|
|
|
|
|
|
Eine App für Senioren
| der Beirat für ältere Menschen und die Stadt Moers werben für die App "Gut versorgt in ..."
|
Theußen, Karl-Heinz; Carré, Valerie Ve; Rüddel, Michael |
2023 |
|
|
#digitalMATCH – Wie die StädteRegion Aachen mit dem Startup anny Digitalisierungspotenziale ausschöpft
|
Bönig, Karin |
2023 |
|
|
Ko-KLEIKA - Software zur Kleinkläranlagenverwaltung
| Übernahme von Meldedaten auf Knopfdruck
|
Otto, Lothar |
2023 |
|
|
„Stop starting, start finishing!“ - Der LWL auf dem Weg zur digitalen Verwaltung
|
Neyer, Birgit; Skirde, Dieter |
2023 |
|
|
Datenschutz und Digitalunterricht
| rechtliche Anforderungen an einen datenschutzkonformen Unterricht insbesondere über Videokonferenzsysteme
|
Moir, Joshua; Wrase, Michael |
2023 |
|
|
Kooperativ, konstruktiv, kreativ
| Schnittstellenentwicklung zur Übernahme von Daten in elektronische Langzeitarchive am Beispiel des Gewerbefachverfahrens "migewa"
|
Klein, Jan; Krämer-Riedel, Julia; Krämer, Thomas |
2023 |
|
|
Ein Haus zum Wohlfühlen - Digital schaffen wir nur gemeinsam
|
Burdy, Deirdre |
2023 |
|
|
Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) in der Praxis: Erkenntnisse und Vorgehensweisen für einen nachhaltigen Digitalisierungsprozess
|
Coenen, Andreas |
2023 |
|
|
Das Landgericht Kleve im neuen Jahrzehnt
| die Digitalisierung der Justiz
|
Wermeckes, Bernd |
2022 |
|
|
IT-Fachkräfte für die öffentliche Verwaltung
| das duale Studium der Verwaltungsinformatik - E-Government am Campus Kamp-Lintfort der Hochschule Rhein-Waal ist auch für Kommunen interessant
|
Müllmann, Christoph |
2022 |
|
|
Digital im Aufbruch
| Gütersloher und Gütersloherinnen gestalten den digitalen Wandel
|
Schulz, Henning |
2022 |
|
|
Digitalisierungsoffensive im Rathaus der Gemeindeverwaltung Wenden
|
|
2022 |
|
|
Die papierlose Rechnung
| mit seinem E-Rechnungsportal ermöglicht das Land Nordrhein-Westfalen den Empfang elektronischer Rechnungen für öffentliche Auftraggeber : umgesetzt hat die Lösung die d-NRW AöR im Auftrag des NRW-Wirtschaftsministeriums
|
Dreimann, Daniel; Hülsen, Walter von |
2022 |
|
|
Smarte Mobilität im Landschaftsverband Rheinland
| digital, inklusiv und nachhaltig
|
Janich, Marc; Biergans, Dominik |
2022 |
|
|
Prozessoptimierung durch Digitalisierung von Verwaltungsabläufen
| digitale Vorprüfung dezentraler Abschlussprüfungen an Berufskollegs
|
Passia, Nadine; Schoell, Oliver; Wimmershoff, Sylvia |
2022 |
|
|
Brandschutzbedarfsplanung digital
| Regierungsbezirk Köln testet selbstentwickelte OpenSource-Software
|
Ridder, Thorsten |
2022 |
|
|
"Digitalisierung ist der einzige Schlüssel"
| Christoph Verenkotte, Präsident des Bundesverwaltungsamts, spricht im Interview unter anderem über die Notwendigkeit, zu standardisieren, zu automatisieren und mehr Geld in die Digitalisierung zu investieren
|
Verenkotte, Christoph; Schüür-Langkau, Anja |
2022 |
|
|
"Leader"-Region als Vorbild
|
Ruhland, Hans-Josef |
2022 |
|
|
Ein weiterer Schritt Richtung bürgernahe Verwaltung
| in mehr als 100 nordrhein-westfälischen Kommunen können seit Anfang diese Jahres Wohngeldanträge online ausgefüllt und mit den benötigten Unterlagen digital eingereicht werden
|
Dobrowolski, Sarah |
2022 |
|
|
Ein Erfahrungsbericht aus der Stadtbibliothek Paderborn
| beim Wechsel wird einiges anders
|
Dicke, Roland |
2022 |
|
|
"Digital gestützte Lehrveranstaltungen" im Sinne von § 1a Abs. 2 LVV (NRW)
| eine erste Annäherung
|
Wienbracke, Mike |
2022 |
|
|
Wichtigste Verwaltungsleistungen der Kommunen an einem Ort
| "Ein Portal aus NRW für NRW" - unter diesem Motto fungiert das Kommunalportal.NRW als landesweites Leitportal für Kommunen zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes
|
Langenberg, Pascal |
2022 |
|
|
Digitales Arbeiten in der kommunalen Verwaltung
| die Stadt Bocholt treibt die Digitalisierung ihrer Verwaltung voran, baut vorhandene Angebote aus und entwickelt für Bürgerinnen und Bürger neue Onlinedienste
|
Visser, Jens; Omar, Hany |
2022 |
|
|
In seinen Händen liegt der Plan fürs Abschalten
| welche Branchen, welche Unternehmen müssen zuerst auf Gas verzichten, wenn Wladimir Putin den Hahn abdreht? : die Antwort ist heiß umkämpft : in Bonn entwickelt ein nur 30-jähriger Referent der Bundesnetzagentur eine digitale Formel - schon für den Winter
|
Güßgen, Florian |
2022 |
|
|
Vom analogen zum digitalen Gericht
| Interview
|
Salchow, Anke; Ulrich, Christoph; Hagen, David |
2022 |
|