23 Treffer — zeige 1 bis 23:

Albertus Magnus und die Stadt Köln | der "consensus" als politisches Leitprinzip Lichtmann, Sven 2024

Leitlinien für die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern | in der Stadt Brühl werden die Einwohnerinnen und Einwohner über den gesetzlich vorgesehenen Rahmen hinaus aktiv und frühzeitig in kommunale Entscheidungsprozesse einbezogen Spenrath, Jürgen 2023

Viel Rückhalt für einen neuen Weg als Bürgerkommune | im Rahmen eines Trialogs mit Verwaltung und Politik können Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Dorsten bei vielen Vorhaben und Projekten ihre eigenen Anliegen und Positionen einbringen Stockhoff, Tobias 2023

Vielfältige Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung in Kommunen | neben gesetzlich verankerten Beteiligungsformen setzen viele Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen auch auf freiwilige Formate zur Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger Bongartz, Christiane 2023

Frauen im Feld kommunaler Politik | eine qualitative Studie zu Beteiligungsbarrieren bei Online-Bürgerbeteiligung | 1. Auflage Najemnik, Nicole; Springer Fachmedien Wiesbaden 2021

Politische Online-Partizipation und soziale Ungleichheit | eine empirische Studie mit Gender-Fokus Schöttle, Sabrina; Springer Fachmedien Wiesbaden 2019

Mehr Akzeptanz durch Online-Partizipation? | erste Ergebnisse einer vergleichenden Untersuchung von Online-Bürgerbeteiligung in Bonn, Köln und Moers Rottinghaus, Bastian; Escher, Tobias 2018

Der DIID-Monitor Online-Partizipation Schöttle, Sabrina; Steinbach, Malte; Wilker, Nadja; Witt, Theresa 2018

Online-Partizipation aus Sicht von Ratsmitgliedern Wilker, Nadja 2018

Mehr Bürgerbeteiligung durch Online-Partizipation? | auf der Basis von Forschungsergebnissen und praktischen Erfahrungen von Kommunen in Nordrhein-Westfalen (NRW) werden die Vorteile der Online-Partizipation dargestellt und Thesen zu den Ergebnissen und Wirkungen von Beteiligungsverfahren entwickelt Möltgen-Sicking, Katrin; Mauve, Martin 2018

Jung, dynamisch, online, dabei? | eine Potenzialanalyse des Internets zur Gewinnung Jugendlicher für Beteiligungsprozesse Bradtke, Alexandra 2018

Online-Partizipation auf kommunaler Ebene in Nordrhein-Westfalen | das NRW-Fortschrittskolleg Online-Partizipation forscht zu Bürgerbeteiligungsverfahren unter Nutzung von Internettechnologie Heilsberger, Lars; Mauve, Martin; Möltgen-Sicking, Katrin 2017

DIID Monitor Online-Partizipation | zum Stand von Online-Bürgerbeteiligung in den Kommunen Nordrhein-Westfalens Gladitz, Peter 2017

Aufbruch zur integrierten und nachhaltigen Bürgerbeteiligung | das neue Partizipationsportal der Bundesstadt Bonn als zentraler Baustein Nimptsch, Jürgen 2015

Leitbild-Prozess in Mülheim an der Ruhr: Mülheimer Bürger arbeiten mit Politik und Verwaltung an der Zukunft ihrer Stadt Mühlenfeld, Dagmar 2014

Bürgerbeteiligung in den Kommunen: die "neue Gewaltenteilung" in der lokalen Politik | Gutachten der Forschungsstelle Bürgerbeteiligung Lietzmann, Hans J.; Ehlers, Alexandra; Ülpenich, Bettina 2013

Mitmachen, mitmischen, Münster gestalten! | Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung Münster (Westf) 2012

Bonner Dialog stärken Nimptsch, Jürgen 2011

Die Entstehung und Rolle des Ausländerbeirates in Bonn Aydin, Ibrahim 2011

Cologne - key challenges of participation | ein kurzer Rückblick auf ein erfolgreiches Projekt und ein Ausblick auf mögliche Optimierungen Blauhut, Dirk 2011

Die Stadtteilbeiräte | Wunsch der Bürgerinnen und Bürger zur Mitgestaltung ihres Wohnumfeldes Gehrke, Wiebke; Schridde, Siegmar 2008

Veränderungen im Kräftedreieck zwischen Bürgern, Politikern und Verwaltung Bogumil, Jörg 2003

Städtische Öffentlichkeit und die Einführung der Revidierten Städteordnung von 1831 in Westfalen mit besonderer Berücksichtigung von Bielefeld Hofmann, Wolfgang 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW