden und qualifizieren
| eine empirische Analyse an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen hat die Bedarfe der Personalentwicklung von dual Studierenden ermittelt
|
Brüggemann, Nils; Beckermann, Birgit |
2021 |
|
|
Der Anspruch des Personalrats auf Unterlassung und Rückgängigmachung
| ein scharfes Schwert in Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein
|
Stuttmann, Martin |
2021 |
|
|
Ausbilderleitfaden - Praxisleitfaden für Ausbilderinnen und Ausbilder der StädteRegion Aachen
| Stand: Februar 2021 |
Willms, Cora; StädteRegion Aachen |
2021 |
|
|
Anmerkungen zur Personalausstattung der Archive der großen kreisangehörigen Städte im Rheinland
|
Fuchs, Thomas |
2021 |
|
|
Unsicherheiten in Chancen verwandeln
| "Technologie - Will ich oder will ich nicht?", fragt das Forschungskolleg der Universität Siegen und zeigt: Monetäre und technische Ressourcen allein reichen nicht aus, um den digitalen Wandel in öffentlichen Verwaltungen umzusetzen - ebenso wichtig ist die Kompetenzentwicklung der Beschäftigten
|
Niehaves, Björn; Oschinsky, Frederike |
2021 |
|
|
Gleichstellungsbeauftragte - weit mehr als nur ein Job!
|
Steller, Sabine |
2021 |
|
|
Interkommunaler Austausch zu Corona
|
Haber, Uwe; Zühlke-Kluthke, Kerstin |
2021 |
|
|
Gleichstellung - auf dem Weg zu einer Chancengleichheit der Geschlechter
|
Herbstmann, Anke; Hüsing, Christoph |
2021 |
|
|
Echte Gleichstellung und mehr Schutz bei Gewalt: Nordrhein-Westfalen unterstützt die Kommunen und die Hilfesysteme
|
Scharrenbach, Ina |
2021 |
|
|
Gleichstellungsplan ...
| für die Grundschulen im Bereich des Schulamtes für den Ennepe-Ruhr-Kreis
|
Ennepe-Ruhr-Kreis |
2020 |
|
|
Mehr als nur ein Zertifikat
| „Familienfreundliches Unternehmen“ : der fortschreitende demografische Wandel und der damit einhergehende Fachkräftemangel stellen viele Firmen vor große Herausforderungen : wer auf Dauer wettbewerbsfähig bleiben und sich auf dem Markt behaupten möchte, ist gut beraten, sich intensiv mit den Bedürfnissen seiner Angestellten auseinanderzusetzen
|
Kohlberger, Patrick; Schmale, Carsten |
2020 |
|
|
Ein Gewinn für Unternehmen
| Frauen in Führungspositionen : längst vorbei sind die Zeiten, in denen Unternehmertum als ein vorrangig männliches Privileg galt : die Politik fordert und fördert die Chancengleichheit für Frauen in Führungspositionen
|
Werthebach, Monika; Schmale, Carsten |
2020 |
|
|
Herrschaft und Dienst
| territoriale Amtsträger unter Adolf II. von Kleve (1394-1448)
|
Hagemann, Manuel; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
2020 |
|
|
Leitfaden für Personalräte Nordrhein-Westfalen
| so geht Personalratsarbeit
| 5., aktualisierte Auflage |
Wolf, Helmuth |
2020 |
|