22 Treffer
—
zeige 1 bis 22:
|
|
|
|
|
|
Zukunftsbildung
| beteiligungsorientierte Weiterentwicklung von Bildung für nachhaltige Entwicklung im Projekt "Lernende Stadt Gelsenkirchen"
|
Duveneck, Anika |
2023 |
|
|
Digital im Aufbruch
| Gütersloher und Gütersloherinnen gestalten den digitalen Wandel
|
Schulz, Henning |
2022 |
|
|
Integriert planen
| über die Neugestaltung des öffentlichen Raums, gerechte, gemeinwohlorientierte Flächenverteilung und Beteiligung auf Augenhöhe : im Gespräch mit Dr. Franziska Kirschner und Lisa Klopf, Planersocietät
|
O'Neill, David; Kirschner, Franziska; Klopf, Lisa |
2022 |
|
|
Frauen im Feld kommunaler Politik
| eine qualitative Studie zu Beteiligungsbarrieren bei Online-Bürgerbeteiligung
| 1. Auflage |
Najemnik, Nicole; Springer Fachmedien Wiesbaden |
2021 |
|
|
Bürgerbeteiligungsprozesse und digitale Medien
| von einer digitalen Bürgerbeteiligung durch das myField- und das Essigfabrik-Projekt
|
Bremenkamp, Laura |
2019 |
|
|
Bürgergutachten zur Zukunftsstadt Bocholt 2030+
|
Bocholt; Institut für Demokratie- und Partizipationsforschung - Forschungsstelle Bürgerbeteiligung; Deutschland. Bundesministerium für Bildung und Forschung |
2018 |
|
|
Quartier "von unten"
|
Brocchi, Davide |
2018 |
|
|
Dritte Gründung
| ein Masterplan zum Mitmachen
|
Sammet, Marie; Kreuder, Ernst; Otten, Fritz |
2017 |
|
|
Dichte im Untergrund
| über die Begrenztheit des öffentlichen Raumes
|
|
2017 |
|
|
"Gutes Morgen Münster"
| die Stadtgesellschaft als Partner der Zukunftsgestaltung
|
Spinnen, Bernadette |
2016 |
|
|
Leitbild-Prozess in Mülheim an der Ruhr: Mülheimer Bürger arbeiten mit Politik und Verwaltung an der Zukunft ihrer Stadt
|
Mühlenfeld, Dagmar |
2014 |
|
|
Zukunft Untere Schloßstraße
| Bürger, Verwaltung und Planer gestalten die Stadt ; Charrette-Verfahren vom 26. bis 29. März in der wertstadt Made in Mülheim
|
Witzel, Katrin |
2013 |
|
|
Mitmachstadt Herten: Innenstadt & Herten-Forum
| Dokumentation zur Bürgerbeteiligung
|
Däubler, Nele; Herten |
2013 |
|
|
pro grün und die Zukunftswerkstatt
| Bürger zwischen Ehrenamt, Lobbyarbeit und Partizipation
|
Rhode-Jüchtern, Tilman |
2013 |
|
|
Bürgerbeteiligung und integrierte Stadtentwicklung in Essen
|
Heil, Christiane |
2012 |
|
|
Örtliche Teilhabeplanung am Beispiel der Stadt Münster
|
Rüter, Doris |
2011 |
|
|
Doppeltes Glück oder Stadt ohne Mitte?
| ein Masterplan 2020+ für Rheda-Wiedenbrück
|
Linzel, Inga |
2011 |
|
|
Leitbild Kürten 2020
| ein rheinisch-bergisches Fallbeispiel für bürgerschaftlich orientierte Prozesse der Landschafts- und Gemeindeentwicklung ; Darstellung zu Zielen, Struktur und bisherigen Erfahrungen des Leitbildprozesses
|
Prinz, Dieter |
2007 |
|
|
Die Rolle der Unteren Forstbehörden bei partizipativen Prozessen
| eine forstpolitische Analyse am Beispiel der Lokalen Agenda 21 in Nordrhein-Westfalen
|
Zormaier, Florian |
2006 |
|
|
Die Rolle der Unteren Forstbehörden bei partizipativen Prozessen
| eine forstpolitische Analyse am Beispiel der Lokalen Agenda 21 in Nordrhein-Westfalen
|
Zormaier, Florian |
2006 |
|
|
Konfliktlösung durch moderierte Planungsprozesse
| komplexe städtebauliche Maßnahmen benötigen die Akzeptanz der Bürger ; diese Einsicht führt zu einer interessanten Entwicklung ; während vielerorts aufgrund der angespannten Haushaltslage der Anteil der nach außen vergebenen "klassischen" Dienstleistungen im Bereich Stadtentwicklung sinkt, zieht die Nachfrage nach Moderationsleistungen spürbar an
|
Bertelt, Meinolf |
2005 |
|
|
Politische Partizipation und Stadtentwicklungsplanung
|
Thomaßen, Wolfgang |
1988 |
|